Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 454.

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterreinigung

    Juergen-b - - Reinigung

    Beitrag

    hallo ulli, ich hoffe die 50fische sind elritzen oder moderlieschen etc. weil ansonsten solltest du dir gedanken über einen anderen filter oder einen anderen teich machen - denn beides wäre zu klein dimensioniert. ansonsten bilden sich - bei zugabe von filterstarter die organismen in etwa 4wochen - uv lampe soll in dieser zeit aus sein. jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo mark, die förderhöhe der pumpe rechnet sich erst ab teichöberfläche - d.h. bei dir nur 1.5m wie stark die pumpe sein muß ist abhängig von der bachlaufbreite und der förderhöhe - wobei aquamqx 10 000 für einen bachlauf schon sehr propper ist. wenn du zuviel wasser förderst schwappt es gerne seitlich über die ufer. ich empfehle eine leicht überdimensionierte pumpe und diee entweder mit drehzahlsteller geregelt oder einen vorgeschaltetetn hahn zur regulierung - meißt ergiebt erst die praxis d…

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo michael, zement im teich ist sehr umstritten - diese meinung teile ich aber nicht - ich habe meinen bachlauf kpl. gemauert und den boden betoniert - es ergaben sich keine offensichtlichen probleme. vielleicht ist es vorteilhaft trasszement zu verwenden - der bildet keine auskochungen. wenn du fertig bist und der zement gut getrocknet solltest du zuerst nachspülen ohne es in den teich zu leiten. jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Gründlinge

    Juergen-b - - Fische

    Beitrag

    warum unerwünscht - bei mir reinigen sie schön den boden und transportieren den schmutz in richtung bodenablauf ? jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Molch im Biotec 10 verendet

    Juergen-b - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    hallo ulla, ich denke einwenig mehr sachlichkeit sollte nicht schaden - vieleicht sollte man auch dir vorwerfen mit, zu wenig fachkentniss an einen teich bzw. dessen technik herangegangen zu sein. fakt ist zumindest man kann nicht das eine haben und das andere auch nicht wollen - denn diese situation ist stillstand. nur eines ist aus technischer sicht fakt - wenn dein angeblich feinmaschiges netz ordentlich dicht angebracht ist - so ist auch dein filter tierfrei von allen tieren die größer sind …

  • Benutzer-Avatarbild

    Bodenablauf ???

    Juergen-b - - Filter

    Beitrag

    hallo michael, du mußt dir für die pumpe außerhalb des teiches eine Pumpenkammer bauen wo der bodenablauf reinläuft und hierrein stellst du die pumpe und förderst weiter zum biotron und biotek. was den skimmer betrifft ist es von hier sehr schwer abzuschätzen wie deine technik aufgebaut ist - ich z.b. habe auch den skimmer mit einer wanddurchführung in schwerkraft realisiert und bei diesem aufbau kannst du den skimmer dann ebenfalls in die pumpenkammer fließen lassen. jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Skimmer

    Juergen-b - - Pumpen

    Beitrag

    hallo norbert - entweder man entfernt den korb - oder man macht ein loch rein da wo die pumpe ihren sauganschluß mit dem 1,5" gewinde hat. jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    will mich mal gleich mit einer frage anhängen: in der bedienungsanleitung steht - schauglas bis markierung mit wasser füllen - das schauglas hat aber zwei markierungen ? welche ist nun gemeint (5ml oder 10ml) (obere oder untere markierung) ??? danke jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Promax - M1 + M0

    Juergen-b - - Pumpen

    Beitrag

    hallo peter - hallo herr egbert, herzlichen dank - habs kapiert - ist ja auch ganz einfach wenn man sich geistig nicht in der falschen richtung verannt hat. eine frage noch - kann ich auch so proggramieren daß z.b. M0 nur eine pumpe einschaltet auf halber kraft - und M1 dann beide pumpen aktiviert und diese (wie herr egbert erwähnte beide syncron) auf 3/4 leistung laufen ? das soll heißen - kann die memoryschaltung eine pumpe (von den zweien) zu und abschalten ? gruß jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    "fiap"??

    Juergen-b - - Filter

    Beitrag

    hallo dette, actomar B100 - zu beziehen über fiap direkt. jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Promax - M1 + M0

    Juergen-b - - Pumpen

    Beitrag

    hallo zusammen habe jetzt schon 1 jahr meine promax - ok - ich bin einwenig blöd - denn ich verstehe die bedinungsanleitung nicht so richtig. es dreht sich um die memoryschaltung M1 + M0 also ich stelle meine pumpe bzw. pumpen auf eine gewisse leistung ein - dies e leistung möchte ich jetzt speichern unter M1 - und wie ??????? gehen wir davon aus ich habe sie jetzt gespeichert - dann kann ich z.b. eine pumpe ausschalten - eine weitere leistung einstellen und dann diesen zustand als M0 speichern.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Söre wie oft füttern?

