Hallo,
ich habe seit Jahren einen Pondovac 3 in Betrieb und war bisher voll zufrieden.
Das Gerät wird jährlich 3-4 mal benutzt. Nun gibt es ein Problem: das Gerät scheint nur noch auf einer Kammer seine normale Saugleistung zu bringen. Auf der anderen Kammer wird nur noch sehr wenig Unterdruck-Saugleistung erzeugt. Auch hört man deutlich wie sich das Geräusch der Turbine verändert wen die beiden Kammern umgeschaltet werden.
Ich habe das Gerät untersucht und folgendes festgestellt:
1. die beiden Gummilappen am Einlassverteiler scheinen etwas ausgeleiert zu sein.
2. an einem der beiden Kunststoffkörbe des Motorkopfes über die die Filterschwämme gezogen werden ist der obere Rand gebrochen, so dass dieser nicht mehr fest sitzt und dort dann auch falsche Luft gezogen wird.
3. an einem der beiden beweglichen Schwimmer innerhalb dieser Kunststoffkörper ist umlaufende Dichtung (ähnlich Ventildichtung beim PKW) an zwei stellen ausgebrochen.
Hier nun meine Frage: kann das Problem damit zusammenhängen? Und zweitens wie komme ich an diese Ersatzteile?. Nach der Ersatzteilliste aus der Bedienungsanleitung gibt es diese Teile nicht einzeln. Und für die geschilderten Defekte am Motorkopf müsste ich demnach den ganzen Motorkopf ersetzen. Das kann ja nicht richtig sein.
Ich habe nun im Netz eine weitergehende Explosionszeichnung zum Gerät gefunden, allerdings keine Teile/Bestellnummern zu den einzelnen Positionen. Frage nun, wie komme ich an die benötigten Teile?
Vielleicht kann der Teichfreund oder Kundendienst hierzu mal Stellung nehmen.
ich habe seit Jahren einen Pondovac 3 in Betrieb und war bisher voll zufrieden.


Ich habe das Gerät untersucht und folgendes festgestellt:
1. die beiden Gummilappen am Einlassverteiler scheinen etwas ausgeleiert zu sein.
2. an einem der beiden Kunststoffkörbe des Motorkopfes über die die Filterschwämme gezogen werden ist der obere Rand gebrochen, so dass dieser nicht mehr fest sitzt und dort dann auch falsche Luft gezogen wird.
3. an einem der beiden beweglichen Schwimmer innerhalb dieser Kunststoffkörper ist umlaufende Dichtung (ähnlich Ventildichtung beim PKW) an zwei stellen ausgebrochen.
Hier nun meine Frage: kann das Problem damit zusammenhängen? Und zweitens wie komme ich an diese Ersatzteile?. Nach der Ersatzteilliste aus der Bedienungsanleitung gibt es diese Teile nicht einzeln. Und für die geschilderten Defekte am Motorkopf müsste ich demnach den ganzen Motorkopf ersetzen. Das kann ja nicht richtig sein.

Ich habe nun im Netz eine weitergehende Explosionszeichnung zum Gerät gefunden, allerdings keine Teile/Bestellnummern zu den einzelnen Positionen. Frage nun, wie komme ich an die benötigten Teile?
Vielleicht kann der Teichfreund oder Kundendienst hierzu mal Stellung nehmen.
Zwei, die nichts wissen, wissen nicht mehr als Einer, der auch nichts weiss!