Pumpe im Winter

      Hallo allerseits,

      wir haben seit letztem Herbst zwei Teiche (einen kleinen oben und einen größeren unten - insgesamt ca. 4000 Liter), die durch einen Bachlauf miteinander verbunden sind. Letzten Winter haben wir die Pumpe durchlaufen lassen, so konnte der Teich auch nicht einfrieren. Seit zwei Wochen haben wir jetzt Fische im Teich (8 Goldfische und ca. 15 Moderlieschen) und überlegen nun schon, wie wir das nächsten Winter wohl handhaben. Wir würden gerne wieder die Pumpe (Aquamax 5500) durchlaufenlassen, haben aber gelesen, dass dadurch das wärme Wasser von unten nach oben gepumpt wird und anschließend abgekühlt wird, was Fische wohl nicht so mögen. Der untere Teich ist übrigens knapp 1 m tief.
      Hat jemand Erfahrungen? Kann man die Pumpe herunterregeln (dimmen?) um nur wenig Wasser zu pumpen? Den Filter (Biotec 5) muß ich wohl rausnehmen.

      Bin für alle Infos dankbar

      Gruß Patty und Uwe
      du kannst die pumpen von oase runterregeln mit dem fm master der hat eine regelbare steckdose

      kannst dir aber genau so gut eine sauerstoffpumpe mit entsprechenden stein holen den lässt du einfach ca 20 cm unter der oberfläsche sprudeln
      dadurch hast du ein genügend grosses loch in der eisdecke
      Hallo und guten Tag,

      vielen Dank für Ihre Anfrage.

      Grundsätzlich werden im Winter die unterschiedlichen Wärmezonen im Teich durch die Pumpe durcheinander gebracht. Dieses steht allerdings
      in Abhängigkeit von der Einbautiefe der Pumpe und von der Pumpenleistung. Die Pumpe sollt, wenn Sie dann eingesetzte wird, im
      oberen Drittel eingebaaut werden. Die Pumpen der Baureihe Aquamax
      können Sie über einen Drehzahlsteller regeln. Wir empfehlen FM 1 oder FM Master 3. Der Filer sollte gereinigt und frostsicher ein-
      gelagert werden.

      Weiterhin viel Spaß mit der Technik von OASE.
      --
      mit freundlichem Gruß

      OASE-GmbH

      Franz Egbert