Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 81.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Filtoclear 6000 - Blubbern bei Wassereinlauf

    kelti - - Filter

    Beitrag

    Hallo Michael, das Blubbern kommt wohl daher, dass irgendwo Luft ins System kommt, z.B. der Wasserspiegel im Druckfilter zu niedrig ist, und dann mit dem Wasser weiter transportiert wird bis es im 2. Becken wieder austritt. Abhilfe könnte sein alle Dichtungen überprüfen und System entlüften. Warum ist der Wassereintritt im 2. Becken 40 cm unterhalb von der Wasseroberfläche? Macht für mich keinen Sinn! Weitere hilfreiche Infos zu deinem Problem wären noch die Höhenangaben von 1. Becken zum Filter…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teichneubau Filtertechnik

    kelti - - Filter

    Beitrag

    Hallo dicker, bei so einem großen Teich wäre auch noch zu überlegen ob du ihn nicht auch als Schwimmteich nutzen willst. Damit man auch mal baden kann, in diesem Fall ändern sich einige Dinge bezüglich der Technik ( Sicherheit) Bei den Kois kommt es natürlich auch drauf an wie groß die Tiere sind, Berechnungsgrundlage ist ja 1-3 kg Fisch/ 1000 Ltr. Wenn die Fische noch klein sind reicht am Anfang auch eine kleinere Pumpe und später muss man sich halt noch eine zweite oder eine größere kaufen. We…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teichneubau Filtertechnik

    kelti - - Filter

    Beitrag

    Hallo dicker, bei so einem großen Teich wäre auch noch zu überlegen ob du ihn nicht auch als Schwimmteich nutzen willst. Damit man auch mal baden kann, in diesem Fall ändern sich einige Dinge bezüglich der Technik ( Sicherheit) Bei den Kois kommt es natürlich auch drauf an wie groß die Tiere sind, Berechnungsgrundlage ist ja 1-3 kg Fisch/ 1000 Ltr. Wenn die Fische noch klein sind reicht am Anfang auch eine kleinere Pumpe und später muss man sich halt noch eine zweite oder eine größere kaufen. We…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquamax dierekt am Skimmer anschließen

    kelti - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo skimmm, nach meinen Berechnungen ( 9m Schlauch, Ø 1,5" u. Förderhöhe 1,3m) braucht man für den AquaSkim 40 mit einer von Oase empf. Durchflussmenge von 4000 - 16000 Ltr./Std.; mind. die Aquamax Eco 6000 CWS, die bei dieser Konfiguration noch 4000 Ltr. bei einer Höhe von 1,3 m bringt. Bei der Aquamax Eco 4000 CWS sind es 2700 Ltr./ Std. Bei der Aquamax Eco 5500 sind es 2100 Ltr./ Std. Die Leistungsdiagramme der Pumpen sind im Oase-Händlerkatalog drin, wenn du willst kann ich dir per Mail ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquamax dierekt am Skimmer anschließen

    kelti - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo skimmm, nach meinen Berechnungen ( 9m Schlauch, Ø 1,5" u. Förderhöhe 1,3m) braucht man für den AquaSkim 40 mit einer von Oase empf. Durchflussmenge von 4000 - 16000 Ltr./Std.; mind. die Aquamax Eco 6000 CWS, die bei dieser Konfiguration noch 4000 Ltr. bei einer Höhe von 1,3 m bringt. Bei der Aquamax Eco 4000 CWS sind es 2700 Ltr./ Std. Bei der Aquamax Eco 5500 sind es 2100 Ltr./ Std. Die Leistungsdiagramme der Pumpen sind im Oase-Händlerkatalog drin, wenn du willst kann ich dir per Mail ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Welche Pumpe/Filter?

    kelti - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Jepe, die Pumpe muss nicht unbedingt 24 Std/Tag laufen wenn nicht viele Fische im Teich sind u. man auch ohne die biologische Reinigungswirkung eines Filters klar kommt. Man muss nur drauf achten, dass auch die UVC-Lampe u. sonstige Geräte ausgeschaltet werden wenn die Pumpe aus ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Welche Pumpe/Filter?

    kelti - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Jepe, die Pumpe muss nicht unbedingt 24 Std/Tag laufen wenn nicht viele Fische im Teich sind u. man auch ohne die biologische Reinigungswirkung eines Filters klar kommt. Man muss nur drauf achten, dass auch die UVC-Lampe u. sonstige Geräte ausgeschaltet werden wenn die Pumpe aus ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teich in KGV übernommen

    kelti - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Marja, wenn das Füttern ein Problem für dich ist es gibt auch Futterautomaten dafür. Was bedeutet eigentlich"KGV"?

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teich in KGV übernommen

    kelti - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Marja, wenn das Füttern ein Problem für dich ist es gibt auch Futterautomaten dafür. Was bedeutet eigentlich"KGV"?

