Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 40.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserstand Screenmatic 40000

    lumbes - - Filter

    Beitrag

    so, nachdem ich mir das jetzt 2 tage angeschaut habe kann ich sagen. meine lösung ist die bessere und effektivere. da kann mir jetzt einer erzählen was er will. denn jetzt bleibt der "dreck" aka mulm aka sedimente endlich mal in der hauptkammer liegen bzw setzt sich auch jetzt in die filter. der teich wird nun zusehends klarer. vorher passierte da garnix mit dem ca 5 cm wasserstand. ich kann auch nicht verstehen wie diese lösung funktioniern soll. wie soll da der mulm und anderes sich am boden a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserstand Screenmatic 40000

    lumbes - - Filter

    Beitrag

    das war auch mein gedanke. wie soll sich da was ansiedeln wenn nur 5cm unter wasser sind. wo soll die reinigungswirkung sein? ich habe mir das ganze jetzt eingepegelt mit dem bogen. wenn ich sehe das der stand steigt lege ich den bogen etwas weiter zur seite bis ich ihn ganz legen kann. so hab ich mir das auch extra angelegt. desweiteren habe ich jetzt die eco premium 12000 dauerhaft angeschlosen. auch da habe ich alle engstellen beseitigt. bis zum grund habe ich verrohrt. alle schläuche elimini…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserstand Screenmatic 40000

    lumbes - - Filter

    Beitrag

    so. wie versprochen die bilder. 1. zeigt meine 8000 liter pumpe. ich muss sagen es sieht höher aus als es wirklich ist. und das es so hoch steht ist schon dem ht bogen geschuldet den ich montiert habe. es ist normal noch tiefer. der bögen liegt jetzt sehr flach. 1A. zeigt die beiden filtermedien vorne drin. man sieht das der obere kaum im wasser liegt. 2 und 2A. zeigt dann meine eco premium 12000. schon um einiges besser. 3 und 3A. hier sieht man das ich die bögen nach oben biege und so den wass…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserstand Screenmatic 40000

    lumbes - - Filter

    Beitrag

    ok danke. ich klemm mal die oase eco 12000 an später. mir kommt das so wenig vor das da keinerlei filterwirkung eintreten kann. ich teste das mal. zur zeit is ne 8000er dran. ich mach da mal vergleichsfotos

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserstand Screenmatic 40000

    lumbes - - Filter

    Beitrag

    die anleitung lässt sich nicht runterladen

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserstand Screenmatic 40000

    lumbes - - Filter

    Beitrag

    wer weiss von euch wie hoch der wasserstand des screenmatic 40000 sein muss? ich hab den ja erst vor 2 tagen aufgestellt und bis jetzt ist gerade mal der schwamm unten etwa geraten 5cm+ unter wasser. da kann doch was net stimmen. oase schreibt in der FAQ zur selben frage und problem das idealerweise 3/4 unter wasser stehen sollten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Alternative UVC für Screenmatic 40000

    lumbes - - Filter

    Beitrag

    die vitronc 36 ist doch nur für 6000 liter pumpen geeignet. daher ist das keine alternative für mich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Alternative UVC für Screenmatic 40000

    lumbes - - Filter

    Beitrag

    hab schon günstigen 36 watt ersatz gefunden. abemssungen für anschlüsse stimmen. aussehen und abmessungen sehr ähnlich der oase produkte. sollte in 1-2 t agen kommen. dann berichte ich. ich seh doch ent ein weit über 300 oder 400 euro für so eine lampe zu zahlen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Alternative UVC für Screenmatic 40000

    lumbes - - Filter

    Beitrag

    hallo gemeinde. gibt es für den screenmatic 40000 eine alternative zu den sauteuren oase uvc kärern? also ein fremdprodukt das von den abmessungen her auf die anschlüsse passen würde. evtl eine billigere variante von oase. danke für eure hilfe

  • Benutzer-Avatarbild

    grünes wasser

    lumbes - - Allgemeines

    Beitrag

    setz dir teichmuscheln ein. die lutschen dir das problem aus dem teich.

  • Benutzer-Avatarbild

    ich hab die auch stück für stück aus der umgebung im kofferraum transporiert. guck doch mal nach einem steinbruch oder ähnliches in deiner umgebung. die lierfern auch für kleines geld.

