Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 454.

  • Benutzer-Avatarbild

    ach wie schluderhaft von mir - ich vergaß ..... die maßnahme ein forum zu erstellen ist natürlich auch ein wohlüberlegter einsatz von personalkosten effizienz... kaufe einmal eine software, den rest macht dann schon die maschine und genügend trottel (sorry an alle die sich hier angesprochen fühlen - denn ihr seid es die nicht auf der oase gehaltsliste stehen, aber deren arbeit verrichtet) - und genau um euch bin ich sehr dankbar - denn ihr habt mir schon oft weitergeholfen - doch leider habe ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo herr egbert, hier hätten wir so ein beispiel: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oase-pumpen.com/deutsch/oaseforum/thread.php?id=616&BoardID=5">http://www.oase-pumpen.com/deutsch/oase ... &BoardID=5</a><!-- m --> was ich hier einwenig vermisse ist ganz einfach die persönlichkeit (sorry auch ich weiß- wie sind im internett) aber eigentlich sollte oase als hersteller aller produkte rund um den teich auch in allen fragen zu diesem thema kompetent sein und dieses wissen allen forum…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pilzbefall am Goldfisch

    Juergen-b - - Fische

    Beitrag

    so nun noch eine dumme frage, mir riet ein koizüchter für fast alle pilzerkrankungen: fisch rausfangen - behälter z.b. eimer mit teichwasser und einem glas Jodfreies salz anrühren - fisch rein bis man bemerkt er ist kurz vorm exitus und dann fisch wieder ins becken ..... ??? er meinte hilft immer und für alles. darf ich die meinung anderer fachleute hören ? danke jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 30 verstecken ?!

    Juergen-b - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo teichlinse, meine abläufe funktionieren schon - natürlich habe ich in mein betongloch einen ablauf integriert - einfach ins erdreich - ist ja kein schadstoff was ich ablasse - dauert halt je nach witterung so ne stunde bis alles abgelaufen ist. an MüllerW, wenn es möglich ist mache für die pumpe eine wanddurchführung sonst hast du nur unnötigen verlust (hubhöhe der pumpe und kennlinie) - auch beim entlüften wird sich sicher ein luftsack bilden .... alternativ doch obendrüber fahren und am …

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 30 verstecken ?!

    Juergen-b - - Reinigung

    Beitrag

    über die sicherheitsbestimmungen kann ich dir leider nichts sagen. aber über das versenken vom biotek - dies habe ich auch so gemacht - ihr müßt darauf achten das das auslaufrohr noch ga´nz knapp über der gedachten wasseroberfläche liegt so das das wasser noch mit leichtem gefälle in den teich einströmen kann d.h. der biotek steht etwa 25-30cm über die erde über - je nach uferhöhe könnt ihr dann auch das einlaufrohr unter der erde verlegen - den überstand des biotec habe ich dann ummauert und mi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterablauf Nutzen ???

    Juergen-b - - Pumpen

    Beitrag

    hallo martini, im prinzip hast du recht - doch das wasser läuft ja als geschlossener strahl, mit relativ wenig verwirbelung zurück in den teich, dementsprechend bekommt es auch wenig anreicherung mit O2 - lässt man es durch irgendwelche maßnahmen (z.b. auf einem stein verwirbeln lassen - so nimmt die geräuschkulisse enorm zu - dies ist unangenehm) deshalb denke ich über eine variante nach in der der wasserstrahl ein flügelrad in bewegung setzt welches wiederum eine pumpe betreibt welche sauersto…

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterablauf Nutzen ???

    Juergen-b - - Pumpen

    Beitrag

    hallo teichfreunde, ich mache mir seit ein paar tagen gedanken ob es nicht sinnvoll wäre den ablauf meines biotek 30 zu nutzen um in irgeneiner form eine zusätzliche sauerstoffpumpe zu betreiben. da das vom filter ausströmende wasser ja durch die biologischen vorgänge im filter sehr sauerstoffarm sein soll könnte man doch sicher die strömungsenergie sinnvoll zum antrieb einer sauerstoffpumpe nutzen, so alla schaufelrad etc. wer hat hat ähnliches probiert oder gar in betrieb - ??? gruß jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec leise

    Juergen-b - - Filter

    Beitrag

    hallo andre, sorry hab wirklich zu schnell gelesen - bin halt sensibel weil ich auch hier im forum gelesen hatte das eine reduzierung von dn 100 auf dn 70 kein problem darstellt ...... und wer ist gerade dabei sein 70 rohr wieder auszubuddeln - das ist der jürgen also sorry jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec leise

    Juergen-b - - Filter

    Beitrag

    hallo kai, kann dich von der reduzierung nur warnen - ich hatte ursrünglich auch auf dn70 reduziert - dies ergiebt einen gewaltigen rückstau auf den filter und überlaufen !!!! die leute die hier soetwas empfehlen haben wohl alle nur eine 10 000 pumpe dranhängen und keine promax. ich würde dir empfehlen - 30-45 grad bogen drauf und den wasserstrahl bis auf die wasseroberfläche runterleiten (90 grad bogen bremst den wasserfluß wohl zu stark) und dann ein paar größere steine drumherum oder wurzel u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichpumpe

    Juergen-b - - Allgemeines

    Beitrag

    hallo roland, habe gerade das gleiche problem - bei mir schaffen es die fische sogar durch die pumpe lebend in den filter zu gelangen - nur das herausfangen - mühselig .... ich habe seit heute einen edelstahlring mit einem netzt überzogen und über meine pumpe (promax 30 000) gelegt. die pumpe hat eine maschenweite von ca. 8 mm - mein netz etwa 5 mmm (habe ein glasfasernetz genommen welches die gipser in den putz eiarbeiten - hatte gerade nichts anderes zur hand) erfahrungswerte habe ich aber lei…

  • Benutzer-Avatarbild

    promax saugt Fische ???

