Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 148.

  • Benutzer-Avatarbild

    Garantie ohne Kaufbeleg ?

    fpkcologne - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Rolo, ich denke mir, das Dir in diesem Fall nur Herr Lenz weiterhelfen kann. Grüße Franz-Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Micha, ich habe ich vergessen zu schreiben, dass ich auch den Inhalt der Phosslesssäulen sofort durch Nafüllpacks erneuert habe. Grüße Franz-Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Micha, ja, Pumpe, Filter und Bitron wurden sofort wieder aktiviert. Ist mir alles ein großes Rätsel, da bislang immer alles reibungslos funktioniert hat. Nach dem Wasserwechsel habe ich mit einer leichten Futtergabe begonnen, die zögerlich angenommen wurde. Mittlerweile machen die sich wieder über's Futter her wie Piranhas... ;-)) Die Aktivität der Fische 1a! Grüße Franz-Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Mitglieder, vor ca. zwei Wochen ( 1.Messung) habe ich mein Teichwasser analysieren lassen. Alle Werte waren am 11.02.2012 vollkommen ok. Samstag wurde ich durch einen tot an der Wasseroberfläche treibenden Goldfisch aufgeschreckt. Alle anderen Fische zeigten stark eingeschränkte Aktivität. Bei der Untersuchung des Wassers am vergangenen Samstag, den 25.02.2012 (2.Messung) bemerkte ich leider stark veränderte Wasserwerte. (AquaActiv Diagnose Protokoll) ph Wert 1. Messung 7,0 2. Messung 9,4 …

  • Benutzer-Avatarbild

    Teich eisfrei

    fpkcologne - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Stefan, da das Wasser bei kälteren Temperaturen nicht umgewälzt werden sollte, wird der Filter im Spätherbst entleert und sauber gemacht. Dann wird er wie auch das Bitron Gerät, frostfrei gelagert. Grüße Franz-Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Teich eisfrei

    fpkcologne - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Micha, klar müssen die Fische die Gelegenheit haben, sich ein "Speckpolster" für den Winter anzufressen. Wenn man jedoch zu lange wartet, verpasst man den "optimalen Zeitpunkt" für die Kalorienreduzierung. Unter 8 Grad Celsius füttere ich generell nicht mehr. Bei dieser Temperatur stellen meine Fische die Nahrungsaufnahme auch von selbst ein. Bislang bin ich mit dieser Vorgehensweise immer gut gefahren. Dies sind aber meine eigenen Erfahrungswerte. Ich denke mir, das hier jeder seine eigen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Teich eisfrei

    fpkcologne - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, generell brauchen Koi ca. 6 Monate bis sie sich an die neuen Lebensbedingungen im Teich gewöhnt haben. Daher sind Probleme vorprogrammiert, wenn man Koi erst im Herbst in einen neuen Lebensraum einbringt. Besondere Aufmerksamkeit sollte man der Fütterung widmen. Rechtzeitige Kalorienreduzierung im Spätherbst sind für den geänderten Stoffwechsel in den kalten Monaten enorm wichtig. Je tiefer der Teich ist, desto weniger Probleme gibt es mit den Fischen, da sie sich dann in den wärmeren Was…

  • Benutzer-Avatarbild

    LunaLED 12V DC ?

    fpkcologne - - Licht

    Beitrag

    Hallo, sorry! Wer lesen kann ist klar im Vorteil.. :-)) Ist es nicht möglich hinter einen 12V/230V Wechselrichter einen 12V 230V Trafo (z.B.Ringkern) zu hängen? Müsste doch funktionieren....(Verlustleistung beachten..) Grüße Franz-Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Teich eisfrei

    fpkcologne - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, schau mal im Ersatzteilkatalog 2012 auf der Seite 121 Nr. 6 unter der Seite oase-livingwater.com/fileadmin…2012_DE_lowres/index.html nach. Das Gerät ist zwar ein anderes, aber die Schlauchtüllensets (Beipack), sind glaube ich genormt. E-Teile Nummer 35877 Grüße Franz-Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    LunaLED 12V DC ?

