Hallo
Meine Screenmatic 18 läuft über die Pumpe 16.000 von Oase.
Einlass - und Auslass sind auf Maximum, also größter Pumpenschlauch- und Rohrdurchmesser.
Kürzlich hatte ich so die "Eingebung", dass ja die Schwämme auch entscheidend
für Reinigung und Biologie sind. Diese sind aber nur 3/4 mit Wasser bedeckt.
Die Schwämme hatte ich vor 2 Monaten schon ausgetauscht, also sind vielleicht noch recht neu und
das Wasser "zu sauber"
FRAGE: macht es Sinn, den Wasserstand etwas zu erhöhen, also den
Abflussgeschwindigkeit zu blockieren/zu reduzieren, und wie macht man das am besten, ohne Gefahr des Überlaufs ?

Einlass - und Auslass sind auf Maximum, also größter Pumpenschlauch- und Rohrdurchmesser.
Kürzlich hatte ich so die "Eingebung", dass ja die Schwämme auch entscheidend
für Reinigung und Biologie sind. Diese sind aber nur 3/4 mit Wasser bedeckt.
Die Schwämme hatte ich vor 2 Monaten schon ausgetauscht, also sind vielleicht noch recht neu und
das Wasser "zu sauber"

Abflussgeschwindigkeit zu blockieren/zu reduzieren, und wie macht man das am besten, ohne Gefahr des Überlaufs ?

Axel Westdörp - - 26721 Emden
Koi-Teich 10.000 l
Oase Filter Screenmatic 18'
Oase UV Lampe 36 ECO
Oase Pumpe 16.000 ECO
Oase Aquaskim 40 mit 16.000 Pumpe verbunden
OASE PUMPE 12.000 (für Bachlauf)
OASA PUMPE 5.500 (für Wasserfall)
50cm Belüftungsstange (Japan-Material) mit Blow60 einstellbar
OASE Sauger Pandovac Classic
10 Kois..
Koi-Teich 10.000 l
Oase Filter Screenmatic 18'
Oase UV Lampe 36 ECO
Oase Pumpe 16.000 ECO
Oase Aquaskim 40 mit 16.000 Pumpe verbunden
OASE PUMPE 12.000 (für Bachlauf)
OASA PUMPE 5.500 (für Wasserfall)
50cm Belüftungsstange (Japan-Material) mit Blow60 einstellbar
OASE Sauger Pandovac Classic
10 Kois..