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquamax dierekt am Skimmer anschließen

    kelti - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo skimmm , beim AquaSkim 40 ist die empf. Durchfussmenge 4000 - 16000 Ltr./Std, d.h. die Aquamax Eco 4000 ist auf jeden Fall zu klein für den AquaSkim 40! Bei der Aquamax Eco 5500 wird die Fördermenge wahrscheinlich auch nicht ausreichen! Willst du nun mit einer Pumpe alles machen, oder eine nur für den Skimmer und eine für den Filter? Wenn du mir die folgenden Fragen beantwortest kann ich dir ausrechnen wie viel Wasser noch bei 1,3 Höhe rauskommt. Wie lang ist der Schlauch vom Skimmer zur P…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquamax dierekt am Skimmer anschließen

    kelti - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo skimmm , beim AquaSkim 40 ist die empf. Durchfussmenge 4000 - 16000 Ltr./Std, d.h. die Aquamax Eco 4000 ist auf jeden Fall zu klein für den AquaSkim 40! Bei der Aquamax Eco 5500 wird die Fördermenge wahrscheinlich auch nicht ausreichen! Willst du nun mit einer Pumpe alles machen, oder eine nur für den Skimmer und eine für den Filter? Wenn du mir die folgenden Fragen beantwortest kann ich dir ausrechnen wie viel Wasser noch bei 1,3 Höhe rauskommt. Wie lang ist der Schlauch vom Skimmer zur P…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Welches Filtersystem

    kelti - - Filter

    Beitrag

    siehe: Teich in KGV übernommen Dateianhang von Marja » 02.09.2009, 09:52 in Tipps & Tricks

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Welches Filtersystem

    kelti - - Filter

    Beitrag

    siehe: Teich in KGV übernommen Dateianhang von Marja » 02.09.2009, 09:52 in Tipps & Tricks

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: OxyTex CWS - Standort / Tiefe

    kelti - - Filter

    Beitrag

    Hallo Spoony , wenn der Standort weniger wie 1m tief ist kommt auch mehr Luft in den Teich, daher ist 0,6 m O.K.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: OxyTex CWS - Standort / Tiefe

    kelti - - Filter

    Beitrag

    Hallo Spoony , wenn der Standort weniger wie 1m tief ist kommt auch mehr Luft in den Teich, daher ist 0,6 m O.K.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teichneubau Filtertechnik

    kelti - - Filter

    Beitrag

    Hallo dicker, Zitat von "dicker": „wir planen einen etwa 30Tl Teich mit Koibesatz zu bauen.“ was bedeutet 30Tl? vielleicht 30000 Ltr.? Wieviele Kois? wie lang ist der Schlauch von der Pumpe zum Filter? Was kommt nach dem Filter ( Bachlauf, Teich etc.)? Max. Höhenunterschied von der Teichoberfläche zum höchsten Punkt im Wasserkreislauf ( Filter, Quelle-Bachlauf etc.)?

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teichneubau Filtertechnik

    kelti - - Filter

    Beitrag

    Hallo dicker, Zitat von "dicker": „wir planen einen etwa 30Tl Teich mit Koibesatz zu bauen.“ was bedeutet 30Tl? vielleicht 30000 Ltr.? Wieviele Kois? wie lang ist der Schlauch von der Pumpe zum Filter? Was kommt nach dem Filter ( Bachlauf, Teich etc.)? Max. Höhenunterschied von der Teichoberfläche zum höchsten Punkt im Wasserkreislauf ( Filter, Quelle-Bachlauf etc.)?

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teich in KGV übernommen

    kelti - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Marja, die UVC-Lampe ist auf jeden Fall einen gute Möglichkeit die Schwebalgen los zu werden. Du solltes vielleicht vorher mal nach der Pumpe schauen, wie viel Ltr. gefördert werden, damit alles gut zusammen passt. Bei der neuen CWS - Reihe ist der Wartungs- bzw. Reinigunsaufwand geringer. Die Fische würde ich jetzt täglich füttern wenn sie im Teich überwintern sollen->Winterspeck! Für die Beschattung kannst du auch einfach ein Tuch oder eine Matte auf das Abdeckgitter legen. Für die Besch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teich in KGV übernommen

    kelti - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Marja, die UVC-Lampe ist auf jeden Fall einen gute Möglichkeit die Schwebalgen los zu werden. Du solltes vielleicht vorher mal nach der Pumpe schauen, wie viel Ltr. gefördert werden, damit alles gut zusammen passt. Bei der neuen CWS - Reihe ist der Wartungs- bzw. Reinigunsaufwand geringer. Die Fische würde ich jetzt täglich füttern wenn sie im Teich überwintern sollen->Winterspeck! Für die Beschattung kannst du auch einfach ein Tuch oder eine Matte auf das Abdeckgitter legen. Für die Besch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teich in KGV übernommen

    kelti - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Marja, im Hochsommer kommt es oft nach mehreren schönen und warmen Tagen zu vermehrtem Algenwachtum, in deinem Fall günes Wasser durch Schwebalgen. Ab Oktober ( je nach Wetterlage) ist die Gefahr von vermehrtem Algenwuchs deutlich kleiner. Wie war das seit her? Ich würde zunächst die Technik mal checken d.h. sind Pumpe u. Filter i.O., eventuell reinigen aber vorsicht beim Filter damit nicht alle Bakterien in den Filterschwämmen weg sind. Als nächstes kommt es drauf an wie viel Sonnenstunde…