Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 81.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teich in KGV übernommen

    kelti - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Marja, im Hochsommer kommt es oft nach mehreren schönen und warmen Tagen zu vermehrtem Algenwachtum, in deinem Fall günes Wasser durch Schwebalgen. Ab Oktober ( je nach Wetterlage) ist die Gefahr von vermehrtem Algenwuchs deutlich kleiner. Wie war das seit her? Ich würde zunächst die Technik mal checken d.h. sind Pumpe u. Filter i.O., eventuell reinigen aber vorsicht beim Filter damit nicht alle Bakterien in den Filterschwämmen weg sind. Als nächstes kommt es drauf an wie viel Sonnenstunde…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Welche Pumpe/Filter?

    kelti - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Jepe, nach meinen Berechnungen kommen am Bachlauf oben bzw. Filter noch 65 Ltr./min. od. 3900 Ltr./Std. an! ( mit Aquamax 6000 Eco + 10 m Schlauch, Ø 1,5" + 1,3m Höehendiferenz von Teichoberfläche bis Bachlauf Anfang gerechnet) Wie bist du eigentlich auf 3600 Ltr./Std gekommen? Der Filtomatic 3000 CWS ist eigentlich nur für 2500 - 3500 Ltr./min ausgelegt! Für die Klarwassergarantie ist bei einem Teich bis 3000 Ltr.,mit wenigen Fischen ( 1kg/1000 Ltr.), das FiltoMatic Set 3000 CWS mit der A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Welche Pumpe/Filter?

    kelti - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Jepe, nach meinen Berechnungen kommen am Bachlauf oben bzw. Filter noch 65 Ltr./min. od. 3900 Ltr./Std. an! ( mit Aquamax 6000 Eco + 10 m Schlauch, Ø 1,5" + 1,3m Höehendiferenz von Teichoberfläche bis Bachlauf Anfang gerechnet) Wie bist du eigentlich auf 3600 Ltr./Std gekommen? Der Filtomatic 3000 CWS ist eigentlich nur für 2500 - 3500 Ltr./min ausgelegt! Für die Klarwassergarantie ist bei einem Teich bis 3000 Ltr.,mit wenigen Fischen ( 1kg/1000 Ltr.), das FiltoMatic Set 3000 CWS mit der A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquamax 16000 Eco Schlauchanschluß

    kelti - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo, ich denke ich habe sowas schon im Baumarkt bei dem Dachrinnenzubehör gesehen. Geht aber wahrscheinlich nicht mit einem Adapter man braucht schon 2 dafür. Warum willst du 50 bzw 63 mm anschließen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquamax 16000 Eco Schlauchanschluß

    kelti - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo, ich denke ich habe sowas schon im Baumarkt bei dem Dachrinnenzubehör gesehen. Geht aber wahrscheinlich nicht mit einem Adapter man braucht schon 2 dafür. Warum willst du 50 bzw 63 mm anschließen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Welche Pumpe/Filter?

    kelti - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Jepe, Zu 1.: um deine Situation besser beurteilen zu können brauche ich noch einige Angaben: 1. Welche Tiere bzw. Fische sollen später in dem Teich leben und wie viele? 2. Wie lang ist der Schlauch von der Pumpe bis zum Filter und welchen Durchmesser soll er haben? 3. sollen die Voraussetzungen für die Klarwassergarantie erfüllt sein? Zu 2.: die Wassermenge reduziert sich schon etwas kommt aber drauf an wie lang der Schlauch vom Skimmer zur Pumpe ist und welche Durchmesser er hat. Zu 3.: k…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Welche Pumpe/Filter?

