Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 196.

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Stephan17 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Eine Zeitschaltuhr hab ich noch. Werd die morgen mal anklemmen. Was das trübe Wasser betrifft, werd ich in den nächsten Tagen mal berichten, ob sich was getan hat. Kann ich denn den linken Hebel (über dem Sichtglas) auf höchste Stufe stellen? Wäre dann auf >20.000l. Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Stephan17 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hab mal die Einstellung geändert. Den Bypass zugelassen und den anderen Hebel eine Einstellung weiter rechts. Der Wasserdruck ist jetzt etwas geringer und zur Zeit läuft hinten kein Wasser runter. Ich muss das mal beobachten. Aber man sieht deutlich, das bei geschlossenem rechtem Hebel das Wasser rechts auf der SM hoch schießt. Was auf der linken Seite nicht so ist. Das Förderband sieht auf dem Foto aus, als ob es nicht richtig aufliegen würde. Ist aber nicht so. Das täuscht nur wegen dem Wasser…

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Stephan17 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hi Kai, werd das Förderband gleich mal höher stellen. Werd mal berichten und Bilder machen. Danke für die Tips und Infos. Wenn bis Ende nächster Woche sich keine Besserung eingestellt hat, werd ich die Lampe mal tauschen. VG Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Stephan17 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hab eben mit meinem Koihändler gesprochen (ist zum Glück hier bei uns im Ort). Der kennt auch meinen Teich und meinte, das Schwebealgen zur jetzigen Jahreszeit ganz normal seien. Hätte er in seinen Becken zur Zeit auch. Da heißt es wohl leider nur, abwarten und die scheiss Schwebealgen akzeptieren Ich erinner mich gerne an die Zeiten im Mai und Juni zurück, als das Wasser den ganzen Tag über glas klar war.

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Stephan17 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Ich hatte gestern deswegen mit Oase mal telefoniert. Der meinte, es sei normal, das aufgrund der geänderten Einstellung der Druck auf der rechte Seite höher sei und das Wasser übertritt. Was aber nicht schlimm sei. Klar, schlimm ist das nicht, aber wenn ich den Korb reinige und raushole, läuft mir die Brühe raus und schwimmt in die Filter. Nach Oase Aussage auch nicht schlimm, da dafür die Filter ja da seien. Wasser ist heute immer noch trüb. Was ich komisch finde, das vor meinem Urlaub (ich war…

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Stephan17 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hey Micha, ich hab die 16.000 eco bei 8.000l Teichvolumen. Der läuft aber erst über, seitdem ich die Einstellung an der Bitron geändert habe. Werd mein Profil heute mal füllen VG Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Stephan17 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Würde das evtl. was bringen, wenn ich unter den Filter was drunter lege, so das dieser ein leichtes Gefälle hat? Macht das Sinn?

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Stephan17 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hi Kai, eine Besserung ist bei mir noch nicht eingetreten, ist aber noch was zu früh. Ich hab die Bitron ja erst gestern mittag nach unserem Telefonat umgestellt. Allerdings hab ich gestern Abend den Abstreifer und das Netz gereinigt und der Auffangkorb füllt sich jedesmal mit Wasser, weil der Druck zu hoch ist. Den Durchlaufregler hab ich schon nach ganz rechts auf kleinste Stufe gestellt. Kann ich bei dieser Einstellung der Bitron (Schalter links über dem Schlauch der Pumpe zu, Schalter rechts…

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Stephan17 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Was genau ist denn dieser Bypass und wozu dient der? In der Gebrauchsanweisung steht davon leider nichts.

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Stephan17 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Was den Bitron betrifft, hab ich mal gegoogelt. Da gibt es einen Bypass in der Bitron, den man verschließen kann, so dass das Wasser komplett über die Lampe läuft. "Habe eine Lösung gefunden. Ein Abdeckverschluss aus Plastik aus dem Baumarkt erlaubt es, die Bypass-Öffnung zu verschließen, ohne dass es negative Auswirkungen auf den Wasserkreislauf hat. Das Ganze hat mich 2,50 EUR gekostet. Man muss daran denken, eine Gummidichtung zu verwenden." Hat das jemand schonmal ausprobiert?

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Stephan17 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hab das Förderband und den Abstreifer gereinigt. Ich meine, das der Auffangbehälter jetzt nicht mehr mit Wasser voll läuft. Muss ich aber noch beobachten und morgen mal schauen. LG Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Stephan17 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Welches Sieb meinst Du? Das Förderband oder das selbstgebaute Sieb unter SM? LG

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Stephan17 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Kai, erstmal vielen Dank für die Infos und das nette Gespräch. Ich hab ein Bild der Bitron mit der neuen Einstellung beigefügt. Ist das so ok? Links ist der Wasserstrahl, der auf die SM trifft, jetzt stärker und der Auffangkorb füllt sich mit Wasser. Was ja nicht schlimm ist. Und der Aquaskim saugt jetzt auch nicht mehr so stark. Aber immer noch so, das die Oberfläche gereinigt wird. Auf der rechten Seite der Bitron steht die Anzeige auf <800l. VG

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Stephan17 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Ich will meinen auch wieder klar haben. Kann das Aufsalzen denn da helfen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Stephan17 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Zitat von peetze: „Wenn du Interesse hast können wir auch Tel. Dann gebe ich dir meine Nr. und du meldest dich...“ Hast ne PM

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Stephan17 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Kai, Getestet hab ich die Werte mit einem Tropfentest. Wasserwechsel werd ich am WE nochmal machen. Hab ich letztes WE auch schon gemacht. Den WW mach ich immer über den Filter. Ich mach den WW immer so weit, bis der Aquaskim frei liegt. Hab hier mal gelesen, das es nicht so gut ist, wenn der trocken läuft. Das mit dem Aufsalzen überleg ich schon seit einiger Zeit. 0,3%, sprich 3 kg auf 1.000l, wären bei mir 21 Kilo. Scheint mir irgendwie viel. Wo bekomm ich das richtige Salz in den Mengen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Stephan17 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Da mein Wasser zur Zeit etwas trüb ist, hab ich meine Wasserwerte mal gemessen. ph 8,5 Nitrit 1,0 KH 4 GH 4 Nitrat 10. Für eine optimale Wasserqualität sollten die Werte so aussehen (die Werte hab ich gegoogelt) ph 7-8 Nitrit kleiner 0,15 GH 8-12 Nitrat kleiner 0,5 KH 5-12. ph ist ok, denke ich. Aber Nitrit viel zu hoch, GH zu niedrig, Nitrat viel zu hoch und KH gerade so ok. Welche Maßnahmen kann ich unternehmen, um die Werte wieder optimal zu bekommen? Im Juni hab ich das letzte Mal gemessen u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter läuft über!

    Stephan17 - - Filter

    Beitrag

    Zitat von Stefan.: „würde ich nicht wegmachen, ist gleich wider ein Biofilm für die neuen Mikroorganismen.“ Ok, danke für die Info. Man lernt nie aus. LG Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter läuft über!

    Stephan17 - - Filter

    Beitrag

    Wenn er nicht mehr überläuft ist doch alles gut. Wie weit ist die Pumpe denn vom Filter entfernt? Wie groß ist eigentlich der Teich und was für Jungs tümmeln sich da drin?

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter läuft über!

    Stephan17 - - Filter

    Beitrag

    Zitat von Micha61: „NICHT die schleimige Schicht, im inneren des Filters entfernen !!!!“ Auch nicht im Frühjahr, bevor die Saison wieder los geht?