Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 350.
-
Skimmer treibt hoch
BeitragHallo Andy, noch mal für mein Verständnis, du bohrst also mit einem 6 mm Bohrer ein Loch in das Standrohr, unterhalb des Korbes ? Dieses kleine Loch reicht, damit die Pumpe bei verstopftem Korb genug Wasser bekommt ?? Und wie kann man mit einem 6 mm Bohrer eine 3 mm Bohrung herstellen ?? -- Mit freundlichem Gruß zebo [ Dieser Beitrag wurde von zebo am 30.06.2004 editiert. ]
-
Skimmer treibt hoch
BeitragZitat: „ Original von Andy-Owl: ein 6er Loch unterhalb des Korbes “ Hallo Andy-Owl, eine Maßeinheit ist erforderlich !! Ich gehe mal davon aus, dass du 6 cm meinst. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass der Skimmer dann noch richtig arbeitet, oder hast du das schon mal ausprobiert? -- Mit freundlichem Gruß zebo
-
Pumpe für kleinen Bachlauf
BeitragHallo Meisterlein, auf deine Frage wurde bereits geantwortet. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oase-pumpen.com/deutsch/oaseforum/thread.php?id=1905&BoardID=6">http://www.oase-pumpen.com/deutsch/oase ... &BoardID=6</a><!-- m --> Unter "Statistiken" findest du immer die letzten 10 geschriebenen Beiträge. -- Mit freundlichem Gruß zebo
-
Skimmer treibt hoch
BeitragHallo Zorro, dass eine Pumpe die Wechselstrom gespeist wird rückwärts laufen kann wäre mir neu. Das Problem mit dem Standskimmer tritt dann auf, wenn der Korb voll ist und die Pumpe das Standrohr leer saugt. Dann bekommt der ganze Skimmer Auftrieb und schwimmt zur Oberfläche. -- Mit freundlichem Gruß zebo
-
Filter BIOTEC 18/36 oder Vortex?
BeitragHallo dsi3mde, die Vortex haben einen kleinen Durchmesser von 66 cm. Es wird viel Schmutz in die Bürstenkammer überströmen, die dann häufiger gereinigt werden muß. Macht aber kein Problem, da sich Bürsten leicht ausspülen lassen. Wie gesagt, mir scheint der C 115 die richtige Wahl. Ich habe selbst einen Vortex mit 1,10m Durchmesser im Betrieb, der gute Dienste leistet. <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zebokoi.de">www.zebokoi.de</a><!-- w --> -- Mit freundlichem Gruß zebo
-
Filter BIOTEC 18/36 oder Vortex?
BeitragHallo, bitte bedenken: der UltraBead braucht stark vorgereinigtes Wasser. Er ist kein mechanischer Filter und verträgt nur kleinste Schmutzpartikel. -- Mit freundlichem Gruß zebo
-
Pumpe für kleinen Bachlauf
BeitragHallo meisterlein, der Thermoschutzschalter ist zum Schutz gegen zu hohe Temperaturen, die beim Trockenlaufen oder Blockieren nach einiger Zeit auftreten. Kurzzeitiges Trockenlaufen schadet der Pumpe nicht, ausserdem hat sie ja einen Thermoschutzschalter....... Ansonsten ist sie für deinen Bach die richtige Wahl, verwende aber unbedingt einen 1 1/2" Schlauch. -- Mit freundlichem Gruß zebo [ Dieser Beitrag wurde von zebo am 29.06.2004 editiert. ]
-
klares Wasser - garantiert?
BeitragHallo Teichneuling, die Leistung der UVC Lampe scheint mir zu gering, daher muß sie unbedingt rund um die Uhr laufen. Weiterhin solltest du soviel Wasser wie möglich durch die Lampe laufen lassen. Nur wenig im Bypass. -- Mit freundlichem Gruß zebo
-
Wie erhöhe ich den CO2-Gehalt im Teich?
zebo - - Allgemeines
BeitragZitat: „ Original von muepeter: Ach ja noch eine Anmerkung: Den Biotec 10 nennst du recht klein, das hat mich schon etwas verwundert. Erstens erscheint mir der Kasten doch groß und andererseits sollte er lt. Beschreibung auch ausreichend sein. Oder habe ich dich da falsch verstanden. “ Hallo Peter, was optisch "groß" erscheint, muss nicht gleichfalls auch "groß" in der Leistung sein. Bei einem mechanischen Filter entscheidet die Größe über den Reinigungsintervall, der in der Regel nicht zu kurz …
-
Filter BIOTEC 18/36 oder Vortex?
