Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 69.

  • Benutzer-Avatarbild

    Biokick Starter

    FinnWillEinenTeich - - Reinigung

    Beitrag

    der letztes jahr neu angelegte folienteich hat seinen ersten winter hinter sich. seit gestern laeuft die technik wieder. soll man jetzt SOFORT das puelverchen anwenden? wenn ja: die ganze dose auf einmal? und wohin genau gibt man das zeugs? bisher sind auf rund 10 kbm wasser gerade mal 4 mittelgrosse goldfische und noch keine pflanzen drin. naechstes wochenende wollen wir uns weitere goldis kaufen und sobald unser teichbastler die aluverankerungen als podest fuer die pflanzkoerbe fertiggestellt …

  • Benutzer-Avatarbild

    Moosschicht auf Teichfolie

    FinnWillEinenTeich - - Reinigung

    Beitrag

    so, nachdem seit gestern die technik wieder laeuft und die recht wenigen blaetter rausgefischt wurden, sieht eigentlich alles ganz nett aus. der teich wurde letztes jahr neu angelegt, hat also seinen ersten winter hinter sich. auf der teichfolie hat sich eine leichte moosschicht gebildet. ist das OK oder sollte man dafuer sorgen sie zu entfernen? wenn ja, dann WIE? danke fuer eure antworten

  • Benutzer-Avatarbild

    die bedienungsanleitungen sind wirklich nicht toll. aber selbst ich als technischer laie (beim gluehbirnenwechsel hoerts auf) kam damit klar. man benoetigt kein technisches verstaendnis, sondern muss nur ein wenig fantasie an den tag legen und die jeweiligen skizzen mit den realen teilen vergleichen. dann weiss man auch was gemeint ist. ikea machts trotzdem besser :lol:

  • Benutzer-Avatarbild

    Fütterung

    FinnWillEinenTeich - - Fische

    Beitrag

    wir waren gerade 5 wochen im urlaub und haben vor abreise das futter eingestellt, da wir mit niedrigen temperaturen rechneten, die sich aber scheinbar nicht einstellten. geschadet hat es keinem, sie flitzen alle noch durch ihren teich.

  • Benutzer-Avatarbild

    danke fuer die rueckantwort. wie schon geschrieben fing es ja erst vor kurzem an. aber wenns nur bei mir der fall ist, dann wirds an meinem server liegen.

  • Benutzer-Avatarbild

    danke fuer den hinweis mit dem wasserbad wohin mit dem ganzen zeug was den filterschwamm angeht: 1 ersatzschwamm liegt ja bei, das waeren dann bei deiner kalkulation erstmal 3 jahre und dann koennte ich ja auch ueber das schnippschnappselbstschneideschwaemmchen nachdenken.

  • Benutzer-Avatarbild

    danke schoen

  • Benutzer-Avatarbild

    das hier ging schon mal schnelle - naemlich SOFORT nachdem ein neuer beitrag einging. E-Mail-Benachrichtigung bei neuem Beitrag in Abonnements Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald in einem von Ihnen abonnierten Thema oder Forum ein neuer Beitrag erstellt wird. jetzt dauert es rund 24h, bis man besagte benachrichtigung erhaelt. wurde die software diesbezueglich geaendert?

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo gido, habs mir noch nicht durchgelesen mit dem schaumsprudler (35-10E). das waere natuerlich eine erklaerung, warum nur rund 10cm geblubber rauskommt. hab gerade die montageanleitung rausgesucht. dort ist eine BLAUE linie auf dem montagebild eingezeichnet. die soll wohl den wasserspiegel signalisieren, klar :roll: ich frage mich seit gestern amuesiert, warum hier so viele user immer wieder nach bedienungsanleitungen fragen, wenn sie sich gebrauchte oase produkte gekauft haben. man kann doc…

  • Benutzer-Avatarbild

    die fische haben wir mit not gefunden in der dreckbruehe und umgezogen zu den verstaendlichen bedienungsanleitungen schreib ich mal lieber nix meine versicherungspolicen sind einfacher verstaendlich. aber alles laeuft und sprudelt einen skimmer hab ich noch nie in funktion gesehen - bin begeistert den quellsprudler wollten wir nur auf funktionstauglichkeit pruefen. denke mal, dass man den noch einstellen kann, denn so, wie er jetzt eingestellt ist, passiert nicht viel. die neptun 6000 steht auf …

