Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 49.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welcher Filter für meinen Gartenteich?

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Habe jetzt gleich das Screenmatic Set 54000 bestellt. Leider habe ich jetzt viele Fadenalgen im Wasser. Gehen die wieder weg, wenn der Filter installiert ist oder brauche ich ein Mittel von Oase? Wenn ja, welches? Lg. awei123

  • Benutzer-Avatarbild

    Komische Würmer im Sieb des Screenmatics

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, habe jetzt in Google Bilder auch so Würmer gesehen, die wie meine aussehen und das sind Mückenlarven. Habe ich in verschiedensten Farben gesehen. Noch zum Wasser: habe UV Licht jetzt an und BioKick Fresh in Filter und Teich gegeben. Lg.

  • Benutzer-Avatarbild

    Komische Würmer im Sieb des Screenmatics

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, ich habe meinen neuen Teich seit 2 Wochen befüllt und habe den Screenmatic 36 aufgebaut. Heute habe ich mal unter den Deckel geschaut und im Auffangsieb viele kleine Würmer gesehen. Leider stinken die bestialisch. Ist das normal, oder brauche ich ein Mittel dagegen, denn im Wasser sind auch viele. Ich habe ein Foto angehängt, damit ihr euch das vorstellen könnt. PS. ist es normal, dass nach dem befüllen der Teich voller Schwebealgen ist?

  • Benutzer-Avatarbild

    Welcher Filter für meinen Gartenteich?

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Sorry, hab ich mir gestern nicht mehr durchgelesen. Werde das jetzt so beim Fachhändler bestellen. awei123

  • Benutzer-Avatarbild

    Welcher Filter für meinen Gartenteich?

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, nun ist der Garten fast fertig. Teich ist befüllt, habe aber noch immer keinen Filter. Ich glaube, dass ich jetzt den SM 12, Bitron 36 und Aqua max Eco 12000. Noch dazu den Aqua Skim 20. Müsste doch klappen, oder? Zur Erinnerung, ich habe jetzt 3 Koi und ein paar Goldfische drinnen. Der größere Schwimmteich ist auch schon befüllt und ich habe es jetzt auch gewagt, den SM 36 mit Bitron 72 vom Fachhändler zu bestellen. Werde ja sehen ob es klappt. Ist es normal dass nach dem Befüllen das Wa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, ich habe mich mal an einen Oasehändler gewendet, und der meinte, dass der SM 36 schon ausreicht, wenn ich nicht zu viel Koi hineingebe. Hab noch eine Frage: ich habe mir jetzt schon mal Bio Kick Fresh geholt, weil es im Angebot war. Aber wie wende ich es an? Und ich habe auch geschaut, wegen den Ersatzlampen des Bitrons, und ich habe keine Lampe mit 72 Watt gefunden. Meine Frage: wo bekomme ich die her?

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, wie würdest du das Filtersystem selber bauen. Handwerklich bin ich schon geschickt, aber habe noch nie einen Filter selber gebaut. awei123

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Hallo nochmals,habe gerade nachgeschaut, leider ist mir der Preis zurzeit viel zu hoch. Ich weiß schon, dass ich da ein besseres Ergebnis erziele, aber wenn der Teich nicht ganz kristalklar ist, macht es mir auch nichts aus. Würde es gehen, den Sm 36 mit einem Bitron 72 zu nehmen und dafür nur ein paar Goldfische einzusetzen. Das Filterset würde noch in meinem Budget liegen, aber seit mir nicht böse, der Trommelfilter ist mir einfach zu teuer. Lg.awei123

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Entschuldigung wegen der vielen Fragen, aber hättest du vielleicht ein Bild für mich, wie die Anlage dann aufgebaut wird?

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, könntest du mir eine Liste zusammenstellen, was ich da alles brauchen würde, dass es für meine Größe passt? Lg.

