Algenvernichter

      Hallo zusammen!!
      habe letzts Jahr einen ca 15-20 m3 (Wasser) Gartenteich angelegt. Mit dicker Oase Pumpe, die einmal den Sprudelstein und eine große Filteranlage mit ultraviolettem Licht (30 Watt) speist. Wir hatten Aquariumqualität, was die Sichtverhältnisse angeht, auch die Fische (2 x Goldorfe ca 35 cm lang, 6 x Goldorfe ca 10-20 cm lang, 1 x Graskarpfen ca 20cm lang, 2 x Stör ca 20 cm lang 1 x Koi ca 20 cm lang) fühlen sich recht wohl. Seit dem der Winter nun vorbei ist, wachsen auf den Steinen (Weserkies und Ibbenbürener Sandstein) urwaldartig die Algen, sodass unser Teich wie die Grüne Hölle aussieht.
      Die Algen sind auf den Steinen festgewachsen, daher kann sie weder absaugen noch abreißen. Ich will das Zeug unbedingtloswerden. Es ist nicht so als wenn ich noch nichts probiert hätte, aber bisher ohne Erfolg. Mit welcher chemischen Keule muß ich zuschlagen. Bitte helft mir!!!!!
      Hallo,

      nach Ihren Schilderung dürfte es sich um Fadenalgen handeln.
      Dagegen empfehlen wir aus unserem Aqua-aktiv-Programmm

      "Fadenalgenvernichter"

      Weiterhin viel Spaß mit Ihrem Teich.

      --
      mit freundlichem Gruß

      OASE-GmbH

      Franz Egbert
      Hallo,ich bin zwar kein Profi,aber ich habe das selbe Problem.
      Leider! Habe bisher auch sehr viel probiert,komme aber immer wieder auf die Überlegung "Hat es mit den Steinen zu tuen?"
      Ich vermute das die Steine " ausblühen".das soll heißen das sie jetzt
      ihreversteckten "Nährstoffe" sprich eingeschwemmte Erde abgeben.
      Außerdem kommt es auch auf dein Fütterungsverhalten sowie auf den Rückschnitt deiner Pflanzen an,denn man sollte die Pflanzen Oberhalb der Wasserlinie im Frühjahr abschneiden.
      Außerdem sollte man sich über Algen im allgemeinen informieren,denn Alge ist nicht gleich Alge!! Blaualgen,Fadenalgen,Schwebealgen etc.
      Es gibt eine Firma die gibt auf ihren Algenvernichter 3 Monate Garantie,muß ich aber erst testen!
      Guten Abend,

      zum x-ten Mal, auch wenn ihr eher auf den verkäuferischen Rat des Hern Egbert (der mich gerne immer wieder ignoriert *gg) hören wollt : Keine Chemische Keule in unseren "Pfützen", dies wirkt sich nachweisslich negativ auf eure Pflanzenwelt aus !!!

      Bepflanzt und legt eure Teich richtig an, wie es sich gehört,mit den verschiedenen Zone, bei Fischbesatz mit den entsprechenden Filtern (vornehmlich OASE oder bei extremen Fischbesatnd Eigenbau (!!!)) und Pflanzen ... alles andere ist *zensiert*

      @Pinocio&Robert

      Und wieder sind eure Störe in Lebensgefahr ... wann merkt ihr das endlich ? Wenn es zu spät ist ??? Echt voll tierfreundlich muss ich sagen .....
      --
      Gruß

      Tommi (iss besser als Badboy)

      -Innovation entsteht im Kopf d.h. in der Theorie-

      <!-- m --><a class="postlink" href="http://forum.tommis-page.de">http://forum.tommis-page.de</a><!-- m -->
      Hallo,na ja sind wir wieder soweit.Ich habe Wasserpflanzen eingesetz,der Rest der Bepflanzung wächst mir kommendes Jahr über den Kopf,wieviel soll ich noch einsetzen?
      Am Filter kann es auch nicht liegen,denn Biotec 5(alle zwei Tage sanfte Reinigung)Großer drei Kammerfilter,Baks,uv-Licht etc.
      Das einzigste was ich noch probieren werde ist Gerstenstroh,wobei mich allerdings dieser Riesige Sach abschrekt.

      Original von Martini:
      Ich kann immer wieder nur sagen Gerstenstzroh probieren , wirkt wunder !
      Für gute Belüftung sorgen , auch Nachts - ist sogar wichtiger !
      Mikros und Unterwasserpflanzen die den Algen die Nährstoffe nehmen !



      Wollen Sie damit sagen ich soll einen Bund (1 m x 0,50 m gepresstes
      Gerstenstroh) wie aus dem Mähdrescher in den Teich legen???