Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-33 von insgesamt 33.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwämme / Wasserstand SM 18

    axelnorden - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo.. Wenn ich die OASE ECO 12000 Pumpe auf ÖKO-Einstellung fahre, als den Hebel von AUS nach AN schiebe, - ist das auch für den Screenmatik ok ? Oder könnte dann "zu wenig" abkommen ? Heute musste ich erstmals die Filter beim Screenmatik ausdrücken, Schlamm ablassen… klappte super. Der Wasserstand in den Kammernwar vorher so, dass die Schwämme vom Wasserspiegel bedeckt waren. Und dennoch, heute Abend, waren sie wieder auf altem Stand… als hätte ich gar nichts an den Filtern gemacht… Gedankenf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Wasserman: „Hi, Das hat dann schnell geklappt Schönes Wochenende, Gruß Wassermann“und nochmals DANKE !

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpe / Leistung / Bypass

    axelnorden - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, kurze Frage: ich möchte mit der OASE PUMPE ECO 12000, nicht nur den Screenmatic 18 speisen, sondern mit der gleichen Pumpe vielleicht auch einen Wasserfall, der ca 4 m entfernt ist. Wenn ich einen OASE BYPASS/Verteiler an den 40mm Schlauch zwischen Oase Pumpe ECO 12000 und UV-Einheit anschließe, … könnte sich das sehr negativ auf die Filterleistung auswirken ???? :?: Würde ich dann vielleicht auch nur samstags/sonntags für je 8-10 Stunden machen. Bitte kurze Info !! DANKE ! Wird ja durch …

  • Benutzer-Avatarbild

    DANKE für deinen TIpp, Wassermann ! So war es auch, habe das Gerät heute morgen zerlegt, es war ein Blatt im Rotor... Nun läuft es !! Zitat von Wasserman: „Hallo, Dan hängt wahrscheilich der Rotor fäst, ist bei mir auch manschmal. Du musst mal das Gerät öffnen beim Schnellverschluss, und dass Gehäuse Reinigen, viellecht sitzt ein kleiner Kiezelstein zwischen den Rotor. Zuvor woll die UV ausschalten. Gruß Wassermann“

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, - so langsam wird's aber auch viel, was ich hier frage... aber ich denke, bald wird es deutlich weniger... Danke für Eurer super Hilfestellungen... Es geht um den BITRON 36 C.. Läuft gerade 14 Tage an einer OASE Pumpe 12000 ECO.. Die Regler des Durchlaufe sind korrekt eingestellt. Aber... Immer, wenn ich auf das Kontrolllicht geschaut habe, habe ich ein hell/dunkel Blinklicht wahrgenommen. Laut Handbuch ist dann der Motor die Birne am reinigen. Das war anscheinend immer so !! Wann immer i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Schlüser: „Hallo, der Fadenalgenvernichter von Oase hat als Wirkstoff Aktivsauerstoff. Der ist unbedenklich gegenüber den "guten" aeroben Bakterien. Das Sauerstoffgranulat sinkt ins Algengewebe ein, geht in Rücklösung zur gasform, zerstört die Zellen der Alge und schwemmt sie auf. Macht allerdings nur Sinn, wenn du auch deinen Phosphat-Wert unter Kontrolle hast. Grüße Schlüser PS: könnte interessant für dich sein, wenn ein Teil des Fadenalgenvernichters auf verschlammte Flächen trifft“…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Biotec 5.1

    axelnorden - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von Cölner: „Hallo, Bin auf der Suche nach einem gut erhaltenem Biotec 5.1. Hab ne Ältere Dame die einen Filter braucht. UVC ist vorhanden. Wenn jemand etwas weiß. Bitte nicht so hochpreisig. Danke“Hallo... kann es auch ein Biotec 10 sein ?? Ich glaube, der heißt so.. 3 rote Schwämme / 3 blaue Schwämme (NEU gekauft von Oase, nie gebraucht !) Pumpe 5.500 von OASE Ohne UV ... Gründlich gereinigt.. 1 Dose OASE Starterbakterien Habe noch keine Preisvorstellung.. vielleicht kannst du das "helfe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, mein 7 Kubikmeter Teich, mit 3 Kois je 35cm ... 10 Goldfische ... 1 Spiegelkarpfen macht mir etwas Sorge.. bzw. ich traue mich noch nicht, mich mit Algen und Schlamm "anzulegen" 8-) . Besonders auch, weil ich gerade einen neuen OASE Screenmatic Filter 18 und die OASE Pumpe ECO 12000 und die neue OASE UV 36 bekommen habe. Das Wasser ist super klar geworden, nur Algen und Schlamm sind noch unverändert. (die UV-Lampe habe ich nur tagsüber laufen, laut Empfehlung des OASE-Händlers) Der Garten…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Treibholz: „Hallo Axel, wenn der Filter überläuft, also über die Trennwann Schwämme - Phoslesssäulen, erst dann solltest Du säubern und erst dann ist der Wasserstand zu hoch !“Danke !

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von stefan-lacher: „Hi, villeicht hilft dir das weiter: Hier LG Stefan“... leider nicht, Video läßt sich auf APPLE nicht abspielen. Schaue ich mal morgen auf einem Windows Rechner. Aber schon mal vielen Dank !

  • Benutzer-Avatarbild

    Koi - Hariwake - Schrammen

    axelnorden - - Fische

    Beitrag

    Hallo, habe erst kürzlich einen neuen KOI geholt. Einen Yellow Hariwake, (so heißt der wohl)... Ca 25-30 cm groß... Nun ist mir aufgefallen, dass er seitlich lange "Schrammen" hat... (hatte er definitiv vorher nicht !) Er wetzt oder scheuert sich aber nirgends, frisst normal, verhält sich auch mit den anderen Kois ganz normal... Daher kann ich mir kaum vorstellen, woher die Schrammen stammen. Auch ist an der oberen Schuppenreihe ein roter Fleck.. (war schon nach 2 Tagen) Seitlich am Rand, im Fla…

  • Benutzer-Avatarbild

    DANKE für die nette Antwort !!! Aber das wäre doch mal wirklich eine IDEE .. Ein schönes Wartungshandbuch, - was soll/kann man selber machen.. Bürsten reinigen, wo sind NOCH versteckte Bürsten.. oder als kleines Amateurvideo.. .würde doch reichen.. Ich wäre super glücklich darüber..

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, - bitte um Nachsicht, dass ich mich in dem Forum noch nicht so gut auskenne, und daher eine "vorherige Antwort" noch nicht gefunden habe. Also.. nicht gleich "schimpfen". Ich habe einen neuen Screenmatik 18 mit OASE Pumpe 12000, der jetzt seit 2 Wochen läuft. Der Wasserstand in den Kammern wächst jetzt so allmählich an, was auch natürlich sein muss, denn der Teich hat sich jetzt als "glasklar" entwickelt. Daher meine Frage: a) Wie hoch "darf" der Wasserstand denn in den Kammern sein ? Ein…