Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 83.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor für das Gewebeband

    Ra_ll_ik - - Filter

    Beitrag

    Sooo endlich mal die Bilder von der Kamera ins System gespielt.... Bild 1 zeigt die Menge Schmodder innerhalb 24 Stunden. Bild 2 zeigt die was die Japanmatte innerhalb einer Woche noch so abgehalten hat, was ja eigentlich das Band leisten sollte... Bild 3 zeigt den Schmodder mal besser Bild 4 zeigt die Schwämme die ich seit dem Sommer nur einmal ausgedrückt habe, ansonsten abspülen fertig. Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Aqua Skim 40 neu

    Ra_ll_ik - - Zubehör

    Beitrag

    Moin Hier die Lösung: Tropfenblei ca 150-200 gramm aus dem Angelzubehör unten in den Korb gesteckt und mittels Schnur oben am Mitteldom angebunden und fertig. Es macht Sinn eine gute Kunststoffschnur zu verwenden. Dann funzt der Skimmer mit einer 6000 er Pumpe. Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor für das Gewebeband

    Ra_ll_ik - - Filter

    Beitrag

    Zitat von Micha61: „Zitat von »Ra_ll_ik« Ich lebe mit den Problemen des Filters. welche wären das ? Vieleicht können wir helfen.“Hallo das Problem ist bekannt. Das Gewebeband fängt zwar einen Teil der Schmutzes raus, läßt aber zu viel durch. Ich habe mir eine Japanmatte passend geschnitten. Diese liegt auf den Schwämmen auf. Nachteil der Matten, sind sie mit Algenschmudder besudelt, lassen die kein Wasser mehr durch. Damit steht das Wasser praktisch auf der Japanmatte. Vorteil der ganzen Sache..…

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor für das Gewebeband

    Ra_ll_ik - - Filter

    Beitrag

    Zitat von Schlüser: „Das ist deine Entscheidung... ich wünsch dir viel Erfolg bei der Suche nach Produkten mit dem selben Preis-Leistungs-Verhältnis. Immer schön nebenbei auch den Stromzähler im Auge behalten.“Na ja ... das Oase nicht an der unteren Preisscala angesiedelt ist, ist wohl jedem bekannt. Und das beipielsweise ein EPS Reihenvortexfilter der Preislich durchaus eine Alternative darstellt wohl nicht schlechter filtert als ein anfälliger 36er ist unter Koifreunden auch kein Geheimnis. Ma…

  • Benutzer-Avatarbild

    Grüner Teich

    Ra_ll_ik - - Reinigung

    Beitrag

    Zitat: „ hast Bakterien eingesetzt? Wenn nicht, bitte schnellstens nachholen, UV dann 48 Std. aus ! “Das ist jetzt nach vier Wochen eh zu spät. Zitat: „ Sauerstoffreiches Wasser fördert auch den Algenwuchs. “Belüftung ist wichtig. Algen entziehen dem Wasser den Sauerstoff, allerdings auch den Fischen, also laufen lassen ! Warte einfach ab. Nach der Schwebealgenblüte die sich selber reguliert kommen in der Regel die Fadenalgen. Auch das regelt sich. Gib einfach mal ein wenig Zeit. Wenn möglich da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Trafo LunAqua 3 Set 3 gesucht.

    Ra_ll_ik - - Licht

    Beitrag

    Moin ich habe das Set LunAqua 3 Set 3 im Einsatz. Leider hat der Trafo das zeitliche gesegnet. Wenn jemand noch einen Trafo über hätte wäre ich für realitische Angebote recht dankbar. Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpenbezeichnung Eco Serie

    Ra_ll_ik - - Pumpen

    Beitrag

    Moin Ich habe eine ältere Aquamax Eco 8000 an meinem Biotec 36 im Einsatz. Jetzt habe ich eine Aquamax Eco 12000 rb dazugekauft und angeschlossen. Nun habe ich auf dem Pumpengehäuse die Bezeichnung Rb gefunden. Leider gibt die Bedienungsanleitung da nicht viel her. Mich plagt aber die Neugier. Wofür steht das Rb ? Bei der älteren Pumpe fehlt dieser Zusatz. Vielen Dank schon mal im vorraus für die Antwort Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 10.1 tuning ?

    Ra_ll_ik - - Filter

    Beitrag

    ... baue dir eine Vorfilterung ... erhöht die Standzeit des 10.1 enorm. Siehe meinen Beitrag über den 5.1 Ich habe dieses Jahr erst einmal die Schwämme gezogen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 10.1 tuning ?

    Ra_ll_ik - - Filter

    Beitrag

    ... baue dir eine Vorfilterung ... erhöht die Standzeit des 10.1 enorm. Siehe meinen Beitrag über den 5.1 Ich habe dieses Jahr erst einmal die Schwämme gezogen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Würmer in den Schläuchen!