  • Benutzer-Avatarbild

    wir sind hier auch grad den teich am umbauen und im moment den rand am gestalten. wir haben uns jetzt für bruchstein entschieden. alles steine die irgendwo zu verschenken waren bei ebay kleinanzeigen. wenn die grossen geschichtet sind werden die lücken gefüllt und die folie ist unsichtbar. ich habe übrigends die folie am rand einfach mit 10x10x6cm quadratpflasterstein erhöht und unter das pflaster geklemmt, somit hat man auch gard nen schön erhöhten rand als kapilar und regenwassersperre. so wir…

  • Benutzer-Avatarbild

    Goldfisch: Bekommt Pilz an Schwanz

    lumbes - - Fische

    Beitrag

    ich hatte auch goldfische. davon bin ich aber weg. uiviel dreck, zuviel nachwuchs. und salz wird dir auf dauer nicht lange helfen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Goldfisch: Bekommt Pilz an Schwanz

    lumbes - - Fische

    Beitrag

    ich hab dir jetzt 2 mal schon gesagt welches zeug du kaufen kannst. das ist auch gleichzeitig desinfektion und du kannst dann danach gleich wasserverbesserer eingeben und ab der richigen temperatur die bakterien. grünzeug hast noch genug bzw wächst jetzt bald wieder? wende das zeug 2-3 mal im abstand von 2-3 tagen an. du wirst sehen wie sie zusehends gesunden und munter werden. danach gibste wasserverbesserer ein und FOK. und werd diese stinkigen goldfische los. die bumsen und kacken dir nur den…

  • Benutzer-Avatarbild

    Goldfisch: Bekommt Pilz an Schwanz

    lumbes - - Fische

    Beitrag

    hört mit dem salzen auf. was soll dieser unfug mit permanet salzen? http://www.koihalter.de/salz.html Salzbehandlungen Tipps vom KoiDoc - Frau Dr. med. vet. Anne Christine Schleicher informiert: Ich als Tierärztin mit Schwerpunkt Koi, möchte folgendes dazu sagen. Fakt ist, Salz ist ein Medikament und sollte nur eingesetzt werden wenn eine Indikation besteht. Den Teich auf salzen über den Winter oder sogar Sommer ist zu unterlassen, da der Koi kein Salzwasserfisch ist. Was passiert im Koi wenn wi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Goldfisch: Bekommt Pilz an Schwanz

    lumbes - - Fische

    Beitrag

    separiern ist gut und geht. trotzdem brauchst du arznei. hol dir das zeug das ich gepostet habe. es hilft. ich war auch skeptisch. meine frau hats in koi foren gefunden. daraufhin habe ich es bestellt. nach ca 2-3 wochen waren alle wunden weg verheilt. alle verfärbungen weg, alle fische ausgeheilt. keine schlappen mehr am boden. in verbindung mit fok ein echtes wunder. je länger du jetzt wartest umso mehr tote wird es geben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Goldfisch: Bekommt Pilz an Schwanz

    lumbes - - Fische

    Beitrag

    kauf dir diese 2 präparate bei ebay. sie werden nacheinander angewendet. ich hatte voriges jahr böse die seuche im teich. es hat nach wenigen tagen anwendung wunder gewirkt. und als geheimtipp. besorg die FOK biofactor. ebay.de/itm/Cyprinocur-Permang…f8c5de:g:SHAAAOSw-kdX1b4p https://www.ebay.de/itm/Cyprinocur-Wasserstoffperoxyd-3-Wund-Desinfektion-Reinigung-Koi-Teich-1-Liter/222581619310?hash=item33d2e5fa6e:g:dZcAAOSwqVBZaLZw teich-center.de/FOK-Biofactor-VL-Montorrilonit-Pulver-15-Kg

  • Benutzer-Avatarbild

    vorfilter vor biotec 16000

    lumbes - - Filter

    Beitrag

    y verteiler am schlauch und gut wars. läuft jetzt in beide filter. jeder filtert das was er grad bekommt und läuft dann wieder über y rohrverbinder zusammen

  • Benutzer-Avatarbild

    vorfilter vor biotec 16000

    lumbes - - Filter

    Beitrag

    ich bin echt begeister wieviel zulauf dieses forum hat.

  • Benutzer-Avatarbild

    vorfilter vor biotec 16000

    lumbes - - Filter

    Beitrag

    hallo an alle. ich hab im moment einen biotec 16000 set am laufen und würde gerne einen ähnlichen filter vorschalten. also praktisch als vorfilter und den zweiten filter dann mit feinmaterial bestücken. ist sowas möglich? wenn ja wie könnte man das bewerkstelligen? oder den 16000er als vorfilter und dann einen 24000er dahinter?