Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 102.

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterschwämme im Winter ausbauen

    moellix - - Filter

    Beitrag

    Hallo Block Schwämme im Winter sauber und feucht in Plastiktüten ,damit die Schwämme nicht austrocknen, dunkel lagern. Im Frühjahr vor dem einsetzen die Schwämme nochmals gründlich auswaschen, denn nach der Lagerung werden sie erbärmlich stinken,für die Lebensdauer der Schwämme ist es allerdings ideal. P.S. bevor hier wieder eine Grundsatzdiskussion ausbricht informiere dich mal über das filtern im Winter! Da gibt es schon so einige Beiträge hier im Forum. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterschwämme im Winter ausbauen

    moellix - - Filter

    Beitrag

    Hallo Block Schwämme im Winter sauber und feucht in Plastiktüten ,damit die Schwämme nicht austrocknen, dunkel lagern. Im Frühjahr vor dem einsetzen die Schwämme nochmals gründlich auswaschen, denn nach der Lagerung werden sie erbärmlich stinken,für die Lebensdauer der Schwämme ist es allerdings ideal. P.S. bevor hier wieder eine Grundsatzdiskussion ausbricht informiere dich mal über das filtern im Winter! Da gibt es schon so einige Beiträge hier im Forum. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    neptun 1500-10 ??

    moellix - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo jbl die Neptun 1500-10 heisst jetzt Neptun 1500 Outdoor :? und ist natürlich für draussen geeignet.Den idealen Durchfluss von 1500l/h für die Heizung wirst du aber nicht erreichen (Reibungsverluste etc.). Mit deinen Vermutungen Aquamax und Fm1 liegst du richtig.Vielleicht kannst du ja noch beim Händler Neptun 1500-10 :wink: Outdoor gegen Fm1 umtauschen. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    neptun 1500-10 ??

    moellix - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo jbl die Neptun 1500-10 heisst jetzt Neptun 1500 Outdoor :? und ist natürlich für draussen geeignet.Den idealen Durchfluss von 1500l/h für die Heizung wirst du aber nicht erreichen (Reibungsverluste etc.). Mit deinen Vermutungen Aquamax und Fm1 liegst du richtig.Vielleicht kannst du ja noch beim Händler Neptun 1500-10 :wink: Outdoor gegen Fm1 umtauschen. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    aquamax 16000

    moellix - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Hans hallo Herr Lenz erstmal sorry für die falsche Längenangabe (man sollte eben nicht jeder Quelle trauen). Aber was heisst der Skimmer wird instabil wenns nur durch die zusätzlichen Verschraubungen ist das müsste man doch durch ein bisschen Bastelei (selber) hinbekommen; z.B. durch verschienen o. verstreben. Oder liegts am zu grossen Auftrieb des Rohres? Und was ist mit dem alten Skimmer, wenn noch irgendwo zu bekommen. Gruss Ingo -- Wer fragt ist 5 Minuten dumm, wer nicht fragt ist sein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterneustart

