Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 454.

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo naddel, du kannst die scheinwerfer (bis 50w glaube ich - bei oase) - über wie auch unter wasser montieren. jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo naddel, vom gefühl her würde ich max 1-2 leuchten mit 30w nehmen - aber wenn es zu hell wird kanst du ja mit wenig kostenaufwand auch 10w birnen einsetzen - verschmutzen tun nur die scheiben von ausen und die kann man einfach reinigen. aber mit licht ist es einfach so eine sache - sehr viel davon ist gefühl und testen - zwar kann man es berechnen - aber ich zumindest kann es nicht. falls du das oase system nimmst brauchst du eh einen separaten trafo - und daran kannst du dann je nach wunsc…

  • Benutzer-Avatarbild

    stören begrentzt schon - aber nur wenn es bei dunkelheit eingeschaltet wird -d.h. wenn es draußen schon dunkel war und dann schlagartig hell - dann erschrecken sie kurz schonender wäre es das licht bei dämmerung einzuschalten dann gibt es keinen helligkeitsübergang. 2x50w kommt zwar drauf an wie flach du diese liter verteilt hast (sag mal deine außmaße) aber rein grundsätzlich ist es zuviel leistung für diesen (kleinen) teich - vermutlich reicht schon ein strahler mit weniger watt. jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    defekte Promax

    Juergen-b - - Pumpen

    Beitrag

    hallo herr egbert, herzlichen dank für diese auskunft - nur noch eine frage - beinhaltet der austausch ein neugerät oder eine werksreparierte pumpe, was ich nicht gutheißen könnte, da ich keine info habe wieviele betriebsstunden diese austauschpumpe bereits absolviert hat bzw. unter welchen bediengungen sie lief. diese faktoren kann auch oase bei einer werksreparatur nich klar feststellen! jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    defekte Promax

    Juergen-b - - Pumpen

    Beitrag

    guten morgen herr egbert, seit heute versagt meine promax 30 000 ihren dienst (ca. 7monate alt) - sie lief aber in diesem jahr schon 3 wochen. fakt: schaufelräder drehen sich frei. -- stromzufuhr ok. -- fernbedienung batterie gewechselt und neu eingelernt. .. vereinzelt lies sie sich einschalten dann aber nicht mehr ausschalten. jetzt meine eigentlichen fragen: --- ist es möglich die funkbedienung meines FM master zu testzwecken auf die promax einzulernen? (zumindest optisch sind sie baugleich) …

  • Benutzer-Avatarbild

    Fische die keine Pflanzen fressen.

    Juergen-b - - Fische

    Beitrag

    hallo helmut - hast du koi absichtlich vergessen - oder wertest du sie zu den karpfen ??? jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 4

    Juergen-b - - Filter

    Beitrag

    hallo elvira, nach meinem dafürhalten kannst du UV lampe ohne problem verwenden - einfach in den leitungsstrang zwischen pumpe und filter reinklemmen (natürlich auserhalb des teiches :-)) jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 4

    Juergen-b - - Filter

    Beitrag

    hallo elvira, mir ist nicht bekannt daß der filter direkt am teich stehen MUSS, nur, je weiter er wegsteht desto mehr verluste bekommst du in der leitung (primär bei gepumpter version) - auch eingraben ist begrentzt möglich ........ jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquamax und die Kleinlebewesen

    Juergen-b - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    hallo veronika, dein problem ist bekannt und hier im forum schon ausführlich behandelt - suche mal bitte. strumpf und fliegengitter sind meiner meinung nach zu engmaschig - du wirst nicht fertig mit pumpe rausholen und reinigen - wenn du es nicht regelmäßig reinigst läuft die pumpe trocken und nimmt schaden!!! - ich habe für meine promax 30 000in eine hülle mit ca. 4-5mm maschenweite gepackt - das material gibts im baumarkt unter gipser (putzer) zubehör und wird verwendet um alten verputz zu sta…

  • Benutzer-Avatarbild

    richtige Filterdimensionierung

    Juergen-b - - Filter

    Beitrag

    hallo teichfan, ich habe meinen biotec 30 bis auf ca. 30cm im boden versenkt und eingemauert mit holzdeckel - direkt neben der terasse - annähernd unhörbar - wobei ohne versenken wäre er zu laut ..... alternative: oberirdisch einpacken falls dir der aufwand nicht zu hoch wird. jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Gartenteichanlage!!!