    kelti - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Jepe, Zu 1.: um deine Situation besser beurteilen zu können brauche ich noch einige Angaben: 1. Welche Tiere bzw. Fische sollen später in dem Teich leben und wie viele? 2. Wie lang ist der Schlauch von der Pumpe bis zum Filter und welchen Durchmesser soll er haben? 3. sollen die Voraussetzungen für die Klarwassergarantie erfüllt sein? Zu 2.: die Wassermenge reduziert sich schon etwas kommt aber drauf an wie lang der Schlauch vom Skimmer zur Pumpe ist und welche Durchmesser er hat. Zu 3.: k…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquaskim 40 an Aquamax Eco 6000 12V

    kelti - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Scooter, bei 16 m Schlauchlänge macht es natürlich schon was aus ob man einen 1,25" od. 1,50" Schlauch verwendet, bei der Aquamax Eco 12V sind das ca 40 Ltr./min. was verloren geht. Erschwerend kommt noch der Druckfilter hinzu der auch einiges an Pumpenleistung verbraucht. Warst du eigentlich mit der Wassermenge im Bachlauf zufrieden bevor du den Skimmer angeschlossen hast? Ich könnte mit vorstellen, dass von den theoretisch 6000 Ltr./Std. bzw 100 Ltr. / min. dort auch nicht mehr viel ange…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquaskim 40 an Aquamax Eco 6000 12V

    kelti - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Scooter, bei 16 m Schlauchlänge macht es natürlich schon was aus ob man einen 1,25" od. 1,50" Schlauch verwendet, bei der Aquamax Eco 12V sind das ca 40 Ltr./min. was verloren geht. Erschwerend kommt noch der Druckfilter hinzu der auch einiges an Pumpenleistung verbraucht. Warst du eigentlich mit der Wassermenge im Bachlauf zufrieden bevor du den Skimmer angeschlossen hast? Ich könnte mit vorstellen, dass von den theoretisch 6000 Ltr./Std. bzw 100 Ltr. / min. dort auch nicht mehr viel ange…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquaskim 40 an Aquamax Eco 6000 12V

    kelti - - Zubehör

    Beitrag

    ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur am Schlauchdurchmesser liegt wenn du vorher schon 1,25" hattest und jetzt 1,50" und der Schlauch nicht länger als 5 m von Pumpe zum Filter ist. Also Frage: 1. wie lang ist der Schlauch von der Pumpe zum Filter? 2. wie ist die Höhendifferenz von der Teichoberfläche bis zum Filter? 3. welchen Filter hast du? 4. wie geht es nach dem Filter weiter, muss das Wasser nochmal eine bestimmte Höhe überwinden ( Druckfilter ) oder läuft wieder abwärts in den Teich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquaskim 40 an Aquamax Eco 6000 12V

    kelti - - Zubehör

    Beitrag

    ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur am Schlauchdurchmesser liegt wenn du vorher schon 1,25" hattest und jetzt 1,50" und der Schlauch nicht länger als 5 m von Pumpe zum Filter ist. Also Frage: 1. wie lang ist der Schlauch von der Pumpe zum Filter? 2. wie ist die Höhendifferenz von der Teichoberfläche bis zum Filter? 3. welchen Filter hast du? 4. wie geht es nach dem Filter weiter, muss das Wasser nochmal eine bestimmte Höhe überwinden ( Druckfilter ) oder läuft wieder abwärts in den Teich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Trübes Wasser - Bitron zu stark?

    kelti - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Bitron kann eigentlich nicht zu stark sein, die Duchflussmenge darf sich auch nicht verändern wenn man das Bitron ein- bzw. ausschaltet. Es sei denn es haben sich Verunreinigungen im Bitron angesammelt, die sich dann je nach Position des Selbstreinigungsmechanismus auf die Durchflussmenge auswirken. Ich würde die Ursache mal bei der Pumpe suchen, sie scheint mir in dieser Konstellation zu groß. Der Biotec 18 ist ja nur für 12000 Ltr. pro Stunde ausgelegt, d.h. es kommt zu viel Wasser bzw …

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Trübes Wasser - Bitron zu stark?

