Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-33 von insgesamt 33.
-
BioKick Premium
BeitragHallo, wie sieht es mit der Haltbarkeit von BioKick Premium aus. Gibt es ein Abfülldatum auf der Packung? Gruß Andy
-
Umbau Individualmodul
BeitragHatte ich auch schon überlegt. Da ich verstärkt mit UV Leistung arbeite (Grüner Teich), muss ich die Matten öffter reinigen. Wäre natürlich toll wenn man das System ungefähr umbauen könnte wie das ProfiClear Classic Filterschaummodul . Also Filtermedium durch ziehen reinigen. Die Matten müssten sonst immer wieder mit Hand gereinigt werden.
-
Umbau Individualmodul
BeitragHallo Stefan, mit mehreren Kammern, die aber leicht zu reinigen sein sollten. Befürchte das es mit losen Filtermedien nicht so einfach gehen wird.
-
Hallo, einen Teilwasserwechsel sollte einmal in der Woche mit 10- 20% durchgeführt werden. Sogar im Winter sollten es bis zu 10% sein. Das absaugen des Teichbodens hängt auch von der Umgebung ab . Blätter usw sollten immer entfernt werden. Schlamm der sich eventuell bildet, kontrolliere ich alle 3 Monate. Da ich eine gute Filterung und Biologie habe ,habe ich kaum Probleme damit. Gruß Andy
-
Umbau Individualmodul
BeitragHallo, möchte ein Individualmodul in eine Art Filterschaummodul umbauen. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps? Gruß Andy?
-
Hallo Swedi, hört sich nach Karpfenpocken an. Besser wäre wenn du ein Foto machst . Diese Pocken kommen im Frühjahr oft vor bei diesen Temperaturen. Sie verschwinden von selbst bei höheren Temperaturen ca ab 20 Grad. Sie sind für die Fische eher ungefährlich. Es sind eine Art Herpesviren. Viel kannst du nicht machen. Ich empfehle dir Milchsäurebakterien in den Teich zu geben und das Futter mit Vitaminen und Lachsöl anzureichern. Das stärkt das Immunsystem deiner Kois. Gruß Andy
-
ProfiClear Premium
BeitragDanke Stefan, das Ergebnis ist ja perfekt. Werde beim einsetzen der Bakterien die Luft-Einströmung für ein paar Wochen auf 1000 reduzieren.
-
ProfiClear Premium
BeitragHallo, hat jemand Erfahrung mit dieser Empfehlung ( 600-1000 L/h pro Modul ) ?
-
Altes und neues Thema: Fadenalgen
Andy - - Tipps & Tricks
BeitragHallo, deine Rechnung bei 10000 Liter und 50 Kilo ist richtig. Wenn du es machen möchtest benutze auf alle Fälle Teichsalz ganz wichtig kein Jodsalz. Bedenke aber das ständig Sauerstoff hinzugefügt werden muss. Bei dem Prozess wird reichlich Sauerstoff verbraucht. Danach immer wieder teilwasserwechsel. Ich benutze das Salz nur als Kurzzeitbad bei diversen Krankheiten der Kois. Dann aber mit bis zu 4% im EinzelBad . Da das Salz auch bei geringer Konzentration die Pumpen und Bakterienkulturen im F…
-
BioKick Premium
Andy - - Allgemeines
BeitragVielen Dank für die Info. Gruß Andy
-
BioKick Premium
Andy - - Allgemeines
BeitragHallo Stefan, danke für die schnelle Antwort. Gibt es noch was zu beachten? Hast du gute Ergebnisse damit erzielt, oder geht es noch besser mit anderen Bakterien?
-
BioKick Premium
Andy - - Allgemeines
BeitragHallo, ab welcher Wassertemperatur wird BioKick Premium angewendet?