BeitragHallo dsi3mde, ob Center- oder Reihenmehrkammerfilter ist reine Geschmacksache. Beide Typen arbeiten in gleicher Weise, wobei ich den Reihenmehrkammerfilter bevorzugen würde. Entscheidend ist der Durchmesser des Vortex, der nur bei den richtigen Abmessungen wirklich funktioniert. Durchmesser ab 1 m sind am effektivsten, ansonsten entsteht im Vortex eine zu starke Strömung und der Schmutz wird immer wieder aufgewirbelt. Der C 50 hat eine empfohlene Pumpenleistung von 9000 Liter pro Stunde, hier w…
-
grünes wasser
zebo - - Tipps & Tricks
BeitragMoin moin Jürgen, ist schon klar, aber kosmetische Eingriffe können das Leben des Betrachters doch so angenehm machen. Ich denke hier z.B. an Silikon.... -- Mit freundlichem Gruß zebo [ Dieser Beitrag wurde von zebo am 28.06.2004 editiert. ]
-
Zitat: „ Original von Cubien: Hallo, das Leitungssystem ist insgesamt 10 meter lang. Das heißt 6,5 meter Promax-Skimmer und Promax-Filter 3,5 meter. Der Durchmesser des Leitungssystem beträgt: Skimmer-Promax 1 1/2" und Promax- Filter 2". Gruß Cubien “ Hallo Cubien, gemäß OASE darf der Schlauch zwischen Skimmer und Pumpe maximal 2 m lang sein. -- Mit freundlichem Gruß zebo
-
Hallo Vogelnarr, bei mir arbeitet der Skimmer sehr effektiv. Wenn die Wasseroberfläche in Bewegung ist, wirkt er noch besser. Der Schmutzkorb muss regelmäßig ausgeleert werden, damit die Pumpe immer genug Wasser bekommt. Ansonsten kann sich das Skimmerrohr mit Luft füllen und der ganze Skimmer schwimmt auf. Zur Nautilus 60 kann ich nichts sagen, aber mit der Promax wird es sehr gut gehen. -- Mit freundlichem Gruß zebo
-
Überlauf
zebo - - Allgemeines
BeitragHallo Flowerpower, wie bereits oben erwähnt, hier hilft nur ein Folienflansch, der einfach in die Teichfolie eingesetzt werden kann. Das Problem mit der Pumpe ist in soweit normal, das ein Pumpe die im Teich platziert ist, immer leicht verstopft. Etwas besser geht es mit den Filterspeisepumpen der Serie OASE Aquamax, die hierfür konstruiert wurden und Schmutzpartikel bis 8 mm Größe durchlassen. -- Mit freundlichem Gruß zebo
-
grünes wasser
zebo - - Tipps & Tricks
BeitragHallo Matus, dieses Jahr haben viele Teichfreunde das Problem mit der Schwebalgentrübung. Eine UVC Lampe zur Wasserklärung schafft hier Abhilfe. Für deinen Teich empfehle ich den Bitron 15 oder 18C. Im Laufe der drei Jahre hat sich der Teich bei dir verändert, so dass jetzt andere Bedingungen vorliegen. -- Mit freundlichem Gruß zebo
-
Benötigte Leistung
BeitragHallo philipp42, die Aquamax 6000 ist eine gute Wahl. Mindestens 60% - 70% der Wassermenge sollten dann noch an deinem Bachlauf ankommen. Allerdings empfehle ich dir den Filtoclear 11000, der in Kombination mit der o.g. Pumpe besser zu deinem Teich passt. -- Mit freundlichem Gruß zebo
-
Aquamax-Serie 2 Eingänge?
BeitragHallo master...., mit zweitem Eingang ist der Sauganschluß für den Satellitenfilter / Skimmer gemeint. Der Haupteingang ist, wie bei allen Pumpen direkt an der Pumpe innerhalb des Filterkorbes. -- Mit freundlichem Gruß zebo
-
Biotec oder Filtoclear?
BeitragHallo rumsurf, für diese Teichgröße ist der Filtoclear zu klein. Meine Empfehlung lautet Biotec 10 und Bitron 25. Die gewählte Pumpe ist ok. -- Mit freundlichem Gruß zebo
-
Hallo Asprey, wie groß ist das Loch, ist es rund oder ein Riß? Wie lang wie breit? Dann erweiterst du das Loch eben auf einen Durchmesser von 30, 40 oder 50 mm und setzt einfach eine Tankverschraubung aus PVC mit Dichtung ein. Diese kannst du dann abdichten. Kleben kannst du vergessen und schweißen für meinen Geschmack auch keine gute Lösung. -- Mit freundlichem Gruß zebo
-
Leuchtsteine
BeitragHallo Peter, kommt nicht wieder vor -- Mit freundlichem Gruß zebo