Hallo zusammen,
wir bauen gerade unseren ca 20 Jahre alten Teich um. Der Teich bekam eine bessere Kapillarsperre (Die alte wurde mit der Zeit überwuchert => Pflanzen saugten Wasser aus dem Teich, auch war es dadurch möglich das Wasser über den Rasen in den Teich fließen konnte...) Die Teichzonen wurden besser modelliert.
Eckdaten: Teich und Bachlauf sind nur den halben Tag der Sonne ausgesetzt. Durch Bepflanzung um Teich und Bachlauf wird zudem noch etwas Schatten erzeugt.
Teich:
Der Bachlauf wurde mit einer günstigen aber leistungsstarken Pumpe gespeist:
Pumpe:
Wir würden gerne den Bachlauf mit Filtertechnik kombinieren, damit wir nur eine Pumpe im Teich platzieren müssen.
Dafür wäre es möglich einen Filter am Anfang des Bachlaufes zu platzieren (siehe Bild roter Kreis).
Fragen:
Was sagen die Experten?
Mit freundlichen Grüßen
Fabian
wir bauen gerade unseren ca 20 Jahre alten Teich um. Der Teich bekam eine bessere Kapillarsperre (Die alte wurde mit der Zeit überwuchert => Pflanzen saugten Wasser aus dem Teich, auch war es dadurch möglich das Wasser über den Rasen in den Teich fließen konnte...) Die Teichzonen wurden besser modelliert.
Eckdaten: Teich und Bachlauf sind nur den halben Tag der Sonne ausgesetzt. Durch Bepflanzung um Teich und Bachlauf wird zudem noch etwas Schatten erzeugt.
Teich:
- 2.100 Liter (Vollständig befüllt ca 2.200 Liter)
- Sumpfzone 10 -20 cm tief und 15 - 30 cm breit
- Flachwasserzone 35 - 45 cm tief und 30 - 80 cm breit
- Tiefwasserzone 1,3m tief (Kunststoffkorb 0,9) und 60 cm breit
- Fischbesatz: 8 Goldfische + 20 Teichmolche
- Breite: 20 - 30 cm
- Länge 5,5m
- Höhe: 1m (Wasserkante bis Austritt)
Der Bachlauf wurde mit einer günstigen aber leistungsstarken Pumpe gespeist:
Pumpe:
- 115 Watt
- 7.500 L/h
Wir würden gerne den Bachlauf mit Filtertechnik kombinieren, damit wir nur eine Pumpe im Teich platzieren müssen.
Dafür wäre es möglich einen Filter am Anfang des Bachlaufes zu platzieren (siehe Bild roter Kreis).
Fragen:
- Sollte die Pumpe (für den Filter) in die tiefste Zone gelegt werden? Damit der Schlamm sich dort nicht so sehr absetzen kann, oder ist das egal? Wir haben auch vor in die tiefste Stelle einen umgedrehten Kunststoff Korb zu legen damit sich dort die Fische zurückziehen können. Damit könnte man auch die Pumpe auf diesen Korb platzieren?!?! Die tiefste Stelle ist ca 1,3m tief und ca 0,9m bis zom Korb.
- Welcher Typ Filter ist der Beste? (allgemein und für unseren Teich) In den umliegenden Fachgeschäften wurde von Druckfiltern abgeraten.
- Sollte eine Pflanze in die teifste Stelle? Wir hatte dort bis jetzt immer eine Seerose die aber leider kaum Blätter/Blüten hervorgebracht hat (zu tief?)
Was sagen die Experten?





Mit freundlichen Grüßen
Fabian