Hallo Forum,
ich habe seit Jahren schon einen Teich mit Goldfischen in meinem Garten. Letztes Jahr habe ich umgebaut und ein Becken mit 1.000 Liter und Bachlauf gestaltet. Am Samstag habe ich neue Wasserpflanzen gesetzt und dabei einen, Gott sei Dank, nur kleinen Stromschlag abbekommen. Das war der Zeitpunkt diesen Baumarkt Pumpen den garaus zumachen.
Seit gestern habe ich nun endlich die richtige Pumpe und den Filter gefunden. Das FiltoClear Set 3000. Bin auch zur Zeit an der Aufstellung.
Nun meine Frage:
In OASE Videos über Teichfilter habe ich einige Produkte gesehen wo nur der Deckel geöffnet wird und die Starterbakterien im Betrieb eingefüllt werden.
Wie ist das bei dem o.g. System. Ich möchte nichts falsch machen.
Liebe Grüße Martin
									
									
								ich habe seit Jahren schon einen Teich mit Goldfischen in meinem Garten. Letztes Jahr habe ich umgebaut und ein Becken mit 1.000 Liter und Bachlauf gestaltet. Am Samstag habe ich neue Wasserpflanzen gesetzt und dabei einen, Gott sei Dank, nur kleinen Stromschlag abbekommen. Das war der Zeitpunkt diesen Baumarkt Pumpen den garaus zumachen.
Seit gestern habe ich nun endlich die richtige Pumpe und den Filter gefunden. Das FiltoClear Set 3000. Bin auch zur Zeit an der Aufstellung.
Nun meine Frage:
In OASE Videos über Teichfilter habe ich einige Produkte gesehen wo nur der Deckel geöffnet wird und die Starterbakterien im Betrieb eingefüllt werden.
Wie ist das bei dem o.g. System. Ich möchte nichts falsch machen.
Liebe Grüße Martin
			
 
 böse Bakterie kommt.