Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Schlüser: „Wenn du unterhalb des Innendeckels speist, steigt das Wasser durch die Schwämme auf zum Auslauf des 10ers (der natürlich imer noch unterhalb Auslauf 18er ist) “Okay, ich hätte jetzt gedacht Ein- und Auslauf müssen auf gleicher Höhe sein bzw Einlauf höher als Auslauf. Zitat: „ Andere Variante: Einlauf 10er (75) gleich Höhe Ausaluf mittels Gitter verbunden und Filter mit Heli X aufgerüstet. Dann müsste allerdings unter dem Heli-X Belüftet werden. “Könntest du das mit dem Gitte…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Schlüser: „Hallo, Heli X wäre ne Maßnahme. Bedenke aber das die Einläufe vom Biotec 50er Bohrungen sind und somit Rückstau bedeuten könnten. Vorschalg für deine Bau-Variante: Mach die normalen Einläufe Blind und setz unter dem Innendeckel ne 75er Durchführung. Grüße Schlüser“Unter dem Innendeckel? Wenn ich so niedrig ansetze befindet sich der so entstandene Einlauf aber unterhalb des Auslaufs des selbes Filters. Das würde ja nicht funktionieren :sad:

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Schlüser: „Hallo, soll in dem Sinne heißen das du eine Einlauf durchführung in 75er Maß in den 10er einbaust und zwqr durch Deckel und Zwischedeckel das das Wasser wie gewollt durch die Schwämme des 10ers hochsdteigt. In dem Sinne erreichst du mehr Bio-Fläche aber nicht mehr mechanische Klärung. Grüße Schlüser“Danke schonmal vorab, da ich bisher die Maße überhaupt nicht bedacht hatte, was vermutlich zum Überlauf des ersten Filters geführt hätte Ich hatte mir das bisher so gedacht: ich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Cölner: „Hallo, Klar kannst Du die hintereinander schalten. Sind ja beides Durchlauffilter. Der eine läuft drucklos in den anderen. Der Screenex musst du eh höher setzten wegen dem Auslauf. Man kann auch 2 Parallel Schalten. Und eine Bitron davor setzten.“Okay, also lag ich ja nicht ganz falsch Leider ist der Auslauf beim Screenex recht niedrig, darum muss er demensprechend hoch gebaut werden Bei der Parallelschaltung fehlt mir wie gesagt der Grobschmutzabscheider im BT10.1. und ichw e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, bei mir geht es um einen Gartenteich mit Koibesatz welcher etwa 10m³ umfasst. Über etwa 6 Jahre lief dieser mit einem Biotec 10.1 mit Bitron 24C und einer 12.000er Pumpe. Glasklares Wasser jedoch immer eine "flüchtige Algenschicht" auf allen Steinen und Pflanzen. Dies hat sich als durch das vom Bitron verklumpte Algenmaterial herausgestellt, welches vom Biotec nicht herausgefilter wurde. Jetzt habe ich mir einen Biotec 18 Screenex (nicht Screenmatic) besorgt und mit den anderen Komponente…