    Juergen-b - - Allgemeines

    Beitrag

    hallo stefan, lese doch einfach den vorangegangenen thread:..........oder andere vorangegangene ......... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oase-pumpen.com/deutsch/oaseforum/thread.php?id=803&BoardID=5">http://www.oase-pumpen.com/deutsch/oase ... &BoardID=5</a><!-- m --> nach meiner meinung ist deine vorstellung zu klein dimensioniert - aber ich würde immer überdimensionieren bevor ich mich später ärgere. jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    richtige Filterdimensionierung

    Juergen-b - - Filter

    Beitrag

    hallo stefan, lese doch einfach den vorangegangenen thread:..........oder andere vorangegangene ......... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oase-pumpen.com/deutsch/oaseforum/thread.php?id=803&BoardID=5">http://www.oase-pumpen.com/deutsch/oase ... &BoardID=5</a><!-- m --> nach meiner meinung wäre ein 18 ausreichend - aber ich würde immer überdimensionieren bevor ich mich später ärgere. jürgen [ Dieser Beitrag wurde von Juergen-b am 02.03.2003 editiert. ]

  • Benutzer-Avatarbild

    Karpfenpocken??

    Juergen-b - - Fische

    Beitrag

    hallo rolf, besonders helfen kann ich dir nicht - da ich in krankheiten zu wenig erfahrung habe - aber ich habe mir vor geraumer zeit einige links zusammengetragen welche teilweise sehr gut mit bebilderung sind: <!-- m --><a class="postlink" href="http://members.aol.com/kjuha/krank.htm">http://members.aol.com/kjuha/krank.htm</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.angeln-und-jagen.de/vhs.html">http://www.angeln-und-jagen.de/vhs.html</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink…

  • Benutzer-Avatarbild

    HILFE

    Juergen-b - - Allgemeines

    Beitrag

    ... da hast du wieder recht engelbert - ich ging geistig ganz einfach davon aus daß so ein vertigbecken im boden eingelassen ist - und da sollte es genügend stabilität besitzen das der geringere wiederstand für das eis nach oben ist. jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    HILFE

    Juergen-b - - Allgemeines

    Beitrag

    hallo engelbert, in der theorie richtig - aber fertigbecken sind immer schräg - also geht das eis nach oben. und falls nicht - hast du schonmal einen kochtopf mit wasser gefüllt draußen stehen gehabt als es gefrohr - der bildet dann eine krone aus. genauso mein pflanzenfilter - dessen eis ist weit höher als das normale wasserniveau ..... weg des geringsten widerstandes jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Durchlass biotron 36 ...

    Juergen-b - - Pumpen

    Beitrag

    hallo jens, ich glaube wir meinen das gleiche und drücken uns nur verschieden aus. jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    HILFE

    Juergen-b - - Allgemeines

    Beitrag

    hallo manu, theoretisch nicht, da das eis nach oben weg kann. jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Durchlass biotron 36 ...

    Juergen-b - - Pumpen

    Beitrag

    hallo herr egbert, zuerst danke. d.h. intern im biotec läuft der rechte stutzen mehr oder weniger frei durch und durch den linken (in flußrichtung) wird die bestrahlte menge wasser gefördert - deshalb auch je nach leistung die bypassscheibe links ??? jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Durchlass biotron 36 ...

    Juergen-b - - Pumpen

    Beitrag

    hallo oase, gerade habe ich ´bei einem oase partner eine liste gelesen welche besagt für das biotron36 ist eine promax 30 000 empfohlen - soweit ok. für das biotron 36 ist bei oase eine durchflußmenge von 4 500 l/h angegeben. bei der oase vorgegebenen installation z.b. promax 30 000 - biotron 36 angeflanscht an einen biotec30 habe ich dementsprechend eine durchlaufmenge von 4 500l/h ........ was mache ich jetzt mit meinen 25 500l/h restkapazität der promax .......... ???? wo liegt hier der fehle…

  • Benutzer-Avatarbild

    Silber & Marmor

    Juergen-b - - Fische

    Beitrag

    hallo helmut, deine aussage kann ich leider nicht bestätigen - ich habe 4 silberkarpfen im teich welche bei jeder fütterung im sommer aktiv mitfressen - und zwar nicht wenig - ich füttere allemeines teichfutter. jürgen