    moellix - - Filter

    Beitrag

    Hallo Matthias in deinem Fall Lampe sofort einschalten um klares Wasser zu bekommen und dafür in Kauf nehmen , dass sich die Bakterien nicht so schnell ansiedeln (evtl. Filterstarter zusetzen). Fürs nächste Frühjahr gilt dann: Lampe erst 2-3Wochen nach dem Filterstart einzuschalten. Gruss Ingo -- Wer fragt ist 5 Minuten dumm, wer nicht fragt ist sein ganzes Leben lang dumm.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Winfried wnn ich richtig verstehe gehts bei dir nur um machanische Reinigung und Schwebealgenbekämpfung dann reicht Fitoclear 3000 und Aquamax 6000, den Filter aber dann möglichst oft reinigen, da dieser mit zunehmender Verschmutzung den Durchlauf bremst. Wenn du weniger Arbeit damit haben willst einfach Fitoclear 6000 nehmen. Und bitte mindestens 1 1/4 Zoll Schlauch verwenden. Gruss Ingo -- Wer fragt ist 5 Minuten dumm, wer nicht fragt ist sein ganzes Leben lang dumm.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Andy bei der Teichgrösse kanst du auf jeden Fall den Podopress nehmen. Aber bitte möglichst dicken Schlauch verwenden 1 o. 1 1/4 Zoll (der mitgelieferte Schlauch hat glaub ich nur 3/4 Zoll) und darauf achten dass der 3-Wege-Hahn nicht nur für Unterwasserbetrieb (Dichtigkeit) zugelassen ist. Gruss Ingo -- Wer fragt ist 5 Minuten dumm, wer nicht fragt ist sein ganzes Leben lang dumm.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Andy grunsätzlich ist jede Teichpumpe regelbar ( wenn nicht schon eingebaut einfach kugelhahn oder Schieber mittels Tüllen im Schlauch dazwischen schalten),also auch die Pumpe beim Filtoclear Set.Ein guter Fachhändler nimmt notfalls die Pumpe nach einem kurzen Test wieder zurück. Beim Durchlauffilter kommt kein Druck mehr am Auslauf zustande das Wasser fliesst nur noch durch das Gefälle weiter also muss der oben am Bachlauf stehen.Da kann ein so grosser Filteropf natürlich sehr sehr stören…

  • Benutzer-Avatarbild

    aquamax 16000

    moellix - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Hans Inpond Skimmer IP 350 von Oase max. höhe 80cm Skimmer-Verlängerung 50cm =130cm. Wenn ich mich nicht ganz schwer vertue ist der sogar theoretisch noch mehr verlängerbar. Der alte Oase Skimmer ist sogar mit jedem handelsüblichen 150er KG-Rohr verlängerbar. Gruss Ingo -- Wer fragt ist 5 Minuten dumm, wer nicht fragt ist sein ganzes Leben lang dumm.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Andy bei der grösse reichen auch andere, billigere Komplettsetes z.B. Pondoclear(alias Oase)7000. Ist ein Komplettset mit Uv, Pumpe mit 2500l/h und Filter; allerdings kein Druckfilter d.h. der Filter gehört oben an den Bachlauf. Gruss Ingo -- Wer fragt ist 5 Minuten dumm, wer nicht fragt ist sein ganzes Leben lang dumm.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Günter der Druck wird durch die Pumpe erzeugt nicht durch den Filtoclear;der gibt ihn nur weiter. Wenn man für deinen Bachlauf 30cm breite rechnet verbraucht der schon 60l/min +3xca.15l/min je Stele wirds wohl nicht hinhauen. Besser wäre dann eine separate Pumpe vor allem muss man noch bedenken; dass der Filtoclear mit zunehmender Verschmutzung den Durchfluss bremst. Gruss Ingo -- Wer fragt ist 5 Minuten dumm, wer nicht fragt ist sein ganzes Leben lang dumm.

  • Benutzer-Avatarbild

    kann ein koi ersticken??

    moellix - - Fische

    Beitrag

    Hallo crizzly ersticken können sie daran wohl nicht; aber bestimmt ist es nicht gut für die Verdaung. Zigarettenstumpen sind aber durch das enthaltene Nikotin hochgiftig. Gruss Ingo -- Wer fragt ist 5 Minuten dumm, wer nicht fragt ist sein ganzes Leben lang dumm.

  • Benutzer-Avatarbild

    grünes wasser

    moellix - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Hans generell sollten Filteranlagen wegen der nützlichen Bakterien von Frühjahr bis Herbst 24h am Tag in Betrieb sein. UV lampen ann man über Zeitschaltuhr Stunden weise abschalten vorerst gilt aber beides anlassen um klares Wasser zu bekommen. Gruss Ingo -- Wer fragt ist 5 Minuten dumm, wer nicht fragt ist sein ganzes Leben lang dumm.

