Hallo, liebe Foren-Mitglieder,
habe letztes Jahr einen Biotec (8 rote / 8 blaue Schwämme) geschenkt bekommen. Neues Filtermaterial eingesetzt und eine Screenmatic eingebaut.
Screenmatic habe ich dieses Jahr wieder rausgeschmissen, da ich ständig mehr Algen im Filtermaterial hatte als im Auffangsieb
. Also das alte Spaltsieb wieder rein und besser is...
Mein Wasserstand im Filter war aber immer nur bis zur Oberkante rote Schwämme gefüllt (richtige Ablaufhöhe und Aufstellung geprüft), also nur bis 1/2 dessen was soll. In einem Beitrag hier im Forum habe ich gelesen, mann sollte den Ablauf in den Bachlauf einfach mit 90° Bögen nach oben verziehen. Gesagt - getan... Wasserstand fast Oberkante blaue Schwämme.
Laut Anleitung soll der Filter erst bei möglichem Überlaufen gereinigt werden - Bei mir ist aber dieser Wasserstand nicht weiter gestiegen (weder vor, noch nach dem Umbau) und trotzdem habe ich hinter dem Filter sehr viel Mulm, der anscheinend einfach durch den Filter läuft (ein bisschen läuft an der Trennwand vorbei - Endstopfen hinter den Filterkanal sind aber drauf). Der Wasserstand im Filterbecken ist ähnlich hoch, wie der im Ablaufbereich. Der Boden im Filter ist reichlich mit Sediment bedeckt. Da dieser Mulm im gesamten Teich verteilt wird, würde ich eigentlich den Filter reinigen wollen...
Hierzu verwende ich mittlerweile meinen Teichsauger um den Mulm abzusaugen, ohne die Schwämme ausdrücken zu müssen - hilft aber auch nicht.
Teich 16.000L - Pumpe Aquamax 12.000 und 2.Filterset Biopress 8000. Fast ganztägig Sonne. 10 Koi (< 20cm), 2 Sonnenbarsche
Was tun? Anderer Filter? Was mache ich falsch?
Gruß
Christian
habe letztes Jahr einen Biotec (8 rote / 8 blaue Schwämme) geschenkt bekommen. Neues Filtermaterial eingesetzt und eine Screenmatic eingebaut.
Screenmatic habe ich dieses Jahr wieder rausgeschmissen, da ich ständig mehr Algen im Filtermaterial hatte als im Auffangsieb

Mein Wasserstand im Filter war aber immer nur bis zur Oberkante rote Schwämme gefüllt (richtige Ablaufhöhe und Aufstellung geprüft), also nur bis 1/2 dessen was soll. In einem Beitrag hier im Forum habe ich gelesen, mann sollte den Ablauf in den Bachlauf einfach mit 90° Bögen nach oben verziehen. Gesagt - getan... Wasserstand fast Oberkante blaue Schwämme.
Laut Anleitung soll der Filter erst bei möglichem Überlaufen gereinigt werden - Bei mir ist aber dieser Wasserstand nicht weiter gestiegen (weder vor, noch nach dem Umbau) und trotzdem habe ich hinter dem Filter sehr viel Mulm, der anscheinend einfach durch den Filter läuft (ein bisschen läuft an der Trennwand vorbei - Endstopfen hinter den Filterkanal sind aber drauf). Der Wasserstand im Filterbecken ist ähnlich hoch, wie der im Ablaufbereich. Der Boden im Filter ist reichlich mit Sediment bedeckt. Da dieser Mulm im gesamten Teich verteilt wird, würde ich eigentlich den Filter reinigen wollen...

Teich 16.000L - Pumpe Aquamax 12.000 und 2.Filterset Biopress 8000. Fast ganztägig Sonne. 10 Koi (< 20cm), 2 Sonnenbarsche
Was tun? Anderer Filter? Was mache ich falsch?
Gruß
Christian
Teichi-Heini-1