Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 83.
-
Haaaaaaaaaaaaalooo ist jemand hier?
-
Moin Herr Lenz ich habe im Moment einen Biotec 5.1 mit einer Aquamax 8000 in Betrieb. Ich könnte jetzt den Biotec 5 mit dem Bitron 15 gebraucht bekommen. Ich würde dann gerne beide Filter mit dem Bitron 15 verbinden um eine noch bessere Filterleistung zu erhalten. In wieweit läßt sich die Wassermenge dann mit dem Bitron 15 regulieren? Geht diese Kombination überhaupt oder ist die Fördermenge zu hoch? Muß ich die Wassermenge überhaupt regulieren? Reicht es aus beide Auslässe zu 100% zu nutzen? Ic…
-
Moin Aber Vorsicht, der Schieber im Filter hält nicht zu 100% dicht. Wenn der Schmutzablauf fest verrohrt wird, ohne eine zusätzliche Absperrarmatur einzubauen, fließt (leckt) immer ein wenig Wasser aus dem Rohr. Ist nicht viel, aber es reicht und ist nicht im Sinne des Erfinders.... Oder ist es nur bei mir so ? Schmutz ist am Schieber nicht vorhanden, habe extra gesäubert und es war von Anfang an der Fall.... Gruß Ralf
-
Aqua Oxy 400, 1000
BeitragMoin ich möchte gerne Wissen, ob ich das oben genannte Gerät auch vertikal an einer Holzwand befestigen und betreiben kann. In der Betriebsanleitung ist über die Einbaulage nichts zu finden, gehe aber davon aus das es eher für den horizontalen Betrieb ausgelegt ist. MfG Ralf
-
Danke für die Mail und die Antwort zur Drosselung. Werde dann den Volumenstrom per kleinerem Schlauch drosseln. Gruß Ralf
-
Hallo, benötige die Kennlinien für oben genannte Pumpe. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Noch eine Frage zur mechnischen Drosselung. Würde in meinem Fall die Pumpe schaden nehmen, wenn ich die Aquamax 8000 mit einem 1 Zoll Schlauch mit dem UV Licht und dann mit dem Filter verbinde? Die Pumpe hätte dann permanent einen erhöhten Gegendruck. Würde sich der Stromverbrauch dadurch erhöhen? Vorteil wäre, die Wassermenge würde dann für den Filter passen, da das UV Licht ja nur max 5000 Liter durchlassen …
-
Garanieverlängerung auf 5 Jahre
Ra_ll_ik - - Allgemeines
BeitragHallo Oase Team Wenn ich mir einen Oase Artikel aus dem Internet bei einem Internethändler bestelle, dieser aber nicht in eurer Liste der "Fachhändler" aufgeführt wird, ist dann eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre möglich ? Gruß Ralf
-
Hallo Oase Team, gib es schon eine Antwort? Noch eine Frage zur mechnischen Drosselung. Würde in meinem Fall die Pumpe schaden nehmen, wenn ich die Aquamax 8000 mit einem 1 Zoll Schlauch mit dem UV Licht und dann mit dem Filter verbinde? Die Pumpe hätte dann permanent einen erhöhten Gegendruck. Würde sich der Stromverbrauch dadurch erhöhen? Vorteil wäre, die Wassermenge würde dann für den Filter passen, da das UV Licht ja nur max 5000 Liter durchlassen kann. Möchte aber nicht die Lebensdauer der…
-
Danke für die Antwort Aber es ist mir nicht ganz klar. Zitat: „einen anderen UVC Vorklärer verwenden, sollten SIe sich einen Bypass schaffen (über einen Y-Verteiler an den 2 Eingang des Biotec 5.1) - für den Fall, dass Sie eine größere Pumpe (AM Eco 8000) verwenden wollen. “ Ja ich verwende eine andere UVC Lampe. Wenn ich die Aquamax 8000 verwenden würde, 5000Liter über die UVC Lampe gebe und die restlichen 3000Liter an den zweiten Eingang des 5.1 anschließe, gebe ich doch die volle Wassermenge …
-
Hallo Oase Team Ich habe mir meinen Teich neu angelegt. Im Moment betreibe ich meinen 4500 Liter Teich mit einer Pumpe von effektiv gemessenen 2400 Liter pro Stunde, einer 11 Watt UVC Lampe und einem Filter 5.1. Dieser Filter hat laut Katalog eine max. Durchflußmenge von 5500 Liter pro Stunde. Das UV Licht kann max.5000Liter verkraften. Ich denke meine Pumpenleistung wird bei steigenden Temperaturen nicht reichen. Laut Katalog wäre die Aquamax 6000 die richtige Kombination für den 5.1. Sie biete…
-
