Es geht schon wieder los !
-
-
-
Hallo Treibholz,
mit diesem Problem, habe jetzt viele Teichbesitzer zu kämpfen.
Mein Vorschlag, mach einen TW und nimm den Filter in Betrieb.
Eine Flasche Kanne Brottrunk als Filterstarter mit rein.
Von den Algenmitteln, egal von welchem Hersteller, halte ich persönlich nicht`s.
Die mögen kurzzeitig etwas bringen, nach kurzer Zeit kommen die Algen wieder.
Proble memit Algen habe ich keine. An den Wänden ist zwar ein Algenteppich von ca 3 cm Länge, die stören aber nicht.
Gruß Micha -
-
Moin Franz-Peter,
zu demThema, Kanne Brottrunk/Milchsäurebakterien, wurde in den verschiedenen Koiforen schon Seitenweise geschrieben.
Lies Dich dort mal durch.
Da gehen die Meinungen auseinander.
Als ich die letzten Jahre, den Filter im Winter ausgeschalten hatte, hab ich als Filterstarter eine Flasche eingebracht.
War zufrieden damit, sonst gebe ich selbsthergestellte EM, effektive Mikroorganismen ( googeln ) in den Teich/Filter.
Seit 2 Jahren trinke ich den Brottrunk, täglich eine Tasse und hatte seitdem keine Erkältung mehr.
Gruß Micha -
-
-
Vielen Dank für Deine Antwort Micha.
Brottrunk, noch nie gehört aber Franz-Peter hat ja schon alles gefragt.
Ich kannte nur Brotwein, haben wir damals als arme Studenten angesetzt (Brot, Wasser, Zucker um im Weinballon gären lassen)
Wenn ich den Brotrunk in den Filter gebe, soll dann auch der UVC erst einmal ausgeschaltet bleiben ?Gruß
Treibholz -
-
-
-
Hi Treibholz,
ich habe nur eine Pflanzeninsel drauf.
Geh mal auf die Seite von Kanne-Brottrunk, Rubrik Tiere, dort gibt es das Fermentgetreide und noch extra für Pflanzen/Teiche.
Aber wie schon geschrieben, die Meinungen der Koihalter, gehen bei den Milchsäurebakterien von Kanne, auseinander.
Muss man ausprobieren, ich bin zufrieden damit.
Schädlich für Pflanzen und Tiere ist es ersteinmal nicht
Gruß Micha -
Hallo Micha,
danke nochmals für den Tipp mit dem Brottrunk.
Nach nur einem Schluckhabe ich mich spontan dazu entschieden, den Fischen was Gutes zu tun und die Flasche in den Teich zu schütten.... :mrgreen: :mrgreen:
Ich glaube, die haben da nichts gegen...
Übrigens sind die Wasserwerte jetzt stabil wie vorher.
Liebe Grüße an Alle im Forum.
Franz-Peter -
fpkcologne schrieb:
Ich glaube, die haben da nichts gegen...
Hi Franz-Peter,
bestimmt nicht
Gruß Micha -
Das mit dem Brottrunk scheint zu funktionieren.
Schaut mal hier :
hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?t=27817Gruß
Treibholz -
-
-
-
-
Treibholz schrieb:
Seit ich Brottrunk kenne, steht der Single Malt nur noch rum.
das muss nicht so bleiben, gib mal Deine Anschrift durch, ich helf Dir beim entsorgen :razz:
Single Malt mein ich.
Franz-Peter,
wenn es Dir pur nicht schmeckt, probier mal das Rezept auf der Flasche,1/3 Kanne, 1/3 Wasse,1/3 Apfelsaft.
So trinkt es sogar Göga.
Prost Micha
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0