  • Benutzer-Avatarbild

    danke gido, danke herr lenz dann werden wir am wochenende also nicht nur die fische umziehen, sondern nebem ihrem sauberen plantschbeckenwasser noch ein paar literchen aus einem biotop abschoepfen (100m entfernt), den filter, pumpe und zum spass auch das wasserspiel anschliessen. der skimmer hat noch nichts zu tun und demnaechst darf dann wohl der eisfreihalter dienst tun. ueber 12grad wird das wasser kaum noch kommen, da es morgens immer um die 5-9 grad lufttemperatur hat - somit lass ich das s…

  • Benutzer-Avatarbild

    der naechste schritt in bildern. erst kam styrodur in die grube, darauf 1,5mm vlies und darueber dann die 1,5mm kautschukfolie. einen ordentlichen wasserschlauch hatten wir leider nicht zur hand, aber nebenher wurde dann eben das flugs das biohort geruempelhaus auf die terrasse geschraubt. wie darfs jetzt weitergehen? die goldfischlis schwimmen in ihrem 500lt zweitheim und warten auf umzug. ab wann kann / darf ich und was muss ich dabei beachten? die 500lt wuerde ich am liebsten zu den laut wass…

  • Benutzer-Avatarbild

    ...wobei es schon ganz schoen voll ist :lol: aber leider bevor die folie rein kam

  • Benutzer-Avatarbild

    jetzt mal mit ein paar bildern. erst das terrassenskelett mit einlass fuer den teich und dann ein paar wochen spaeter der fertige bau. leider spielt jetzt das wetter nicht mit, sodass das ganze erstmal ruht.

  • Benutzer-Avatarbild

    gibt´s hier eigentlich sowas wie eine "usermap", wo sich die user des forums auf der landkarte eintragen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Bachlaufpumpe

    FinnWillEinenTeich - - Pumpen

    Beitrag

    danke schoen... glaub mir, wir ueberdenken bald jeden tag - und das schon seit rund einem halben jahr :grin: aber es nuetzt ja nichts, wenn man nur so laienhaft vor sich hindenkt und keinen profi an der hand hat. mit der jetzigen idee bin ich recht gluecklich - mal sehen, wer sie umsetzt

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Bachlaufpumpe

    FinnWillEinenTeich - - Pumpen

    Beitrag

    sinnvoller sind natuerlich bilder - die folgen, wenn das ganze mal irgendwann fertig sein wird. am donnerstag gehts aber erstmal in urlaub, dann steht die baustelle still.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Bachlaufpumpe

    FinnWillEinenTeich - - Pumpen

    Beitrag

    weicht vom thema ab - das kann ich in foren so leiden :grin: man liesst eine ueberschrift ueber rindsgulasch und endet bei CO2 ausstoss aber gut, du hast es so gewollt :twisted: wir wollten urspruenglich die verkabelung unter den terrassendielen vom teich zum gartenhaus laufen lassen. dort unter dem boden (betoplan) des hauses ins innere dessen und ans netz anschliessen, wo auch der filter stehen sollte, weil ich einen foliendurchstoss auf jeden fall vermeiden will. nun meinte der teich-/terrass…

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter

    FinnWillEinenTeich - - Filter

    Beitrag

    das liest sich fuer mich wie eine doktorarbeit respekt

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Bachlaufpumpe

    FinnWillEinenTeich - - Pumpen

    Beitrag

    hallo nobym, zur wasserklaerung hab ich ja das biosmart 24.000 set. unser haendler hat uns gestern aber zu etwas ganz anderem geraten, das etliche euros spart und in zusammenarbeit mit dem teichbauer eine sinnvollere wirkung fuer unseren kleinen teich erzielt. uns gings beim bachlauf nur darum das problem der sonst sichtbaren schlaeuche und kabel zu exen. das wird jetzt anders geloest.