Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 45.

  • Benutzer-Avatarbild

    ProfiClear Premium Moving Bed Modul

    micki - - Filter

    Beitrag

    Hallo Oase, haben Sie Empfehlungen für die Belüftung des Moving Bed Moduls? Das ist wirklich nicht gerade einfach, wenn man darüber liest. Das geht schon beim Hel-X los... Welche Hel-X Biomedien genau? Schwimmend, Sinkend, Schwebend? Wieviel Hel-X in Litern braucht man? Welche Luftmenge benötigt man mindestens, damit sich das Hel-X auch ausreichend bewegt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpenkennlinien

    micki - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Herr Lenz bei Oase, wo finde ich die Kennlinien für die beiden Pumpen? Zusätzlich bitte auch noch die Kennlinien für alle anderen neuen AquaMax Eco Premium 4000-12000. Vielen Dank.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, jede Meinung ist willkommen! Ich stehe vor der Frage, welche Pumpe/n ich für meinen neuen Filter (25000l/h gepumpt) demnächst einsetze. 2 Stck. AquaMax Eco Premium 16000 (Skimmer + Boden) 31200l/h bei zusammen 290W mit 2 x 2" Schläuchen zum Filter AquaMax Eco Twin 30000 (Skimmer + Boden) 27000l/h bei 320W inkl. elektronischer Regelung mit einem 2" Schlauch zum Filter -------------------------------------------------------------------------- Aus den techn.Daten ergibt sich ein Vor…

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 36+Zeolith

    micki - - Filter

    Beitrag

    Hallo 05er Koi! Die roten Schwämme habe ich schon lange drin. Die Bakterien die in den schnelllaufenden blauen Schwämmen sitzen wanderten so einfach in die Japanmatten der Individualkammer. Die roten Schwämme sind einfach dichter und Du hast keinen Dreck mehr. So richtig sauber ist es aber erst in den letzten drei Wochen... Warum? Die Abdichtung der Wand habe ich erst vor 3 Wochen gemacht, dank dem Beitrag von Volker ist es mir aufgefallen. Man sollte sich wirklich mal in Ruhe mit dem Filter bes…

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 36+Zeolith

    micki - - Filter

    Beitrag

    Hallo 05er Koi! Das ist eine wahnsinns Arbeit mit der Regeneration bei diesen Mengen im 36er Filter. Ich habe alle Säulen rausgeschmissen und die Kammer mit Japanmatten völlgestopft. So habe die Bakterien noch mehr Besiedlungsfläche (-: Dann kannst Du auch die blauen Schwämme durch rote ersetzen und hast keinen Dreck mehr in der Individualkammer... Kontolliere unbedingt mal Deine Trennwand auf Undichtigkeit! Siehe dazu den Bericht von Volker 1001!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Profiskim 100

    micki - - Filter

    Beitrag

    Ich würde mal spontan sagen das die Pumpenleistung nicht ausreicht bei diesen Schlauchlängen. Versuch doch mal nur am Profiskim 100 zu saugen, dann sollte es gehen. Angegeben ist er ja mit min. 6000l/h.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen! Ich habe den versuchsweise eingebauten Schaumstoff in der letzten Kammer wieder durch die Japanmatten ersetzt. Nach nur wenigen Tagen ging nichts mehr. Völlig verdreckt und das ständige saubermachen kann niemand leisten. Jetzt läuft der Dreck wieder durch den Filter in den Filtergraben und setzt sich dort ab. Bin jetzt seit Wochen am experimentiern mit EMa Bakterien. Mal sehen ob der Schlamm tatsächlich stagniert oder weniger wird. Die Faden und Schleimalgen waren jedenfalls nach…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo hollimolli! Kannst Du mir Fotos vom Screenmatic Umbau schicken? Der Oase Moderator hält es ja seit Wochen nicht für nötig, hier überhaupt zu antworten. Wie schnell kannst Du wieder auf die alten Siebe wechseln? Ich würde das wenn - dann sowieso nur für die Urlaubszeit einbauen. Der Screenmatic läßt, wie Du schon schreibst, doch ne Menge in den Filter durch, was die alten feinen Screenexsiebe ja abfangen. Ich bin momentan noch zufrieden ohne Screenmatic. Probleme gibt es nur wenn man mal lä…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Oase! Wie es den Anschein hat, gibt es keine Erfahrungen von Anwendern mit dem Screenmaticumbau im Biotec 18/36. Schon seltsam... Wo gibt es gute Fotos vom Screenmatic/Umbau im Biotec 36 zu sehen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen! J hat denn keiner bisher Erfahrungen mit der Nachrüstung des Screenmatics am Biotec18/36 gemacht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Bernd! Diese Möglichkeit hatte ich auch überlegt. Nur für die Durchflussmenge beim BIOTEC 36 braucht man eine entsprechende Dimensionierung solch einer Stufe. Dafür ist bei mir leider kein Platz. Der Filterauslauf geht direkt in das oberste Becken meines Wasserfalls über. Ich habe jetzt die letzte Filterkammer komplett mit feinen Schaumstoffmatten vollgestopft. Mußte diese schon 2x lockern, damit die erste Kammer nicht überläuft. Schaun mer mal ob es was bringt. Jetzt geht es ja erst richt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank für die jetzt schnelle Antwort Herr Lenz. Das mit dem wenigen Reinigen der Schwämme kann ich bestätigen. Nur den Filter entwässern reicht aus, der Sog zieht ne Menge aus dem Filter raus. Noch effektiver ist es dann aber auch den Durchfluss mit steigendem Wasserstand (Verschmutzung) im Filter abzusenken. So das man die Schwämme nicht ausdrücken muss. Zumindest wenn man sich das erlauben kann, bei wenig Besatz... Könnte man nicht in die Frischwasserkammer ein dichteres Filtermedium (ro…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Herr Lenz! Hat der Moderator Urlaub oder gibt es hier keine vernünftige Antwort mehr von der Firma Oase? Ich habe nicht wenig Zeit investiert, und eine vernünftige Frage gestellt. Nun hätte ich auch gern eine kompetente Antwort bezüglich des Austauschs der Filterschwämme.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen! Es wurde ein 100er Screenex am Einlauf eingesetzt. Ab Ende Mai muss ich aber für 3 Monate auf den 300er wechseln. Ansonsten muesste ich alle 2-3 Stunden zum Filter und den Screenex reinigen. Weiterhin wurden aus der letzten Kammer alle Phosless Säulen entfernt und die ganze Kammer ist nun mit Japanmatten ausgefüllt. Diese reichen aber nicht bis auf den Boden sondern enden 10cm über dem Boden, so das das gefilterte Wasser über die Kanäle in die letzte Kammer gelangt. Es muss dann …

