Hallo,
uns ist aufgefallen, dass sich der Wasserstand bis zu einem gewissen Punkt im Teich absenkt. Da es sich über einen kurzen Zeitraum handelt, vermuten wir keinen kleinen Pikser oder Verdunstung. Kann uns jemand einen Trick verraten, wie man am schnellsten die Schadensstelle bei einer Teichfolie herausfindet, ohne die komplette Randbepflanzung etc. abzutragen?
Vielen Dank schon im voraus für Eure Hilfe.
Kerstin
uns ist aufgefallen, dass sich der Wasserstand bis zu einem gewissen Punkt im Teich absenkt. Da es sich über einen kurzen Zeitraum handelt, vermuten wir keinen kleinen Pikser oder Verdunstung. Kann uns jemand einen Trick verraten, wie man am schnellsten die Schadensstelle bei einer Teichfolie herausfindet, ohne die komplette Randbepflanzung etc. abzutragen?
Vielen Dank schon im voraus für Eure Hilfe.
Kerstin
Ich werde die nächste Trockenperiode abwarten und das Erdreich im Bereich der Kapilarsperre nach Feuchtigkeit absuchen. Wir haben noch in einem Fachbuch gelesen, dass man angeblich mit Mehl das Leck entdecken kann: Wenn sich der Wasserstand nicht verändert, gibt man etwas Wasser hinzu und streut bei Windstille in dem Bereich der vermuteten Stelle etwas Mehl aufs Wasser. Angeblich soll sich ein Keil durch den Unterdruck bilden. Wir werden es sehen und berichten, sobald es aufhört zu regenen und zu wehen.