Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 454.
-
hallo martini, das mit dem estrosieve etc., vor meinen biotec 30 habe ich auch schon überlegt. .... mir stellt sich aber folgende problemetik: im estro.. expandiert das wasser - das heist der pumpendruck geht verloren und der weiterfluß zum biotek erfolgt nur noch per schwerkraft - hier kommt zuerst der biotron mit 2 mal ich glaube max. 1 1/2 zoll durchgängen. die ankommende wassermenge (z.b. bei mir promax 30 000) fliest aber nie und nimmer durch diese zwei kleinen löcher schnell genug in den b…
-
Oase STÖRFUTTER
Juergen-b - - Allgemeines
Beitragsehr geehrter dr. dreyer, herzlichen dank für diese auskunft - diese antwort früher - hätte dieser diskussion viele worte genommen und meinen mißmut auch in grenzen gehalten, wie bereits erwähnt bin ich von den qualitatifen produkteigenschafte ohne zweifel überzeugt. gibt es eine möglichkeit zu erfahren wann die lösung (das gesamte störfutter) sinkend, in aussicht steht bzw. ab welchem produktionszeitraum ich das oase futter uneingeschränkt nutzen kann ? nochmals danke für ihre antwort jürgen
-
Oase STÖRFUTTER
Juergen-b - - Allgemeines
Beitraghallo ladykoi, deine argumente in ehren, aber mir geht es jetzt ums prinzip - in keiner weise zweifle ich die qualität des produktes an, wenn ich aber mein geld für grundfutter/sinkfutter ausgebe und diese eigenschaft ist angepriesen dann sollte diese eigenschaft auch vorhanden sein - wir reden doch bei oase nicht vom schmittchen sondern vom schmitt. und am meisten ärgert mich mittlerweile die ignoranz zu der frage von OASE - sollen sie doch rede und antwort stehen - es mir erklären - diesen ans…
-
Oase STÖRFUTTER
Juergen-b - - Allgemeines
Beitraghallo ede, danke für deine stellungnahme - dagegen spricht ganz einfach: - es soll ein grundfutter sein - ist nicht der fall!!! z.b. -- wenn ich meine störe füttere versuche ich permanent die anderen fische wegzuhalten damit für die störe was überbleibt - mit den schwimmpartikeln locke ich sie aber an. -- was sollen die dinger darin wenn störe eh keine chance haben sie zu erhaschen. -- wenn ich jetzt in der kälteren jahreszeit füttere (störe sind winteraktiv) schwimmt das zeug auf dem ganzen tei…
-
Oase STÖRFUTTER
Juergen-b - - Allgemeines
Beitragnoch immer danke für die antwort von OASE ?????
-
Oase STÖRFUTTER
Juergen-b - - Allgemeines
Beitragimmer noch gespannt auf die antwort von OASE ?????????? danke
-
Oase STÖRFUTTER
Juergen-b - - Allgemeines
Beitraghallo jens. man trifft sich doch immer wieder :-)) wo bekommt man denn die pellets ?? was die power perls betrifft - jo die schuckt auch mein skimmer - nur - damit belasten wir ja unnötig die filteranlage und erhalten trotz allem einen sehr hohen eintrag an nährstoffen - völlig unnötigerweise -- wir werfen sozusagen die halbe gekaufte packung in den abfall - das kann doch wohl nicht der sinn sein. ich würde hierzu verteufelt gerne die stellungnahme von OASE erhalten - welche hintergrundgedanken …
-
Oase STÖRFUTTER
Juergen-b - - Allgemeines
Beitraghabe zwar die frage schon einmal hier gepostet - aber oase empfand es nicht für notwendig mir zu antworten - dann starten wir eben einen zweiten versuch in der hoffnung auf antwort. Ich habe für meine störe das Oase störfutter gekauft - soll laut beschreibung ein grundfutter sein - nur warum schwimmen die hellen perlen immer auf der wasseroberfläche und die dunklen kleinen gehen bestimmungsgemäß unter ..... verstehe ich da was nicht ??? gruß jürgen
-
hallo drofter, sicher bekommst du hier so wenig resonanz weil das thema stör nicht sehr verbreitet ist - auch gibt es sehr viele gegenstimmen zu stör im gartenteich - wobei auch ich deinen 10 000 liter teich als minimum für störhaltung sehe - und dann gleich drei ?????? grundsätzliche probleme bekommen deine stör mit den fadenalgen - da verheddern sie sich und sterben im erxtremfall - auch sollten sie spezielles bodenfutter bekommen - autark zu den anderen fischen .... in der winterruhe sehe ich…