    kelti - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Bitron kann eigentlich nicht zu stark sein, die Duchflussmenge darf sich auch nicht verändern wenn man das Bitron ein- bzw. ausschaltet. Es sei denn es haben sich Verunreinigungen im Bitron angesammelt, die sich dann je nach Position des Selbstreinigungsmechanismus auf die Durchflussmenge auswirken. Ich würde die Ursache mal bei der Pumpe suchen, sie scheint mir in dieser Konstellation zu groß. Der Biotec 18 ist ja nur für 12000 Ltr. pro Stunde ausgelegt, d.h. es kommt zu viel Wasser bzw …

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Brauche Hilfe wegen Teichbeleuchtung

    kelti - - Licht

    Beitrag

    Hallo, kommt natürlich immer drauf an wie stark die Ausleuchtung sein soll. Hast du den Katalog 2009? Dort auf Seite 72 + 73 gibt es einiges Zubehör. Außerdem gibt es von Oase nochmal ein extra Programm " Fountain Technologie " mit umfangriechem Zubehör.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Brauche Hilfe wegen Teichbeleuchtung

    kelti - - Licht

    Beitrag

    Hallo, kommt natürlich immer drauf an wie stark die Ausleuchtung sein soll. Hast du den Katalog 2009? Dort auf Seite 72 + 73 gibt es einiges Zubehör. Außerdem gibt es von Oase nochmal ein extra Programm " Fountain Technologie " mit umfangriechem Zubehör.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquaskim 40 an Aquamax Eco 6000 12V

    kelti - - Zubehör

    Beitrag

    eigentlich müsste es gut funktionieren! Gibt es vielleicht irgendwo eine Transportsicherung oder einen Blindstopfen der entfernt werden muss?

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquaskim 40 an Aquamax Eco 6000 12V

    kelti - - Zubehör

    Beitrag

    eigentlich müsste es gut funktionieren! Gibt es vielleicht irgendwo eine Transportsicherung oder einen Blindstopfen der entfernt werden muss?

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: welchen Filter für kleinen Hochteich?

    kelti - - Filter

    Beitrag

    Hallo Heinz, geh ich recht in der Annahme, dass es sich bei deinem Bild, um einen Hochteich der Firma Beckmann handelt? Was machst du eigentlich mit den Fischen im Winter? Bei sämtlichen Maßnahmen ist die Frage der Überwinterung durchaus relevant. Zur eigentlichen Frage mit dem Filter gibt es verschiedene Lösungen, würde ich aber nur machen wenn man die Schläuche u. Kabel gut versteckt über den Teichrand verlegen kann. Alternativ müsste es auch möglich sein die Leitungen u. Schläuche durch die W…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: welchen Filter für kleinen Hochteich?

    kelti - - Filter

    Beitrag

    Hallo Heinz, geh ich recht in der Annahme, dass es sich bei deinem Bild, um einen Hochteich der Firma Beckmann handelt? Was machst du eigentlich mit den Fischen im Winter? Bei sämtlichen Maßnahmen ist die Frage der Überwinterung durchaus relevant. Zur eigentlichen Frage mit dem Filter gibt es verschiedene Lösungen, würde ich aber nur machen wenn man die Schläuche u. Kabel gut versteckt über den Teichrand verlegen kann. Alternativ müsste es auch möglich sein die Leitungen u. Schläuche durch die W…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Muss der Filter 24 Stunden laufen ??

    kelti - - Allgemeines

    Beitrag

    Nein,ich würde die Pumpe , Bitron u. den Filter auf jeden Fall 12 Std. an einem Stück laufen lassen, wenn das gesamte Teichwasser dabei min. 3-mal durch den Filter läuft. Dann arbeitet der Filter aber nur mechanisch! Die biologische Reinigung funktioniert dann nicht! Das Bitron kann man auch nur bei Bedarf zuschalten d.h. wenn das Wasser nicht mehr klar ist oder von Mai bis September, wenn man Strom sparen will. ,