Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 82.

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme mit Swimskim 25 Start

    G12345W - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Herr Lenz, hallo Oaseteam, ich habe 3 Fragen zu dem o.g. Skimmer 1. Skimmer schwimmt auf wie Sie wissen habe ich seit dem 20.06.08 mein Biosys System 4 im Einsatz und bin auch sehr zufrieden damit. Probleme bereitet mir seit 24.06.08, plötzlich der o.g Skimmer der seit diesem Tag ebenfalls im Einsatz ist. Obwohl in der Mitte des Teiches plaziert ( Teichtiefe ca 130 cm ) konnte ich heute nach "Feierabend feststellen, das dieser auf dem Wasser schwimmt. Was kann dies sein ? Filterkorb ist nu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Herr Lenz, hallo Oaseteam, wie Sie wissen habe ich seit dem 20.06.08 mein Biosys System 4 im Einsatz und bin auch sehr zufrieden damit. Probleme bereitet mir seit heute, plötzlich der o.g Skimmer der seit diesem Tag ebenfalls im Einsatz ist. Obwohl in der Mitte des Teiches plaziert ( Teichtiefe ca 130 cm ) konnte ich heute nach "Feierabend feststellen, das dieser auf dem Wasser schwimmt. Was kann dies sein ? Filterkorb ist nur leicht mit Schmutz belastet ( ca. 4 - 5 kleinere Blätter liegen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Herr Lenz, vielen Dank für die Info. nachfolgend meine emailadresse für den Punkt 2 meiner Anfrage Viele Grüße Günter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und guten Morgen Oaseteam und Forumsmitglieder, so es ist vollbracht. Seit dem 20.06.08 habe ich den o.g. Filter in Verbindung mit einer Pumpe Aquamax PRO 16000 ECO und einem Bitron 55 C im Einsatz. Es scheint alles soweit zu funktionieren, allerdings habe ich drei Verständnisfragen: 1) Mit inbetribnahme des Filters war der Wasserstand des Filters so hoch, das nur noch ca. 2 - 3 cm der Filter sichtbar sind. Der Wassereinlauf des Screenex steht auf der kleinsten einstellbaren Stufe und trif…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Herr Lenz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Oaseteam und Forumsmitglieder, ich schon wieder. Habe mir am letzten WE die o.g Steckdose gekauft. Bei der Fernbedienung liegt ein kleiner Stift bei, der in der Bedienungsanleitung nicht erwähnt wird. Für was ist dieser ????

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Oaseteam, hallo Forenmitglieder, kann ich zum Schutz vor Wasserverlust einen externen Schwimmerschalter für die o.g. Pumpe nutzen ?. Lt. Kurzbeschreibung ist keine Installation notwendig Der Schwimmerschalter wird einfach mittels Schutzkontakt-Zwischenstecker vor die Pumpe gesteckt. Soll somit die Pumpe bei Wasserverlust ausschalten im voraus vielen Dank für eine entsprechende Info Mit freundlichen Grüßen Günter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Herr Lenz,vielen Dank für die schnelle Info. Viele Grüße Günter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Oaseteam, hallo Forumsmitglieder, ich bin seit kurzem Besitzer der o.g. Geräte und habe nun noch folgende Fragen: Screenmatic Wo müssen die Starter Bakterien ( Biokick ) im Filter "angebracht" werden ? - Auf den Filtern verteilen ? Wenn ja, erst wenn das Wasser durchläuft oder im trockenen Zustand ? Bitron 55C: Wann sollte dieser eingeschaltet werden ? Direkt bei inbetriebnahme des Filters oder soll ich noch 3 - Wochen warten? Im voraus vielen Dank für euere Antworten Günter

  • Benutzer-Avatarbild

    Metallhaken bei Biotec 18

    G12345W - - Filter

    Beitrag

    Hallo Bobo, vielen Dank für die flotte Antwort. Viele Grüße Günter

  • Benutzer-Avatarbild

    Metallhaken bei Biotec 18

    G12345W - - Filter

    Beitrag

    Hallo Bobo, vielen Dank für die flotte Antwort. Viele Grüße Günter

  • Benutzer-Avatarbild

    Metallhaken bei Biotec 18

    G12345W - - Filter

    Beitrag

    Hallo Oaseteam, hallo Forenmitglieder, ich habe seit Samstag einen Biotec Scrennmaster 18. Beim auspacken ist mir ein Metallahken in die Hände gefallen, wo ich nichts mit anfangen kann. Der muss doch einen Sinn machen oder ? Kann mir bitte mal jemand helfen für was der ist und wo er befestigt wird Die Bedienungsanleitung gibt leider keine Auskunft hierüber Im voraus vielen Dank für die entsprechenden Antworten Viele Grüße Günter

  • Benutzer-Avatarbild

    4 Stufen bei der Aquamax ECO 16000

    G12345W - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Herr Lenz, hallo Oase Team, Sie schreiben das Stufe "0" nur für Pumpenbetrieb ist. Wie soll den die Einstellung sein, wenn auch ein Skimmer angeschlossen wird ? Stufe 1 _gleich 25 % - ? im voraus vielen dank für Ihre Rückantwort. ich möchte mir einen Aquamax 16000 sowie einen Skimmer "start40" zulegen, daher benötige ich Ihre Infos. Im vorausvielen herzlichen Dank für Ihre Infos Mit freundlichen Grüßen G12345W

  • Benutzer-Avatarbild

    4 Stufen bei der Aquamax ECO 16000

    G12345W - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Herr Lenz, hallo Oase Team, Sie schreiben das Stufe "0" nur für Pumpenbetrieb ist. Wie soll den die Einstellung sein, wenn auch ein Skimmer angeschlossen wird ? Stufe 1 _gleich 25 % - ? im voraus vielen dank für Ihre Rückantwort. ich möchte mir einen Aquamax 16000 sowie einen Skimmer "start40" zulegen, daher benötige ich Ihre Infos. Im vorausvielen herzlichen Dank für Ihre Infos Mit freundlichen Grüßen G12345W

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Herr Lenz, vielen Dank für die schnelle Antwort Viele Grüße Günter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Herr Lenz, vielen Dank für die schnelle Antwort Viele Grüße Günter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Oaseteam, hallo Forumsmitglieder, kann man die o.g. Filter teilweise eingraben, damit diese nicht so als "schwarze Kisten" im Garten stehen ? Im voraus vielen Dank für eine Antwort Viele Grüße Günter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Oaseteam, hallo Forumsmitglieder, kann man die o.g. Filter teilweise eingraben, damit diese nicht so als "schwarze Kisten" im Garten stehen ? Im voraus vielen Dank für eine Antwort Viele Grüße Günter

  • Benutzer-Avatarbild

    Wo wird die Pumpe im Teich plaziert ?

    G12345W - - Pumpen

    Beitrag

    Herr Lenz vielen Dank für ihre Antwort. Langt eine Platte von ca 3 cm dicke oder sollte es mehr sein z.b. ein Backstein oder ähnliches Schon mal Vorab vielen Dank für eine weitere Antwort Viele Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Sattelittenfilter

    G12345W - - Pumpen

    Beitrag

    Vielen Dank Herr Lenz für die Antwort