Häufiges ein und ausschalten der Pumpe

      Häufiges ein und ausschalten der Pumpe

      Hallo,

      ich habe eine Aquamax 3500 Pumpe. Wegen der gestiegenen Strompreise lasse ich die Pumpe über eine Zeitschaltuhr 2,5 Stunden laufen, dann für eine halbe Stunde nicht, dann wieder 2,5 Stunden laufen, eine halbe Stunde nicht usw.

      Meine Frage schadet dieses häufige Ein- und Ausschalten der Pumpe, bzw. verkürzt sich dadurch die Lebensdauer, oder macht dies dem Motor nichts aus?

      Für die Antworten besten Dank im voraus.

      Robert
      MFG
      Robert

      Stromsparen

      Hallo,
      Ich weiß nicht ob das noch sinnvoll ist. Es ist gut wenn man Energie sparen will, aber nicht bei diesen Mengen. Wenn Sie 100 Watt oder mehr pro Stunde sparen o.k. aber nicht bei diesen Mengen. Ich habe einmal grob Ihre Ersparnis bei 0,15 € pro Kilowatt über 1 Monat gerechnet, es sind unglaubliche 0,83 €. Irgendwo ist die Sparsamkeit unsinnig, ich denke mir Sie betreiben die Pumpe ja auch zu Ihrer Freude weil Sie Spaß an dem haben was sie betreibt (z.b. Wasserspiel oder Filter für einen Teich). Sie schalten ja auch Ihren Kühlschrank nicht nach 2,5 Stunden für 0,5 Stunde aus , oder ---- das wäre Stromersparnis-------!

      mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
      Koi & Teich
      Hallo und guten Abend Koi & Teich,
      hallo Oase Team

      Ihren Ausführungen der Stromersparnis schließe ich mich an, bringt wirklich nix. Trotzdem ist eigentlich die Frage ob das ein und ausschalten auf Dauer der Pumpe schadet, noch nicht beantwortet.

      Auch ich habe einen zusätzlichen Wasserfall, der am Tag nur dann läuft
      wenn ich zu Hause bin, das heist, im Schnitt wird die Pumper pro Tag einmal für ca 2 - 3 Stunden per Zeitschaltuhr ein und ausgeschaltet.
      Pumpe ist eine Aquamax 8000 Eco.

      Gibt es vielleicht aufgrund von Tests ( bei Oase ) einen Richtwert wie oft
      eine Pumpe ein und ausgeschaltet werden kann bevor diese Schaden nimmt ?

      Ich würde mich freuen, wenn Sie oder das Oaseteam eine Antwort geben könnten.
      Viele Grüße aus dem Hessenland

      Günter

      Teich ca. 12.000 Ltr. - Filteranlage = Screenmatic 18 - Bitron 55 C - Aquamax ECO 16000 + Eco 8000 ( für einen zusätzlichen Wasserfall ) ein OxyTex Set CWS 1000 und einen SwimSkim 25