  • Benutzer-Avatarbild

    grünes wasser

    moellix - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Hans generell sollten Filteranlagen wegen der nützlichen Bakterien von Frühjahr bis Herbst 24h am Tag in Betrieb sein. UV lampen ann man über Zeitschaltuhr Stunden weise abschalten vorerst gilt aber beides anlassen um klares Wasser zu bekommen. Gruss Ingo -- Wer fragt ist 5 Minuten dumm, wer nicht fragt ist sein ganzes Leben lang dumm.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasser von grün auf klar

    moellix - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Bluna über den Daumen gepeilt hat dein Teich10-12m³ Inhalt da wird der Vex Filter wohl kaum reichen( die 15.000l die der max.filtern kann beziehen auf ein Biotop bei Fischteich wird er für ca.8m³ reichen bei Koiteich für max.4m³). Ist eine sehr beliebte Masche nur die maximale Menge für ein Biotop anzugeben und so die Filterleistung gross ausssehen zu lassen. Für deinen Teich brauchst du min. 25W UV Lichtleistung, Filter in der grösse von Biotec 12 o.ä. und eine Pumpenleistung von 8000l/h.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasser von grün auf klar

    moellix - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Bluna über den Daumen gepeilt hat dein Teich10-12m³ Inhalt da wird der Vex Filter wohl kaum reichen( die 15.000l die der max.filtern kann beziehen auf ein Biotop bei Fischteich wird er für ca.8m³ reichen bei Koiteich für max.4m³). Ist eine sehr beliebte Masche nur die maximale Menge für ein Biotop anzugeben und so die Filterleistung gross ausssehen zu lassen. Für deinen Teich brauchst du min. 25W UV Lichtleistung, Filter in der grösse von Biotec 12 o.ä. und eine Pumpenleistung von 8000l/h.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wird das funktionieren?

    moellix - - Filter

    Beitrag

    Hallo Matthias Bitron 18c müsste reichen; sind 3,6W je m³; Skimmer an Aquamax 5500 ist möglich aber dann nur mit zulauf über Skimmer,da die alten Aquamax nur einen Ansaugstutzen hat.Vorfilter ist für die Pumpe nur dann nötig wenn der Skimmer keinen Vorfilter hat der Schmutzpartikel über 8mm Grösse zurückhält. Für den Filter ist kein separater Vorfilter nötig. Schaden würde er aber auf keinen Fall. Hier im Forum gab mal jemand folgenden Tipp:Druckfestes Maischefass mit 30-50l Grösse mit Filterbür…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wird das funktionieren?

    moellix - - Filter

    Beitrag

    Hallo Matthias Bitron 18c müsste reichen; sind 3,6W je m³; Skimmer an Aquamax 5500 ist möglich aber dann nur mit zulauf über Skimmer,da die alten Aquamax nur einen Ansaugstutzen hat.Vorfilter ist für die Pumpe nur dann nötig wenn der Skimmer keinen Vorfilter hat der Schmutzpartikel über 8mm Grösse zurückhält. Für den Filter ist kein separater Vorfilter nötig. Schaden würde er aber auf keinen Fall. Hier im Forum gab mal jemand folgenden Tipp:Druckfestes Maischefass mit 30-50l Grösse mit Filterbür…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wird das funktionieren?

    moellix - - Filter

    Beitrag

    Hallo Matthias Bitron 18c müsste reichen; sind 3,6W je m³; Skimmer an Aquamax 5500 ist möglich aber dann nur mit zulauf über Skimmer,da die alten Aquamax nur einen Ansaugstutzen hat.Vorfilter ist für die Pumpe nur dann nötig wenn der Skimmer keinen Vorfilter hat der Schmutzpartikel über 8mm Grösse zurückhält. Für den Filter ist kein separater Vorfilter nötig. Schaden würde er aber auf keinen Fall. Hier im Forum gab mal jemand folgenden Tipp:Druckfestes Maischefass mit 30-50l Grösse mit Filterbür…