    fpkcologne - - Licht

    Beitrag

    Hallo, verwenden Sie einen Gleichrichter der Wechselspannung in Gleichspannung umwandelt. Anbei ein Link: leddevil.de/gleichrichter-rectifier-12v-50amp-600w Vielleicht passt das von der Stromstärke her. Grüße Franz-Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, da müsste ein Wechselrichter (Inverter), zu beziehen über Conrad Electronic dazwischen geschaltet werden. Dann würde es funktionieren. Anbei ein Link auf die Seite. Da musst Du mal schauen welchen Du brauchen kannst. conrad.de/ce/de/FastSearch.htm…chselrichter&initial=true Grüße Franz-Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Teich eisfrei

    fpkcologne - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, den Teich würde ich nicht abdecken, damit der Gasaustausch stattfinden kann. 600 Watt ist natürlich besser als 300 Watt. Hält das Loch im Eis etwas größer. Grüße Franz-Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Teich eisfrei

    fpkcologne - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, bevor die Fische verenden, würde ich auf den Stromverbrauch keine Rücksicht nehmen und zu einer Teichheizung greifen. So teuer sind die nun wirklich nicht. Grüße Franz-Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwimmbecken mit FiltoClear 30000

    fpkcologne - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, natürlich wird hier verkaufstechnisch argumentiert. Vielleicht steckst Du erst einmal Dein Budget ab. Die hier genannten Geräte belaufen sich in der Anschaffung auf über 2000,00 €. Da sind noch keine Folie, keine Pflanzen, Rohre, Schläuche und nichts anderes dabei. Wenn dann alle 1,5 Jahre die Schwämme ausgetauscht werden müssen, schlägt das auch ein ganz schönes Loch in die Portokasse. Je nachdem über welchen Stromanbieter Du die Elektrizität beziehst, belaufen sich die täglichen Stromko…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwimmbecken mit FiltoClear 30000

    fpkcologne - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, schon mal über einen Schwimmteich mit Regenerationszone und einer schönen Bepflanzung nachgedacht? :mrgreen: Wenn auf Chlor & Co. verzichtet werden soll ist dies eine prima Alternative. Nur, Body eincremen und dann ins Wasser ist schlecht.. :-))) Grüße Franz-Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, auf der Oase Startseite gibt es eine Möglichkeit der Händlersuche. In diesem Fall spukt die EDV als nächsten Händler folgendes aus.: PLZ / Stadt Land Im Umkreis von (km) Sortierung nach Kompetenz Entfernung Treffer - Baucentrum Cronrath GmbH hagebaumarkt Wiehler Str. 20 51545 Waldbröl Deutschland dealer_de_30.gif icon_phone.gif 02291-7920 icon_fax.gif 02291-792297 icon_mail.gif marktleiter(at)bauzentrum-cronrath.de 6.10 km Vielleicht schaust Du mal da nach. Grüße Franz-Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Treibholz, probier es einfach mal aus. Du wirst positiv überrascht sein!! :-)) Grüße Franz-Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Pondovac 4

    fpkcologne - - Technik

    Beitrag

    Hallo Treibholz, die Idee funktioniert! Vor allem landet das Wasser nach der Filterung wieder im Teich anstatt im Garten. Natürlich musst Du in den Teich um den Schlauch über den Boden zu führen. Also, einen warmen Tag abwarten, Badehose an und dann rein in den Teich... Grüße Franz-Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Pondovac 4

    fpkcologne - - Technik

    Beitrag

    Hallo Treibholz, wurde Deine Reklamation wenigstens anerkannt? Ich glaube nicht, das Oase die Artikel die sie vertreibt, alle selbst entwickelt und testet. Sonst würden denen solch gravierenden Mängel selbst auffallen und die Geräte gar nicht erst in Umlauf geraten. Wenn man eine Pumpe mit Satellitenfiltereingang hat, kann man versuchen, den Satellit abzumachen und mit dem Schlauch den Boden des Teiches zu reinigen. Geht dann alles in den Filter den man ja sowieso durch den aufgewirbelten Dreck …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Micha, inzwischen hat sich Herr Lubinski von der Fa. Oase bei mir gemeldet und hat mir eine Lösung auf Kulanz angeboten. Dies begrüße ich sehr, kann aber momentan nicht auf die Pumpe verzichten, weil sonst der Teich zufriert. Grüße Franz-Peter