blubbern beim einlauf
BeitragMoin leitet das Wasser (Rücklauf vom Filter) oberhalb des Wasserspiegels (versteckt unter Steinen oder ähnlichem) zurück in den Teich. Gefälle nicht zu stark. 1cm pro Meter. Dann blubberts auch nicht. Bei kleiner Pupenleistung ist es möglich das Abflußrohr auf DN50 zu reduzieren. Verwendet eine exzentrische (einseitige) Reduzierung, die Schräge nach unten gedreht und Ruhe ist im Rohr. Hatte das Problem wegen Geräuschbelästigung auf der Terasse, man hörte das Blubbern durch das Rohr bis in den Ba…
-
Lunaqua 3 Set 3
BeitragHallo Ich interessiere mich für das obengenannte Beleuchtungsset. Es ergeben sich zwei Fragen. Sind die Lampen parallel geschaltet, also jedes Kabel ist 5 m lang (von der Lampe bis zum Trafo) ? Ist der Trafo gegen spritzwasser geschützt oder sogar komplett wasserdicht? Muß er trocken aufgestellt werden? Danke schon mal im vorraus für eure Antworten. MfG Ra_ll_ik
-
Moin, mal eine Grundsätzliche Frage. Überall steht geschrieben, Filteranlagen sollen permanent durchlaufen. Die Bakterien können keinen Sauerstoffabfall der zwangsläufig entsteht, wenn die Anlage per Zeitschaltuhr gesteuert werden würde, überleben. Gesetz dem Fall, ich schalte abends die Anlage per Zeitschaltuhr ab. Gebe aber gleichzeitig mit einem Luftsprudelstein Sauerstoff während der Ruhephase in den Filter. Würde das Funktionieren? Ergebnis: Bakterien fühlen sich wohl, Strom gespart. Wie de…
-
Hallo, habe gestern meine 56 m2 PVC Oasefolie 1mm vom Händler meines Vertrauens gekauft. Möchte diese heute einbringen, bevor wieder der Regen einsetzt. Gibt es bei der Folie eine Ober und Unterseite oder ist es egal wie herum die Folie eingebracht wird? Die Oberflächen sehen zumindest anders aus. Gruß Ra_ll_ik
-
Hallo, habe gestern meine 56 m2 PVC Oasefolie 1mm vom Händler meines Vertrauens gekauft. Möchte diese heute einbringen, bevor wieder der Regen einsetzt. Gibt es bei der Folie eine Ober und Unterseite oder ist es egal wie herum die Folie eingebracht wird? Die Oberflächen sehen zumindest anders aus. Gruß Ra_ll_ik
-
Änderungen am Biotec 5.1????
BeitragZitat: „Geändert wurde in 2006 lediglich eine zusätzliche Dichtung am Auslauf. “ Die, wo das Oberteil auf das Unterteil gesetzt wird? Oder welche meinst du? Ich habe mir ein Modell aus 2006 zugelegt. Sind beim 2007 Modell wieder Änderungen gemacht worden oder warum kostet der Filter im neuen Katalog 10 Euro mehr? *mal rechnen*, Preis 2006 mal Mehrwertsteuer... paßt irgendwie nicht... Somit 2006 Modell zum 2006 Preis. Gruß Ralf
-
Änderungen am Biotec 5.1????
BeitragZitat: „Geändert wurde in 2006 lediglich eine zusätzliche Dichtung am Auslauf. “ Die, wo das Oberteil auf das Unterteil gesetzt wird? Oder welche meinst du? Ich habe mir ein Modell aus 2006 zugelegt. Sind beim 2007 Modell wieder Änderungen gemacht worden oder warum kostet der Filter im neuen Katalog 10 Euro mehr? *mal rechnen*, Preis 2006 mal Mehrwertsteuer... paßt irgendwie nicht... Somit 2006 Modell zum 2006 Preis. Gruß Ralf
-
Zitat: „ Einlauf zu Ihnen zeigt, fangen Sie mit links an“ Hallo, ja habe ich verstanden. Allerdings wiederspricht dieses dem Bild des Verkaufskartons. Da ist es genau anders herum. 9453_1.JPG Also wie jetzt, wie Bild oder andersherum? :shock: Gruß Ralf
-
Zitat: „ Einlauf zu Ihnen zeigt, fangen Sie mit links an“ Hallo, ja habe ich verstanden. Allerdings wiederspricht dieses dem Bild des Verkaufskartons. Da ist es genau anders herum. 9453_1.JPG Also wie jetzt, wie Bild oder andersherum? :shock: Gruß Ralf
-
Hallo, danke für die Antwort. Welches Links meinen Sie? Wenn der Auslauf zu mir zeigt, fange ich dann links mit blau an, oder wenn der Einlauf zu mir zeigt, fange ich mit links an? Oder links vom gewählten Einlauf, je nachdem welcher angeschlossen ist? Wie wäre dann die Anordung wenn ein Biotron angeschlossen wird? Gruß Ralf