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, schon langsam bin ich verwirrt. Ich glaube, dass der SM 36 reicht, da ich sowieso nicht mehr als 5 Koi einsetze. Zurzeit, bin ich sowieso noch länger am Bauen, weil erst nächste Woche die Folie kommt. Mfg. awei123

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Hallo peetze, bei Oase gibt es ja einen Filterrechner. Wenn ich da mein Volumen eingebe mit Koi, dann schlägt es mir den SM36 vor. Du hast schon Recht mit dem Sm18, aber da steht, wenn man keine Fische im Wasser hat, und da ich ja einemal eventuell Koi hineinsetzen möchte, will ich mir gleich das Richtige kaufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, was verstehst du unter ein paar Euros drauflegen und welches Filtersystem würdest du meinen? Lg.awei123

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, eventuell möchte ich später einmal Koi in den Teich geben und ich denke, dass ich dann vom 18er auf den 36er umsteigen müsste. Also kauf ich mir gleich den großen, dass mir spätere Kosten erspart bleiben. Leider ist das Angebot, das du verlinkt hast zu weit weg von mir und ich möchte mir lieber den Filter beim Fachhändler kaufen, wegen der Garantie. Lg.awei123

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Ok, sag noch mal vielen Dank für die Erklärungen. Brauche ich irgendwelches Zubehör(Schrauben, Plastikteile,...)? Noch eine letzte Frage: sind die Oase Spiralschläuche frostsicher, also wenn das Wasser im Winter im Schlauch bleibt? Lg.

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, wüsstest du vielleicht ein Geschäft, wo ich die Sachen billig beziehen könnte. Ist ja doch eine enorme Investition. Und wie ist das mit den Filterbakterien? Muss ich da die Pumpe ausschalten oder anlassen und wie ist das mit dem UVC-Gerät? Weil das ja ein großer Filter ist, kann ich dann auch ein paar Kois in den Teich setzen? Lg. awei123

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, habe jetzt einmal einen Plan gemacht.So sieht mein Schwimmteich bis jetzt aus.Die Kreisfläche ist zum Schwimmen und am Rand, wo noch die Erde ist, kommen die Pflanzen hin. Ich baue einen Steg und da könnte ich unter dem Steg die Pumpe anschrauben, sodass sie Trocken steht. Dann schließe ich mit einem Y- Verteiler einen Satelitenfilter und den Aqua Skim 40 an und gehe mit einer 2 Zollleitung von der Pumpe zum Screenmatic 36. Vor dem Screenmatic würde ich noch das Bitron C72W Vorklärgerät e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Danke für die rasche Antwort, denn ich müsste es mir ja bald überlegen. Der Skimmer und der Satelitenfilter stehen dann ca. 5m von der Pumpe entfernt. Macht das etwas aus? Und wie ist das im Winter? Muss ich die ganze Box abbauen und in die Garage stellen oder reicht es die Schwämme und das Licht des Bitrons rauszunehmen und den Screenmatic mit einer Plane abzudecken? Die Pumpe kann ich ja bedenkenlos in einem extra Schacht im Winter draußen stehen lassen, oder? Und wie lange muss die Lam…

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, wäre der Screenmatic 36 besser für den Teich, weil ich möchte nicht in zwei Jahren schon wieder einen neuen Filter kaufen? Und was soll ich für eine Pumpe nehmen ( soll ich eine stärkere nehmen und diese trocken aufstellen)? Also die Pumpe vor den Filter und einen Y-Verteiler davorhängen und darauf den Skimmer und einen Satelitenfilter anschließen? Und wie lange sollte das Uvc Gerät laufen? Lg. awei123

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    awei123 - - Filter

    Beitrag

    Ok, dann werde ich das auch so machen. Ich habe jetzt überlegt. Ich werde jetzt den Screenmatic 18 und den Bitron C55 nehmen. Darauf schließe ich die Aqua Max Eco Premium 12000/12V an. Auf die Pumpe schließe ich noch den Aqua Skim 40 an. Der Filter ist ja für max. 54000 l ausgelegt und da ich ja nur ein bisschen mehr als die Hälfte habe, müsste das ja reichen, oder? Soll ich nach dem ersten Befüllen irgendwelche Chemikalien ins Wasser geben. Lg. awei123