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 36 mit Aquamax 16000 • ca. 8000l/Std. über FM Master geregelt • Screenex I mit 100 micron • Screenex II mit 300 micron Im Mai habe ich meinen Biotec 36 jetzt 2 Jahre im Einsatz und immer noch das Problem, das der Dreck wieder in den Teich gespült wird. Der Filter ist zu 100% i.O. und richtig montiert!! Ich habe schon diverse Änderungen vorgenommen aber immer noch keinen Erfolg. Klares Wasser läuft jedenfalls nicht in den Teich zurück. Je nach Pumpenleistung sind mehr oder weniger Partikel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hat jemand Erfahrungen (Vor-Nachteile) mit der Nachrüstung des Screenmatics im Biotec 36? Ist dieser Screenmatic im Biotec 36 baugleich mit dem im Biotec 18? Was passiert mit dem zweiten Sieb im 36er bei Baugleichheit? Hat jemand gute Fotos davon oder weiss wo es welche zu sehen gibt? Hier meine Bedenken: - Die Führung des Abstreifsiebes (im Biotec 18er selbst gesehen wie diese verrutscht) - Die Löcher im Auffangkorb sind so groß, das der Dreck trotzdem wieder in den Filter laufen kann. - Reinig…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie Screenex säubern?

    micki - - Filter

    Beitrag

    Hallo Cube! Ich nehme seit einigen Wochen eine Haushaltsbürste (etwa mittelhart) aus dem Baumarkt. Seit dem muss ich den Screenex nicht mal mehr mit hohem Wasserdruck reinigen. Alle paar Tage musst Du auch die Unterseite mal bürsten, dann läuft es prima. Einziges Problem bei mir sind derzeit traubenförmige Klumpen von Zuckmückenlarven auf dem Screenex, das sind wirklich tausende. Leider nur im Filtereinlauf, sonst müßte ich die Fische sicher nicht mehr füttern. -- Mit freundlichen Grüssen Mike L…

  • Benutzer-Avatarbild

    Skimmer IP 350 taumelt

    micki - - Filter

    Beitrag

    Hallo Hilde! Die Oberteile beide abnehmen, dann die obere Kante 50mm unter den Wasserspiegel einstellen. Dann den Korb und Haube drauf und es läuft perfekt beim IP 350. -- Mit freundlichen Grüssen Mike Löster (alias micki) D-33803 Steinhagen GERMANY-EUROPE <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stampex.de">http://www.stampex.de</a><!-- m -->

  • Benutzer-Avatarbild

    Biokick 1-500 ml f. 25000 l wie anwenden?

    micki - - Filter

    Beitrag

    Hallo zusammen! Ich habe den Biokick 1-500 ml f. 25000 l zum BIOTEC 36 dazu bekommen. Da steht leider nichts drauf, wie man richtig damit startet. Wie wendet man das Pulver denn genau an und sind die Bakterien dann wirklich innerhalb kürzester Zeit aktiv? Ich dachte mir so, den Filter erstmal 1-2 Tage laufen lassen, so das schon ein wenig Dreck in den Schwämmen sitzt. Dann das Pulver über den Schwämmen verteilen um die Bakterien direkt da hinzubringen wo sie ja hinsollen. Aber wirklich die ganze…

  • Benutzer-Avatarbild

    IP 350 Skimmer / Oberfläche 35 m2 zu viel?

    micki - - Filter

    Beitrag

    Hallo zusammen! Der IP 350 Skimmer ist eingebaut und funktioniert endlich auch. Vielleicht sollte man einmal bei Oase die Einbauanleitung überarbeiten, damit man es einfacher hat. Nach hin und herprobieren habe ich jetzt die Oberkante 50 mm unter der Wasseroberfläche eingestellt. Dann Korb und die Haube rein und es lief. Stellt man Ihn tiefer taumelt der Aufsatz, wenn man an der Aquamax nicht die höchte Stufe einstellt. Beim Ausschalten schwimmen dann sogar Korb und Aufsatz auf und kippen zur Se…