Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 83.

  • Benutzer-Avatarbild

    Lunaqua 3 Set 3

    Ra_ll_ik - - Licht

    Beitrag

    Moin Herr Lenz, was würde der Transformator als Ersatz kosten. Nr: 27069 Trafo 60 VA Transformer 60VA Set 3 Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Pondovac 3 Nachfolgemodell geplant ?

    Ra_ll_ik - - Reinigung

    Beitrag

    Nein das nicht, aber Weihnachten steht vor der Tür... :shock: :shock: und wenn es dann im Februar ein neues Modell gibt, würde ich mich schon ärgern.... auf der anderen Seite könnte man das Auslaufmodell dann eventuell günstiger erwerben.... Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Pondovac 3 Nachfolgemodell geplant ?

    Ra_ll_ik - - Reinigung

    Beitrag

    Nein das nicht, aber Weihnachten steht vor der Tür... :shock: :shock: und wenn es dann im Februar ein neues Modell gibt, würde ich mich schon ärgern.... auf der anderen Seite könnte man das Auslaufmodell dann eventuell günstiger erwerben.... Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Pondovac 3 Nachfolgemodell geplant ?

    Ra_ll_ik - - Reinigung

    Beitrag

    Moin Herr Lenz warum denn leider? Ist das Modell 3 nicht durchdacht oder gibt es da was, was ich wissen müßte? Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Pondovac 3 Nachfolgemodell geplant ?

    Ra_ll_ik - - Reinigung

    Beitrag

    Moin Herr Lenz warum denn leider? Ist das Modell 3 nicht durchdacht oder gibt es da was, was ich wissen müßte? Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Pondovac 3 Nachfolgemodell geplant ?

    Ra_ll_ik - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Herr Lenz Ist für 2008 ein Nachfolgemodell des Teichschlammsaugers Pondovac 3 geplant? Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Pondovac 3 Nachfolgemodell geplant ?

    Ra_ll_ik - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Herr Lenz Ist für 2008 ein Nachfolgemodell des Teichschlammsaugers Pondovac 3 geplant? Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Reiherschutz

    Ra_ll_ik - - Fische

    Beitrag

    Moin einfachste und billigste Methode: Angelschnur, 0.35 in braun im Abstand von 30 cm über die Flachwasserbereiche gespannt. Da geht kein Reiher ran oder rüber. Fehlen trotzdem Fische, war es kein Reiher.... Diese Methode wirkt bei all meinen Teichkollegen, und glaubt mir, bei uns im nördlichsten Emsland gibt es viele Reiher....

  • Benutzer-Avatarbild

    Reiherschutz

    Ra_ll_ik - - Fische

    Beitrag

    Moin einfachste und billigste Methode: Angelschnur, 0.35 in braun im Abstand von 30 cm über die Flachwasserbereiche gespannt. Da geht kein Reiher ran oder rüber. Fehlen trotzdem Fische, war es kein Reiher.... Diese Methode wirkt bei all meinen Teichkollegen, und glaubt mir, bei uns im nördlichsten Emsland gibt es viele Reiher....

