Hallo,
bin neu im Forum und hab sofort eine Frage.:
habe durch Zufall einem Biotec 36 Screenmatik mit einem Bitron 110C und
einer Aquamax ECO 16000 bekommen, 2 Jahre alt, nach gründlicher
Reinigung habe ich den Filter gestern zum Probelauf angeschloosen. In anderen Foren raten mir Mitglieder von dem Filter ab, ist nichts für Koiteiche, nur für Goldfischteiche, wer hat von Euch den Filter und Betreibt ihn am Koiteich ?? und welche Erfahrungen habt Ihr ?? Bei mir sieht das nach dem Probelauf bis Juli 2013 so aus. 1 Almagan UV40Watt, dann der Biotec und danach ein Hel X Fillter. Gespeist von einer Oase 16000 ECO für den Filter und eine 8000 ECO für de Skinner.
Alles
ist bis auf die Screenmatik in Ordnung. Bei der Screenmatic ist der
Trafo defekt, ist das ein immer wiederkommende Erscheinung ??
Auch finde ich die
12 KG Zeolit ein bischen mager, ich brauche für meinen Teich ca. 25Kg.,
kann ich die in die Kammer wo die Zeolitbehälter, nach Entfernung, sind
lose in Beutel reinlegen ??
Sollte sich der Filter in einbem halben Jahr Probelauf bewähren, werde
ich Ihn als Haupfilter nehmen, denn die Handhabung ist sehr einfach.
Mein Teich ist 3 x 5 m, 2m tief, 25m3 Inhalt, Besatz 17 Kois zwischen 35 und 65 cm
Als Dateianhänger ein paar Bilder dazu.
Grüße
Bollesennenhund
bin neu im Forum und hab sofort eine Frage.:
habe durch Zufall einem Biotec 36 Screenmatik mit einem Bitron 110C und
einer Aquamax ECO 16000 bekommen, 2 Jahre alt, nach gründlicher
Reinigung habe ich den Filter gestern zum Probelauf angeschloosen. In anderen Foren raten mir Mitglieder von dem Filter ab, ist nichts für Koiteiche, nur für Goldfischteiche, wer hat von Euch den Filter und Betreibt ihn am Koiteich ?? und welche Erfahrungen habt Ihr ?? Bei mir sieht das nach dem Probelauf bis Juli 2013 so aus. 1 Almagan UV40Watt, dann der Biotec und danach ein Hel X Fillter. Gespeist von einer Oase 16000 ECO für den Filter und eine 8000 ECO für de Skinner.
Alles
ist bis auf die Screenmatik in Ordnung. Bei der Screenmatic ist der
Trafo defekt, ist das ein immer wiederkommende Erscheinung ??
Auch finde ich die
12 KG Zeolit ein bischen mager, ich brauche für meinen Teich ca. 25Kg.,
kann ich die in die Kammer wo die Zeolitbehälter, nach Entfernung, sind
lose in Beutel reinlegen ??
Sollte sich der Filter in einbem halben Jahr Probelauf bewähren, werde
ich Ihn als Haupfilter nehmen, denn die Handhabung ist sehr einfach.
Mein Teich ist 3 x 5 m, 2m tief, 25m3 Inhalt, Besatz 17 Kois zwischen 35 und 65 cm
Als Dateianhänger ein paar Bilder dazu.
Grüße
Bollesennenhund
Alles im Sinne unserer Kois 

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „bollesennenhund“ () aus folgendem Grund: Teichgröße vergessen