    Ra_ll_ik - - Filter

    Beitrag

    Moin Es wird sich wohl um Kriebelmückenlarven handeln. Bisher habe ich keine Gegenmittel finden können. Ablauf sollte min DN70 betragen, da spielen die Mücken keine Rolle... ... mal den Oasepartner auf die Fuße treten und nachbessern lassen. Dieses Problem wird sich immer wiederholen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Würmer in den Schläuchen!

    Ra_ll_ik - - Filter

    Beitrag

    Moin Es wird sich wohl um Kriebelmückenlarven handeln. Bisher habe ich keine Gegenmittel finden können. Ablauf sollte min DN70 betragen, da spielen die Mücken keine Rolle... ... mal den Oasepartner auf die Fuße treten und nachbessern lassen. Dieses Problem wird sich immer wiederholen.

  • Benutzer-Avatarbild

    *lol* Gardena hat ein baugleiches Gerät im Handel. Einfach mal die Bedienungsanleitung herunter laden. Da werden alle Fragen beantwortet, klar deutlich und verständlich. Oase hat es nicht so dolle mit den Anleitungen, aber dafür gibt es ja diese Forum....

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Hier folgt jetzt der letzte Stand der Dinge. Nachdem ist einen zweiten 5.1 nachgerüstet hatte, minderten sich die Probleme, verschwunden waren sie allerdings nicht. Ich habe mich dann für eine Vorfilterung mit Filterbürsten in einer 220 Liter Tonne entschieden. Bedingt durch die 21 Bürsten bleibt hier der meiste Fadenalgenschodder hängen, die Reinigungsintervalle für die Biotec 5.1 verlängern sich damit auf ca. 4 Wochen, wobei ich auch schon 6 Wochen lang nichts gereinigt hatte. Der "Überla…

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 10.1 - Wie Aufstellen ?

    Ra_ll_ik - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat: „Biotec 5.1 + Bitron 18 C + Aquamax 8000 eco “ Keine Gute Wahl.... Der 5.1 ist gegenüber der Katalogversprechen NICHT für eine 8000 eco geeignet. Ich habe entsprechenden Erfahrungsbericht hier letztes Jahr eingestellt. Bei einem effektiven Durchfluß von 4500l/h ist keine ausreichende Filterung mehr gegeben.... Da ist die andere Variante wesentlich besser... wobei ich persönlich NIE eine UV Lampe wie die Bitron betreiben würde. Die TMC ist da die wesentlich bessere und auch billigere Alter…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuigkeiten 2008

    Ra_ll_ik - - Allgemeines

    Beitrag

    Moin Muß ich den Katalog neu anfordern oder bin ich irgendwo gespeichert? Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Winterbetrieb

    Ra_ll_ik - - Filter

    Beitrag

    Zitat: „Fische würden, wenn auch auf niedrigem Niveau, weiter ausscheiden, die Filterbakterien wenigstens erhalten bleiben und im Frühjahr sofort aktiv werden.“ Ich denke nicht das die Bakkis im Winter überhaupt noch was ausrichten.... Ich habe nichts mehr im Betrieb, alle Nährstoffe werden bei mir durch die Fadenalgen beseitigt. Der Beste und Billigste Filter im Winterbetrieb !!! Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Winterbetrieb

    Ra_ll_ik - - Filter

    Beitrag

    Zitat: „Fische würden, wenn auch auf niedrigem Niveau, weiter ausscheiden, die Filterbakterien wenigstens erhalten bleiben und im Frühjahr sofort aktiv werden.“ Ich denke nicht das die Bakkis im Winter überhaupt noch was ausrichten.... Ich habe nichts mehr im Betrieb, alle Nährstoffe werden bei mir durch die Fadenalgen beseitigt. Der Beste und Billigste Filter im Winterbetrieb !!! Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuigkeiten 2008

    Ra_ll_ik - - Allgemeines

    Beitrag

    ...ein frohes neues Jahr euch allen.... Es ist Winter, ich brauche was zum lesen...ab wann ist der Katalog 2008 verfügbar? MfG Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuigkeiten 2008

    Ra_ll_ik - - Allgemeines

    Beitrag

    ...ein frohes neues Jahr euch allen.... Es ist Winter, ich brauche was zum lesen...ab wann ist der Katalog 2008 verfügbar? MfG Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Lunaqua 3 Set 3

    Ra_ll_ik - - Licht

    Beitrag

    Moin Herr Lenz, was würde der Transformator als Ersatz kosten. Nr: 27069 Trafo 60 VA Transformer 60VA Set 3 Gruß Ralf