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Ich stimme überein, daß die mechanische Reinigungswirkung bei kleiner Pumpe besser ist. Allerdings bin ich bei der Aussage, daß eine stärkere Pumpe die biologische Filterwirkung erhöht, da der Sauerstoffgehalt in dem Filter ansteigt, absolut anderer Meinung. Auch hier ist bei ausreichender Sauerstoffversorgung langsamer mehr. Sauerstoff wichtig, deshalb führe ich mittels Pumpe extra Luft zu. Ich denke nach wie vor, daß der Volumenstrom einfach zu hoch ist. Eine kleine Verschmutzung reicht u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Ich stimme überein, daß die mechanische Reinigungswirkung bei kleiner Pumpe besser ist. Allerdings bin ich bei der Aussage, daß eine stärkere Pumpe die biologische Filterwirkung erhöht, da der Sauerstoffgehalt in dem Filter ansteigt, absolut anderer Meinung. Auch hier ist bei ausreichender Sauerstoffversorgung langsamer mehr. Sauerstoff wichtig, deshalb führe ich mittels Pumpe extra Luft zu. Ich denke nach wie vor, daß der Volumenstrom einfach zu hoch ist. Eine kleine Verschmutzung reicht u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Herr Lenz Zitat: „eine Wahnsinns-Erklärung ist dies nicht“ da habe ich auch nicht mit gerechnet. :? Zu ihrer These, der Teich wäre mit Mulm überlastet. Kann ich nicht bestätigen. Es ist absolut klares Wasser, sicherlich sind Schwebestoffe vorhanden, wer hat die nicht, aber eine Sichttiefe von im Moment 90 cm ist ausreichend. Keine Mulmablagerungen im Teich, ausser im Bachlauf, und die läßt der Filter durch. Zur Reinigung: Im Moment reinige ich jeden Tag die Schwämme per hochziehen. Einmal d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin habe ich alles schon ausprobiert. In den Schwämmen ist noch genügend Wasser und Mulm vorhanden, welcher dann wieder im Abfluß verschwindet. Senke ich den Wasserspiegel auf die Hälfte, dann kommt kein Schmodder mehr nach oben, allerdings werden dann die Schwämme auch nicht mehr gereinigt, was wiederrum der kompletten Ausbau zwecks Reinigung zur Folge hat. Na ja mal sehen was Oase sich da so überlegt, muß ja ne Wahnsinns Erklärung sein.....

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin liebes Oase Team Seit ihre alle schon alle in Urlaub oder überlegt ihr euch noch eine Antwort ? Sprachlos? Ja, bin ich auch... Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Herr Lenz ich habe den Biotec 5.1 jetzt einige Zeit im Einsatz. Anfangs mit kleiner Pumpe hatte ich einen Durchfluß von ca. 1900 l/h. Da ich immer auf der Suche nach Verbesserungen bin, dachte ich mehr Leistung = besseres Wasser. Also mal wieder den Katalog studiert. Dort stand geschrieben, der Filter kann max. 5500l/h verarbeiten. Von diesem Werbeversprechen angespornt, habe ich dann eine Aquamax 8000 gekauft und angeschlossen. (inclusive einer Woche Ehekrach). Abzüglich aller Verluste geh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Lunaqua 3 Set 3

    Ra_ll_ik - - Licht

    Beitrag

    Hallo Herr Lenz ich habe mir jetzt dieses Set zugelegt. Können die Lampen dauerhaft in ca 15 - 20 Tiefe im Teich verbleiben? Ich konnte keinen deutlichen Hinweis in der Bedienungsanleitung finden, daß die Lampen nicht frostfest sind. (Mal vom Eisdruck abgesehen) Es wurde nur der Temperaturbereich von 4-... Grad angegeben. Sollte ich lieber auf 40cm Tiefe gehen? Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    BioTec 5.1 Bodenablauf undicht

    Ra_ll_ik - - Filter

    Beitrag

    Tja, dann werde ich meinen 5.1 auch mal wieder einpacken. Ich habe das gleiche Problem, von Anfang an. Totz Reinigung der Gummidichtung, es tröpfelt immer vor sich hin... Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter zusammenschließen mit Bitron 15?

    Ra_ll_ik - - Filter

    Beitrag

    Hallo Herr Lenz Danke für die Antwort. Hat die 8000er denn nicht genug Leistungsreserven um zwei Filter ausreichend zu versorgen? Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter zusammenschließen mit Bitron 15?

    Ra_ll_ik - - Filter

    Beitrag

    Zitat: „Einstellung des Bitron, also keine Drosselscheibe einbauen? Wieso nur 1.5 fach? Doppelte Filter = 2 fach ??? “ Ich versuchs nochmal....

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter zusammenschließen mit Bitron 15?

    Ra_ll_ik - - Filter

    Beitrag

    Feiertag? :shock: Kennen wir bei uns nicht...da habt ihr uns was vorraus... Einstellung des Bitron, also keine Drosselscheibe einbauen? Wieso nur 1.5 fach? Doppelte Filter = 2 fach ??? Gruß Ralf