Hallo zusammen,
ich habe in der letzten Woche großes Glück gehabt und ein Edelstahlbecken in der Größe 2,50 x 1,50 x 0,60 preiswert ergattert. Dem ganzen Paket lagen zwei Pumpen (Aquarius universal 6000 und Neptun 3000) und diverse Schläuche und anschlüsse (ein y Stück, was einzeln abgeriegelt werden kann) bei. Ein Bild des Beckens habe ich mal in den Anhang gepackt.
Das Becken möchte ich gerne vergraben. Wenn ich die Löcher richtig interpretieren, gibt es ein Absaugloch (kann man auf dem Bild erkennen) für die Pumpen, in der Mitte des Beckens ein Loch im Boden als Zulauf für z.B. eine Fontaine und in einer Ecke im Boden ein Loch, vermutlich als Überlauf oder Abfluss.
Meine erste Frage bezieht sich darauf, ob ich noch einen Filter benötige, oder ob die Pumpen ohne Filter funktionieren. In dem Teich soll nur Wasser sein, obwohl ich darauf auf Dauer nicht wetten würde. So könnte sich meine Frau auch durchaus eine Seerose vorstellen.
Die zweite Frage bezieht sich auf die Pumpen. Elektrisch werde ich das so machen, dass entweder die eine oder andere, oder beide Pumpen gleichzeitig laufen. Wenn ich also den Wasserfall laufen lasse, schalte ich die größere Pumpe. Ich brauche also für die beiden Pumpen auch so etwas wie ein Y-Stück, da ich ja nur eine Ansaugmöglichkeit habe. Stört in diesem Fall die abgestellte Pumpe, oder zieht die andere Pumpe trotzdem entsprechend?
Hoffentlich habe ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
ich habe in der letzten Woche großes Glück gehabt und ein Edelstahlbecken in der Größe 2,50 x 1,50 x 0,60 preiswert ergattert. Dem ganzen Paket lagen zwei Pumpen (Aquarius universal 6000 und Neptun 3000) und diverse Schläuche und anschlüsse (ein y Stück, was einzeln abgeriegelt werden kann) bei. Ein Bild des Beckens habe ich mal in den Anhang gepackt.
Das Becken möchte ich gerne vergraben. Wenn ich die Löcher richtig interpretieren, gibt es ein Absaugloch (kann man auf dem Bild erkennen) für die Pumpen, in der Mitte des Beckens ein Loch im Boden als Zulauf für z.B. eine Fontaine und in einer Ecke im Boden ein Loch, vermutlich als Überlauf oder Abfluss.
Meine erste Frage bezieht sich darauf, ob ich noch einen Filter benötige, oder ob die Pumpen ohne Filter funktionieren. In dem Teich soll nur Wasser sein, obwohl ich darauf auf Dauer nicht wetten würde. So könnte sich meine Frau auch durchaus eine Seerose vorstellen.
Die zweite Frage bezieht sich auf die Pumpen. Elektrisch werde ich das so machen, dass entweder die eine oder andere, oder beide Pumpen gleichzeitig laufen. Wenn ich also den Wasserfall laufen lasse, schalte ich die größere Pumpe. Ich brauche also für die beiden Pumpen auch so etwas wie ein Y-Stück, da ich ja nur eine Ansaugmöglichkeit habe. Stört in diesem Fall die abgestellte Pumpe, oder zieht die andere Pumpe trotzdem entsprechend?
Hoffentlich habe ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
