Hallo Teichfreunde,
ich weiß, dass über dieses Thema schon viel gepostet wurde, aber bei den meisten war entweder kein Filter oder ein zu kleiner Filter eingesetzt. Laut Oase Daten müsste aber eigentlich alles stimmen. Über ein paar Tips wäre ich dankbar
.
hier unsere Lage:
wir haben letztes Jahr unseren Pool in einen Teich umgewandelt. Letztes Jahr ging alles gut und wir waren echt glücklich, ab so ca. einem Monat trübt sich das Wasser zusehends und jetzt ist es praktisch nur noch trübe Brühe und man sieht nur noch 20cm weit
. Wir benutzen ein Biosys Set 3. Es hat vor zwei Wochen eine neue UVC Lampe bekommen, obwohl die alte eigentlich noch geleuchtet hat. Hat aber nichts geändert. Für die Teichdaten müsste das alles eigentlich gut funktionieren. Trotzdem haben wir momentan Algensuppe
.
Der Teich hat folgende Daten
4x3 Meter Oberfläche
1,2 Meter Tiefe
ca 14 m³
4 kleine Seerosen
2 andere Teichpflanzen
10 Kois mit 25cm Länge
Im Teich sind Wasserkäfer, Wasserläufer also ist das Wasser an sich OK, aber ein bischen Sicht auf die Fische wäre schon ganz nett. Der Filter verschlammt eigentlich nicht, im Screenmatic sind immer wieder wenig Algen, aber die kann ich einfach rausholen. Das Wasser läuft normal durch die Filerschwämme. Die Schwebealgen werden aber trotzdem immer mehr. Ich möchte natürlich weder durch die Algen noch durch irgenwelche krasse Eingriffe die Fische gefährden. Die Anlage lief den ganzen Winter durch, also müssten die Filterbakerien doch fit sein. Im Frühjahr habe ich den Filter zweimal gereinigt - Wasser raus, Schwämme bischen abgeduscht, Filter ein bischen ausgeduscht, Bodensatz drin gelassen.
Über ein paar Ratschläge wäre ich dankbar.
Danke im Voraus
ich weiß, dass über dieses Thema schon viel gepostet wurde, aber bei den meisten war entweder kein Filter oder ein zu kleiner Filter eingesetzt. Laut Oase Daten müsste aber eigentlich alles stimmen. Über ein paar Tips wäre ich dankbar

hier unsere Lage:
wir haben letztes Jahr unseren Pool in einen Teich umgewandelt. Letztes Jahr ging alles gut und wir waren echt glücklich, ab so ca. einem Monat trübt sich das Wasser zusehends und jetzt ist es praktisch nur noch trübe Brühe und man sieht nur noch 20cm weit


Der Teich hat folgende Daten
4x3 Meter Oberfläche
1,2 Meter Tiefe
ca 14 m³
4 kleine Seerosen
2 andere Teichpflanzen
10 Kois mit 25cm Länge
Im Teich sind Wasserkäfer, Wasserläufer also ist das Wasser an sich OK, aber ein bischen Sicht auf die Fische wäre schon ganz nett. Der Filter verschlammt eigentlich nicht, im Screenmatic sind immer wieder wenig Algen, aber die kann ich einfach rausholen. Das Wasser läuft normal durch die Filerschwämme. Die Schwebealgen werden aber trotzdem immer mehr. Ich möchte natürlich weder durch die Algen noch durch irgenwelche krasse Eingriffe die Fische gefährden. Die Anlage lief den ganzen Winter durch, also müssten die Filterbakerien doch fit sein. Im Frühjahr habe ich den Filter zweimal gereinigt - Wasser raus, Schwämme bischen abgeduscht, Filter ein bischen ausgeduscht, Bodensatz drin gelassen.
Über ein paar Ratschläge wäre ich dankbar.
Danke im Voraus