    Juergen-b - - Pumpen

    Beitrag

    hallo zusammen, habe seit kurzem meinen teich und ne promax 30 000 und einen biosis skimmer mit einer quamax 10 000 in betrieb. fischbesatz u.a. moderlieschen und elritzen - und eben die muß ich nun des öfteren aus meinem biotec 30 retten - da drinnen schwimmen sie nähmlich ...... das verwunderliche - nicht die absoluten kleinfische sondern die schon etwas größeren (ca. 5cm großen) wie kommen dioese biester lebend durch die maschen der pumpe - oder noch verwunderlicher für mich durch das flügelr…

  • Benutzer-Avatarbild

    alte Promax 20000?

    Juergen-b - - Pumpen

    Beitrag

    jo, kann der dimmfunktion auch eine einwandfreie funktion bescheinigen, und wie im forum schon festgestellt - spart sie auch strom! gruß jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    alte Promax 20000?

    Juergen-b - - Pumpen

    Beitrag

    jo- habe den fm master 3 in betrieb - angenehme sache - welche fragen hast du dazu ???

  • Benutzer-Avatarbild

    funktionsprinzip biotec30

    Juergen-b - - Filter

    Beitrag

    ach wenn ich schon am fragen bin .... also wann ist die funktion die richtige (biotec30) darf das wasser nur durch die filtermatten durchlaufen - oder ist es auch noch ok wenn das einstömende wasser teilweise ÜBER den weisen rand der ersten tiefergestellten filterwatte strömt - ist bei mir der fall wenn meine promax 30 auf volldampf läuft ..... welcher zustand (optisch) muß eintreten wenn man davon redet das der filter überläuft d.h. gereinigt werden muß ??? habe bereits gelesen das man die filt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ersatzteile - Nr.??

    Juergen-b - - Filter

    Beitrag

    eifach supper, je weiter ich in die technik vordringe desto mehr fragen werfen sich auf habe einen biotec 30 - mit biotron36 ... mit denen ich bisher auch sehr zufrieden bin !!! also fangen wir mal an: man stelle sich vor es gibt so blöde menschen die sich das gewinde des einlaufes ihres biotron36 (sprich 2" außen) versauen, dieses teil ist dann wohl mit dem hauptgehäuse des biotron starr verbunden - dann schaut man in der ersatzteilliste und findet doch fast alles bis auf ein separates gehäuse …

  • Benutzer-Avatarbild

    Fadenalgen - PH-Wert - Torf

    Juergen-b - - Reinigung

    Beitrag

    Nur mal so ne zwischenfrage, gerstenstroh ist dies eine produktbezeichnung oder richtig das stroh welches der bauer ballenweise auf dem heuschober für den winter lagert, falls ja - welche dosierung sollte hier zur anwendung kommen (habe 40 000l wasser - sollte ich einen büschel oder einen ballen reinhängen - und wie lange - dauernd oder bis der ph wert wieder stimmt ???? danke für eueren rat jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter zu klein

    Juergen-b - - Filter

    Beitrag

    Sorry - ich vergas zu erwähnen ..... für normal habe ich nur eine pumpe meiner promax laufen - also ca. 250l durchfluss durch den filter und halber stromverbrauch.... und es scheint ausreichend zu sein. finde es einfach beruhigend noch einwenig reserve zu haben und nach durchstöbern des forums habe ich gelernt viele kaufen sich anfänglich eine zu kleine anlage und haben dann anschliesend zig probleme wenn sie erkennen daß es wohl doch einwenig zu mini war - diesem fehler wollte ich vorbeugen. gr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter zu klein

    Juergen-b - - Filter

    Beitrag

    hallo jupp, so ähnliche gedanken hatte ich anfangs auch.(etwa gleiche teichgröße - biotec 30 -promax 30 und skimmer) meine lösung - ich verwende meine promax auschlieslich für den filter - ein kleiner abzweig (regulierbar gibt noch wasser für den bachlauf mit filterteich ab) in meinen biotec skimmer habe ich mir eine separate aquamax 10000 eingebaut - diese wiederum hängt an der dimmbaren steckdose meines fm master. mit dieser lösung kann ich jedes gerät einzeln in der leistung regulieren und be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist Vlies giftig ???

    Juergen-b - - Fische

    Beitrag

    hallo zusammen, danke für euere antworten - kann mitlerweile auch schon von erfahrungsberichten reden - meinen teich habe ich mittlerweile komplett befüllt - eingepflantzt und als test meinen einzig überlebenden bitterling(den habe ich nach der katastrophe im eimer wieder zum leben erweckt) und 4-5 minijungfische meines netten nachbarn drinnen schwimmen - augenscheinlich fühlen sie sich putzmunter - gerade jungfische - gerade mal ca.1 cm lang die minis - sind doch sehr empfindlich ...... ??? als…

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 30

    Juergen-b - - Reinigung

    Beitrag

    hallo rafael, also ich habe auch den biotec 30 -- und das 100 rohr passt genau - zumindest bei mir. ht rohr ist das graue kunststoffrohr was in jedem baumarkt als abwasserrohr angeboten wird. Sorry, du hast aber den dichtungsring im biotec ausgang eingesetzt gruß jürgen