-
2 Aquamax in Serie?
Beitragsorry was ich natürlich vergaß, stehen deine pumpen in unterschiedlichen höhen so rechnet sich die förderhöhe ab dem punkt an der die letzte pumpe steht. um aber die problematik des hohlsoges zu vermeiden sollte die erste saugpumpe eine höhere leistung haben als die pumpe auf der förderstrecke z.b. zum saugen im teich eine AM 15 000 zum weiterfördern eine AM 10 000 ...... da die 15000 nach einer gewissen förderstrecke eh nur noch einen teil ihrer leistung hat ( reibungsverluste etc.) gruß jürgen
-
2 Aquamax in Serie?
Beitraghallo zusammen, egal wieviele pumpen man hintereinander schaltet, am ausgang hat man nur den druck welche die letzte pumpe zu erbringen in der lage ist !!! hat man die kleinste schwachstelle in der förderstrecke ergiebt sich ein hohlsog und die folgenden pumpen laufen trocken bis zum crash. den einzigen vorteil welcher sich ergiebt bei der reihenschaltung ist das man den jeweiligen druckverlust der förderstrecke von der letzten pumpe kompensiert. z.b. 2 X 5bar ausgangsdruck ergiebt nicht 10bar a…
-
hallo tl, hallo zusammen, habe mit interesse eueren dialog verfolgt, auch ich habe einen biotec 30 für ca. 35000l wasser mit fischen im einsatz - in meiner promax 30 000 läuft nur die eine pumpe und über zeitschaltuhr setzt der skimmer noch ein der mit einer 10 000 bestückt ist, und sein wasser auch in den biotec bringt. mein teich ist dieses jahr das erste mal im einsatz (ca.4monate) und in dieser zeit habe ich meinen filter nicht einmal gereinigt da kein bedarf vorhanden war - auch mit der was…
-
Ground-Formula
Juergen-b - - Allgemeines
Beitragwie schon so oft bewiesen und doch immer wieder angezweifelt !!! DANKE AN OASE FÜR IHREN KOMPETENTEN KOMMENTAR ZU IHREM PRODUKT. jürgen
-
dunkelbrauner (Algen) film ?
Juergen-b - - Allgemeines
Beitragdanke für den tip manu jürgen
-
Sauerstoffsprudler wohin ...?
Beitraghallo jeme, danke für deine antwort - filter ist nicht so gut da ich den lüfter auch über winter betreiben will - (habe gelesen das dies vorteilhaft ist und auch gegen das eis wirkt) werde meine pumpe im warmen platzieren .... aber der filter ist im winter out of order .... daher sollte der platz im teich sein. jürgen
-
Sauerstoffsprudler wohin ...?
BeitragSorry, ich meine nicht einen sprudelstein, sondern einen LÜFTERSTEIN !!! jürgen
-
dunkelbrauner (Algen) film ?
Juergen-b - - Allgemeines
Beitraghallo zusammen, seit kurzem bildet sich bei meinem teich auf den steinen des bachlaufes und an den steinen wo der filterausgang in den teich einfließt ein schmieriger dunkelbrauner schmierfilm der sich fast nicht entfernen lässt - die dunkelbraune farbe ist verschieden intensiv das heißt durchsetzt mit sehr dunkelbraunen flecken. wasserwerte sind ok - wasser klar und auch keine fadenalgen. da sich diese flecken erst seit kurzem gebildet haben frage ich mich natürlich was dies ist und was ich dag…
-
Sauerstoffsprudler wohin ...?
Beitragwo im teich ist denn der ideale punkt einen sprudlerstein aufzustellen .... ??? -- sollte er in die tiefe oder eher an eine flache stelle ??? -- zu der pumpe um den filter mit sauerstoff anzureichern ??? -- oder an den filterauslauf um den sauerstoff besser in den kreislauf des teiches zu verteilen ??? danke für euere hilfe jürgen
-
Ground-Formula
Juergen-b - - Allgemeines
Beitrag... habe seit gestern zwei störe und habe mir ground-formula von OASE dazugekauft. .... was mich jetzt aber wundert - dieses futter soll ja grundfutter sein d.h. für mich soll zu boden sinken - das futter hat helle und dunkle kügelchen - die dunklen sinken die hellen schwimmen obenauf und sinken so gut wie nie ??? wie ist dies zu verstehen ???? danke jürgen