Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-38 von insgesamt 38.

  • Benutzer-Avatarbild

    pumpe für eigenbaufilter

    saarlaender - - Filter

    Beitrag

    haalo heiko dem was zebo sagt kann ich beipflichten. die insallation müsste derzeit! ausreichen. du solltest allerdings auch daran denken, das die kois größer werden, die goldies sich vermehren und auch der stör wächst. dann könnte es auf dauer probleme mit der wasserqualität geben und darunter leiden dann die fische. also wenn du größer installierst, hast du evtl. auch noch in ein paar jahren ruhe. ist evtl einfach eine entscheidung auch für die zukunft. gruss aus dem saarland

  • Benutzer-Avatarbild

    SKimmer? leistung?

    saarlaender - - Filter

    Beitrag

    hallo manuel dem kommentar von zebo bleibt wenig hinzuzufügen. aber vielleicht schaust mal hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.teichpflege-carl.de/html/filter_skimmer__uv-lampe.html">http://www.teichpflege-carl.de/html/fil ... lampe.html</a><!-- m --> habe vorige woche einen oase skimmer eingebaut- mit 1 3/4 zoll schlauch bzw 40mm rohr. funktioniert hervorragend. aber nimm dir dafür richtig zeit. gruss saarlaender

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo teichneuling habe gerade einen teich "umgebaut" mit kois. oase ist nicht immer das non plus ultra. du musst einfach nach vorne denken, denn deine kois sollen ja wachsen und dann wird es eng mit dem kleinem filter. schau mal unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.teichpflege-carl.de">www.teichpflege-carl.de</a><!-- w --> dort unter teichgalierie, einbau filter, skimmer uv, dass ist ein 5 kammerfilter der rund 1500 l wasser fasst und in den 5 kammern alles mögliche tut. info üb…

  • Benutzer-Avatarbild

    Stör

    saarlaender - - Fische

    Beitrag

    hig torty war die empfehlung gar nicht so schlecht von mir, oder? stimmt doch in etwa was ich sagte

  • Benutzer-Avatarbild

    Stör

    saarlaender - - Fische

    Beitrag

    hallo torty nur insoweit, als ich meine kois dort gekauft habe gut beraten wurde und wenn etwas war immer kompetenten rat bekommen habe. nix verkaufen, nur um des verkaufens willen. da ich keine störe habe, weiss ich nur vom zuhören, dass nächste woche welche kommen sollen und er, da er nicht so viel nachfrage hat, deshalb keine werbung macht. er selbst hat in seinm teich auch stör(e)?????

  • Benutzer-Avatarbild

    Stör

    saarlaender - - Fische

    Beitrag

    hi torty ruf vorher besser an, nicht das du unnötig hinfährst und er keine da hat. wie gesagt, nächste woche sollen kommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Wetter wird besser.....

    saarlaender - - Allgemeines

    Beitrag

    hallo vosi bakterien bilden sich ab ca 10° C aufwärts - wasser und!! aussentemp. ansonsten vermehrt sich da nix und es wäre rausgeworfenes geld. da es nachts noch ziemlich frostig ist, würde ich noch etwas warten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stör

    saarlaender - - Fische

    Beitrag

    hallo torty zu den preisen von den stören kann ich leider nichts sagen, die kois sind zwar nicht billig, aber von excellenter qualität und absolut gespflegt. alles erst in quarantäne und voll durchgescheckt. ansonten ist der shop erste sahne, auch wenns auf den erten blick vielleicht nicht so aussieht und er hat wirklich ahnung von fischen und haltung. einfach mal anrufen oder hinfahren - rentiert sich wirklich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stör

    saarlaender - - Fische

    Beitrag

    hallo torty ja natürlich - koiteich beyersdörfer in mandelbachtal - mit nachweis der einfuhr und ab nächste woche hat er wieder welche. schau einfach mal nach unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.koiteich.de">www.koiteich.de</a><!-- w -->

