Biotec 30 verstecken ?

      Hallo Leute !
      Ich habe mir einen Teichfilter Biotec 30 zugelegt für meinen neuen Teich!
      Nun möchte ich diesen aber nicht neben dem Teich stehenlassen, da dieses Monstrum nicht gerade anschaulich aussieht und den ganzen Garten verschandelt.
      Nun die Frage wie habt Ihr das gelöst bzw. wie würdet Ihr das Problem lösen.
      Da hast Du verschiedene Möglichkeiten. Du kannst es, wenn Du in einer "steinreichen" Geggend wohnst, einfach mit Natursteinen kaschieren. Du kannst aber auch stattdessen (oder kombiniert) mit Pflanzen arbeiten. Entweder beranken lassen (Duftwicken wachsen recht schnell oder Kapuzinerkresse, die kriegt aber meist Läuse), oder höher werdende Stauden drumherumstellen oder Gräser.
      Hallo!

      Ich habe meinen Biotec 30 an einer abgelegenen Stelle des Gartens aufgestellt, ungefähr 15m vom Teich entfernt. Zu- und Ablaufleitungen laufen unter einem Holzdeck durch. Der Grund für die entfernte Aufstellung war neben dem unschönen Anblick auch das starke Rauschen des in den Filter einlaufenden Wassers.

      Alternativ dazu könnte man den Filter auch bis zur Hälfte in die Erde einlassen und dann mit Bepflanzung verdecken. Der Bodenablauf ist dann nicht mehr nutzbar. Die Entleerung kann aber auch mit einer Tauchpumpe durchgeführt werden.

      Grüße,
      Andreas
      Hallo!

      Ich habe meinen Biotec 30 an einer abgelegenen Stelle des Gartens aufgestellt, ungefähr 15m vom Teich entfernt. Zu- und Ablaufleitungen laufen unter einem Holzdeck durch. Der Grund für die entfernte Aufstellung war neben dem unschönen Anblick auch das starke Rauschen des in den Filter einlaufenden Wassers.

      Alternativ dazu könnte man den Filter auch bis zur Hälfte in die Erde einlassen und dann mit Bepflanzung verdecken. Der Bodenablauf ist dann nicht mehr nutzbar. Die Entleerung kann aber auch mit einer Tauchpumpe durchgeführt werden.

      Grüße,
      Andreas