    Juergen-b - - Fische

    Beitrag

    hallo fjr, ich weiß nicht ob diese frage einfach so zu beantworten ist - da sie sehr stark variert von fisch zu fisch - ich zumindest füttere nur einmal abends - auf dem benannten störfutterplatz eine gute faust voll futter - dies wird von meinen stören so etwa in 1,5 stunden weggefressen und falls noch was bleibt holen es sich die anderen fische über nacht - bei meinen stören bemerke ich schon wielange sie intensiv fressen und wann der appetit weniger wird und sie nur noch gelegentlich vorbeiko…

  • Benutzer-Avatarbild

    HIIILLLLFFEE; ALLE FISCHE ERFROREN

    Juergen-b - - Fische

    Beitrag

    mit wärme entfernen - sprich schmelzen - JA mit mechanischer gewalt - sprich aufschlagen - NEIN jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 5 veralgt

    Juergen-b - - Filter

    Beitrag

    grundsätzlich ist es so daß wenn ein filter eine zu kurze standzeit hat man über zwei dinge nachdenken muß: 1. ist er für den teich und seinen besatz bzw. das aufkommen von schadstoffen ausreichend dimensioniert. 2. wenn das schmutz bzw. algen aufkommen im teich zu stark ist - ist nicht der filter der schuldige sondern die algen - und deren ursache ist ein überschuß von nitrat. abhilfe schafft auch eine vernünftige vorfilterung. ihr solltet euch grundsätzlich darüber im klaren sein daß ein teich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 5 veralgt

    Juergen-b - - Filter

    Beitrag

    hallo, im frühjahr bildet sich im teich grundsätzlich ein höherer anfall an schadstoffen - ´das verrottete material des ganzen winters etc. desweiteren erwachen algen schneller als ihre feinde die pflanzen. der filter benötigt etwa 4wochen temp. über 10grad um seine bakterienstämme zu bilden und dementsprechend abbbauleistung zu erbringen - deshalb ist dein filter im moment öfters zu - die anlage benötigt noch zeit um funktionell zu arbeiten. jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Söre wie oft füttern?

    Juergen-b - - Fische

    Beitrag

    hallo pinnocio, was die frage der artgerechten haltung betrifft bin ich es einfach leid darüber zu diskutieren - ich vertrete die meinung daß ich mit meinen 35m/3 und vernünftiger filterung positive voraussetzungen habe. aber ich habe dieses thema in anderen foren schon bis zum getno diskutiert - es gibt immer pro und kontra. ..... was die nachtaktifität betrifft so kann ich nur von meinen erfahrungen ausgehen - die waxdick fressen begrentzt auch tagsüber - der sterlet grundsätzlich nicht - der …

  • Benutzer-Avatarbild

    Söre wie oft füttern?

    Juergen-b - - Fische

    Beitrag

    hallo jfr1300, möchte mich der meinung von pinocio anschließen - und mich ganz sicher nicht zu artgerechter haltung aüßern - denn sonst diskutieren wir morgen noch - nur noch einen tip: wenn du die stelle in deinem teich gefunden hast in der form wie sie tommi treffend beschrieb - verdichte eine gewisse fläche mit riesel von feiner körnung (~ 4-6mm) anschliesend bringst du eine 2-3cm dicke schicht sand auf - und dies gibt dann dein futterplatz für die störe! .... auf diesem boden könne sie das f…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sickerschacht

    Juergen-b - - Allgemeines

    Beitrag

    hallo js, grundsätzlich kann ich engelbert in allen punkten recht geben, kies darfst du grundsätzlich nicht rein machen - da sich in deinem rohr mit der zeit ein belag an feinem schlick bilden wird - feinschmutz der eingetragen wird - dieser setzt dein rohr mit der zeit zu - hast du jetzt kies drinnen hast du keine möglichkeit den boden deines rohres von dieser feinen schlickschicht zu reinigen - und genau wegen dem reinigen würde ich eine größere rohrdimension wählen (z.b. 300er - ist aber sehr…

  • Benutzer-Avatarbild

    grundsaetzliche Fragen

    Juergen-b - - Pumpen

    Beitrag

    hallo michael, folie und beton tun sich gegenseitig nicht schaden - wobei man aber des öfteren hört daß beton nicht in verbindung mit dem teichwasser kommen soll wegen schädlichen ausblüungen - wonbei meine eigenen erfahrungen auch hier nichts negatives aussagen. jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpengarantie

    Juergen-b - - Pumpen

    Beitrag

    .... unabhängig der vorschriften nach vde oder der garantiebedingungen von oase - sollte sehr wohl unterschieden werden wo der eingriff stattfand und ob dieser eingriff in bezug zu dem defekt zu bringen ist - was nach meiner meinung in geschildertem fall nicht garantiemindern ist - ich denke da verkriecht man sich hinter formaljuristerei - denkt einwenig mehr an marketing und den hochwertigen namen den oase auf dem markt besitz und antwortet nicht mit solchen grundsatzaussagen !!!! *** desweiter…