  • Benutzer-Avatarbild

    Kies im Teich und Bachlauf

    saarlaender - - Allgemeines

    Beitrag

    das mit den bakterien glaube ich weniger, die haben nichts wo sie sich festsetzen könen und werden immer wieder weggespült. also versprich dir davon nicht soviel. mit der kieselsäure habe ich zwar auch wenig ahnung, da auch kein chemiker, aber das kann ich mir nicht vorstellen. :-() versuch doch in den bachlauf stufen einzubauen, da reicherst du wwasser auch noch mit sauerstoff an, das kann nie schaden, die ein oder andere pflanze, und du entziehts auch noch nährstoffe. und es sieht gut aus. :-)…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kies im Teich und Bachlauf

    saarlaender - - Allgemeines

    Beitrag

    hallo wolfgang_koi ich habe jetzt seit jahren einen koiteich, und habe in der sumpfzone als auch im bachlauf kies verschiedenster körnung. ein erhöhtes wachstums der algen konnte ich nicht registrieren. im gegenteil, da mein bachlauf im anchluss an den filter und die sumpfzone im anschluss an den bachlauf gebaut ist, müsste ich dies extrem feststellen. dem ist nicht so und evtl. algen bleiben dann auch am kies hängen und lasen sich sehr leicht entfernen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Teich, welches System?

    saarlaender - - Pumpen

    Beitrag

    hallo nur als hinweis, bevor du mit dem bau richtig loslegen wirst. solltest du über koi nachdenken, wenn du später fische einsetzen willst, reicht 1 meter nicht als teichtiefe aus - mindestens eine stelle die 150 oder tiefer ist. ansonsten viel glück

  • Benutzer-Avatarbild

    UV - Lampe

    saarlaender - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    so wie ich das verstehe, läuft weder filter noch uv-lampe. bitte aufpassen, wir haben bzw. bekommen noch frost. nicht das wasser in der lampe steht und diese platzt. das ist teuer und unschön- habe ich schon erlebt. ansonsten die bakterien solltest du erst einsetzen wenn die aussentemp. über 10 ° C beträgt und die Wassertemp ähnliche werte hat. vorher hat das wenig zweck, da die bakterien sich vermehren. wenn du den filter laufen lasen willst, dreck und schwebealgen bleiben auch jetzt schon häng…

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    saarlaender - - Filter

    Beitrag

    hallo sura ds ausweichen auf andere "züchtungen" ist wirklich nicht des pudels kern. du solltest dir ähnlich wie jürgen das schreibt einfach gedanken um die lebewesen, und das sind kois, machen. hast du dir alternativ nicht mal überlegt den teich etwas größer zu konzipieren. dann könnten dein fische auch vernünftig leben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    saarlaender - - Filter

    Beitrag

    hallo sura dem beitrag von jürgen ist wenig hinzuzufügen. aber lass mich dir aus eigener erfahrung sagen, der teich ist für kois sehr sehr klein. sie stellen an ihre umgebung hohe ansprüche was die wasserqualität betrifft. 4 kois in diesem teich ist das oberste der gefühle. die werden in so kleinem wasser auch nicht sehr gross. ferner musst du luft zuführen, da der filter dies nicht in ausreicheendem mass tut. du wirst bei der größe und dem besatz immer wieder probleme mit nitrat und nitrit habe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterschwammreinigung

    saarlaender - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    hallo orfi was jürgen wohl sagen möchte ist, dass durch die vielzahl der reinigungen er davon ausgeht, dass dein filter unterdimensioniert erscheint. sieht fast so aus. also - ich reinige meine schwämme usw. wenn sie so dreckig sind indem sich sie rausnehme und in einer regentonne, die mit teichwasser gefüllt ist, ausschüttele. nicht mit schlauch und druck, die bakterien werden auch mit ausgespült. am besten zieht man dann hohe schuhe - arbeitsstiefel o.ä. an. es lässt sich nicht vermeiden, dass…

  • Benutzer-Avatarbild

    sieht auch gut aus - war wohl auch viel arbeit. schaut mal meinen teich unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.teichpflege-carl.de">www.teichpflege-carl.de</a><!-- w -->

  • Benutzer-Avatarbild

    ich kann mich meinen vorschreibern nur anschliessen. hervorragend und auch schön verständlich dokumentiert. zebo vielleicht erinnerst du dich an mich - habe mit jürgen in der schulung legossteine bauen dürfen.