Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 65.
-
Forumtreffen bei Oase
Wasserman - - Allgemeines
BeitragHallo, Verstehe ich es richtig, geht es um einen Besuch (Treffen) über 2 Tagen? Also Donnerstag und Freitag? Gruß Wasserman
-
Forumtreffen bei Oase
waterman - - Allgemeines
BeitragHallo, Ich bin dabei wenn das Entgültiges Datum mir passt :grin: Grüße Wassermann
-
BioKickfresh Starterbakterien
BeitragHallo, Wass ist nach allem jetzt eure Meinung: UVC ständig eingeschaltet, oder über eine Zeitschaltuhr nur Nachts einschalten Gruß Wassermann
-
BioKickfresh Starterbakterien
BeitragHallo Cölner, Danke für den informativen Beitrag . Eine Zeitschaltuhr für draußen habe ich noch. Ich werde die UVC Lampe ab jetzt nur Nachts einschalten, und dann mal sehen wie das Wasser sich hält. Gruß Wassermann
-
BioKickfresh Starterbakterien
BeitragHallo Cölner, Ich habe meine UVC Einheit (Bitron 36 C) jetzt 24 Stunden am Tag eingeschaltet, du meinst also das ich sie mittels einen Zeitschaltuhr besser nachts ausschalten kann Gruß Wassermann
-
Belüftersteine im Filter
BeitragHallo Schlüser, So wie du es beschrieben hasst hatte ich es auch ausgedacht. Danke. Gruß Wassermann
-
Belüftersteine im Filter
BeitragHallo Stefan, Entschuldige, was meinst du mit 'eh h-lix' Gruß Wassermann
-
Belüftersteine im Filter
BeitragHallo, Wenn man in den Kasten bohrt ist die Garantie natürlich auch weg, oder? Den Belüfterstein dan am besten zwischen die Schwämme hängen nehm ich an, nicht bei die Phosless Säulen? Gruß Wassermann
-
Belüftersteine im Filter
BeitragHallo, In meinem alten Filter (Biotec 10.1) gab es die Möglichkeit mittels einen Stutzen um einen Belüfterstein im Filter zu montieren. In meinem neuen Filter (Screenmatic 18) gibt es diesen Möglichkeit nicht. Hat jemand mal versucht hier selber etwas zu Basteln? :roll: Gruß Wassermann
-
Öffnen des Bitron 24c
BeitragHallo, Schau mal auf die Homepage von Oase unter Mediathek - Videos - Oase Bitron C. (Ist leider nur in Englisch, aber es get ja um die Bilder). Gruß Wassermann
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragHallo, Habe gestern mein Biotec Screenmatic 18 aufgebaut und angeschlossen, und das selbst gebastelte feineres Edelstahlsieb (250 µm) untergebaut. Und ich muss sagen, das extra Sieb , es functioniert wirklich.(Siehe Bilder) Gruß Wassermann
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragMorgen Micha, Warum hast Du den Auffangbehälter des Screenmatics nochmal in einem Filtermediensack gesteckt? Gruß Wassermann
-
Zubehör Screenmatic 18
BeitragHi Micha, Meinst du keine 90° Bögen verwenden beim Eingang oder auch keine beim Ausgang? Ich muss nämlich meinen neuen Screenmatic 18 noch anschließen. Gruß Wasserman
-
Zubehör Screenmatic 18
BeitragHallo, Meiner Meinung hat der Screenmatic einen 75er Ausgang, dan brauchst du DN75 Rohre und Verbindungsbogen. Diese gibt es auch in schwarz, sieht dan auch noch gut aus. :grin: Gruß Wasserman
-
Pumpe reinigen
BeitragHallo. Ich hab diese Woche meine Teichpumpe entkalkt mit handelsüblichem Pumpenreiniger aus dem Teichgeschäft , das kann ich nur jeder empfehlen. Alle Teile einfach einenTag einweichen, danach alles mit klarem Wasser abspülen Pumpe sieht wieder wie neu aus, und nicht nur von ausen, auch innendrin schön sauber und alle Kalk ist verschwunden. Auch anderes Zubehör (zb. Teile des Skimmers) aus dem Teich das mit Kalk verschmutzt ist kan man hiermit Entkalken. Gruß Wasserman
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragHallo, Ich hab mal nach geschaut beim meinem 18er Filter, aber zwischen die Screenmaticeinheit und die Schwämme ist fast gar kein platz für ein zusätzliches Sieb. Ist dar beim 36er mehr platz? Gruß Wasserman
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragGuten Morgen Micha, Meinst du das Edelstahlsieb in einen Filtermediensack stecken, und das unter die Screenmaticeinheit legen (montieren), oder versteh ich das falsch? Gruß Wasserman
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragHallo, Wo könnte ich beim 18er am besten ein zusätzliches Edelstahlsieb (250 µm) montieren, vor oder nach dem Screenmatic? Vielleicht in den Auffangbehälter? Gruß Wasserman
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragHallo Micha und alle andere, Du hast am anfang diese Beiträge geschrieben das ich noch ein zusätzliches Sieb in 250 µm bastelen soll um die Standzeit der Schwämme zu verlängern. Wass könnte mann dafür verwenden? Gruß Wassermann
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragGuten Morgen, Danke für Ihre Antworten. Ich habe auch entdeckt das man den Deckel nicht richtig befestigen kann, es kibt ja nur jeweils eine Klammer links und rechts, ist bestandteil des Deckels, und die rasten nicht richtig ein. Ich vermute das beim ersten Sturm der Deckel beim Nachbar liegt. Gruß Wassermann