Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 352.
-
Zeitsteuerung für FM-Master
BeitragZitat von ahasch: „uvc würde ich nicht über einen timer laufen lassen,das geht auf die lebensdauer der lampe... gruss“ UVC kann auch über Timer gehen, wenn kein Bypass im Gerät ist.
-
Aquamax CWS 8000 sollte reichen. Am besten einen 1 1/4 Schlauch verbauen da kein Reibungsverlust.
-
Wobei zu beachten sei, das bei der Filtral 5000 der Reinigungsaufwand zu hoch ist. Es ist eine Wasserspielpumpe mit integriertem Filter und UVC Lampe. Und der Biosmart ist ein Durchlauffilter. Das heißt, es wird noch eine Pumpe für den Bachlauf benötigt was die Kosten erhöht. Filtoclear wäre meine Wahl, da in dem Filter die Schwämme größer und Umfangreicher sind und mehr Filterleistung haben. PS: Bachlauf 2,50 mtr. hoch? Und nur nur eine breite von ca. 25 cm?
-
Oase Bitron 72C
BeitragHallo, Wie sieht es mit einem Filter aus? Haben Sie den auch oder soll die Bitron nur mit der Pumpe laufen? Fischbesatz? Wenn ja wieviel. Koi? Theoretisch geht das, wäre zwar etwas hoch (ohne Fischbesatz) aber an der Bitron können Sie ja auch über den Regler den Bypass einstellen, so das nicht das ganze Wasser an der UV Lampe vorbei geführt wird.
-
Re: Pumpenleistung
BeitragAlso ich kenne zwar Deinen Filter nicht, aber so wie das aussieht ist die Pumpe definitiv zu klein. Bei einer Länge von 12 Meter und dann noch durch die Bitron, das kann nicht gehen. Ich würde die Pumpe mal Ausslitern und dann sehen was sie bringt. Aber rechne mal mit ner Promax 20000 oder 30000. Einen Skimmer würde ich separat betreiben. Vielleicht einen SwimSkim?
-
Zitat von "teichmuschel": „Hallo DerGaertner, die neuen Modelle der Aquamax ECO Pro Reihe sind erst ab der Aquamax 12000 elektronisch regulierbar. Gruß Teichmuschel“ Hy, Bist Du Dir da sicher?
-
Morgen, Ist ja alles schön und gut, aber fakt ist, das der Filter DEFINITIV zu klein ist. Da kannste ewig die Schwämme ausdrücken. Bei 18.000 Liter Wasser ist ein Boitec 30 mit einer UV Lampe von 72 Watt von Nöten und ne Promax 20.000 Bei Deinem kleinen Filter kannst Du Wasser pflanzen reinschmeissen wie Du willst. Wenn der Filter zu klein ist bringt das nix. Deine Koi´s oder auch nicht Koi´s Schei...n wie die Großen und das muss Raus. Es ist leider so. Das hätte Teischmuschel aber auch schon me…
-
Versuch mal die Pumpe auszulitern. Ich glaube aber das die Pumpe einen Defekt hat.
-
Bis sich die notwendigen Micro Organismen im Teich angesiedelt haben, können schon mal ca. 6 Wochen vergehen. Normalerweise gibt man Starterbakterien in den Filter und lässt die UV Lampe ca. 14 Tage aus. Dann geht es etwas schneller. Aber es dauert halt. Desweiteren kommt es auch darauf an, wie viel Sonne der Teich abbekommt und wie viel gefüttert wird.
-
Re: SwimSkim CWS
BeitragZu beachten ist, das der Teich tief genug ist, da der SwimSkimm unten sehr stark Sauerstoff in den Teich bläst.
-
Re: Filterausstattung korrekt?
BeitragZitat von "teichmuschel": „Hallo Peter2009, Frage 2: Wie lange dauert es nach einer Filterinstallation, bis sich Filterbakterien aufgebaut haben? Bis sich die Filterbakterien in ausreichender Menge gebildet haben, dauert es ca. 4 - 6 Wochen. Wir empfehlen, erst dann Bitron zuzuschalten. Auszug aus OASE FAQ. Bakterien brauchen Nährstoffe um zu wachsen, schaltest du direkt zu Beginn das Bitron ein, bekommen sie zwar auch Nährstoffe, jedoch in geringerer Dosis, um so länger benötigt dein Filtersyst…
-
Re: Filterausstattung korrekt?
BeitragDie Wasserwerte sind soweit in Ordnung. Das mit dem braunen Wasser,... Ich gehe davon aus es sind auch Algen drin. Hast du den Filter neu reingesetzt? Hast du Starterbakterien in den Filter getan? Wenn Du eine Anlage neu einfährst, dann braucht die ca. 5-6 Wochen bis sich alle nötigen Mikroorganismen und Bakterien angesiedelt haben. Beschleunigen kannst du das mit Starterbakterien. Dabei aber die UV Lampe ca. 14 Tage auslassen. Sonst killt die wiederum die Bakterien. Es wird eine Weile brauchen,…
-
Re: Filterausstattung korrekt?
BeitragHallo, Wie Teischmuschel schon sagt, wenn Du nicht alle aufeinander gestimmte Komponenten hast, wirst Du über kurz oder lang Probleme mit dem Wasser bekommen.
-
Re: promax 20.000
BeitragSoweit ich weiß, kann mit der Fernbedienung nur Eingestellt werden ob 1 oder 2 Pumpen laufen und auch die nur gedimmt werden können. Also 1 oder 2 Pumpen. aber nicht getrennt von einander.
-
Re: grünes Wasser
BeitragIch muss dazu sagen,das auch im Trinkwasser Phosphat ist. Also wenn du mit Leitungswasser den Teich vollgemacht hast, hast Du ein paar Milliarden Algensporen im Wasser. Vor allen solltest du die UV Lampe ca. 14 Tage auslassen wenn Du die Starterbakterien reintust. Ansonsten tötet die UV Lampe die Bakterien direkt wieder ab. Unterstützend kann man auch Teichmuschenln in´s Wasser legen. die Filtern bis zu 400 Liter wasser am Tag und Filtern sehr viel von den Sporen raus.
-
Siehe Postfach.
-
Re: Biotec 10
BeitragSiehe Postfach.