Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 102.

  • Benutzer-Avatarbild

    Durchflussregelung Bitron

    moellix - - Filter

    Beitrag

    Hallo naja bevor hier viel Geld für einen Durchflussmengenmesser ausgegeben wird gibt es ja noch die Eimermessmethode mit der Stoppuhr am offenen Ausgang des Bitron. Zugegeben etwas ungenau und umständlich aber billiger. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Durchflussregelung Bitron

    moellix - - Filter

    Beitrag

    Hallo naja bevor hier viel Geld für einen Durchflussmengenmesser ausgegeben wird gibt es ja noch die Eimermessmethode mit der Stoppuhr am offenen Ausgang des Bitron. Zugegeben etwas ungenau und umständlich aber billiger. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Kein klares Wasser - Wer hilft?

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Ralf minimum ist bei deinem Teich ein Bitron 18 ( 24er würde auch nicht schaden) . Zu den Wasserpflanzen alles was schnell wächst und Schatten spendet ist geignet z.B. Wasserpest, Hornkraut. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Kein klares Wasser - Wer hilft?

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Ralf minimum ist bei deinem Teich ein Bitron 18 ( 24er würde auch nicht schaden) . Zu den Wasserpflanzen alles was schnell wächst und Schatten spendet ist geignet z.B. Wasserpest, Hornkraut. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Richtige Pumpengröße wird gesucht!

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Neel also 70 l dürfte wohl ankommen, das könnte je nach Gestaltung des Bachlaufs etwas knapp werden. Um die Filtergrösse brauchst du dir keine sorgen zu machen da reicht der 12er vollkommen. Für die optimale Filterung könntest du den Wasserstrom aufteilen und ca.2/3 des Wassers durch den Filter leiten und den rest über ein Y-Stück am Filter vorbeileiten, dadurch werden die Bakterien in den Schwämmen viel besser "genutzt". Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Richtige Pumpengröße wird gesucht!

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo für die Teichgrösse brauchst du bei der Förderhöhe eine Aquamax 4000(für die Filterung ausreichend) für den Bachlauf müsste es aber eine min. eine 8000er besser eine 12000er sein. Hier stellt sich dann die Frage ob man da nicht besser mit 2 Pumpen arbeitet wg. Stromverbrauch, evtl Geräuschkulisse vom Bachlauf denn der Filter muss 24h am Tag laufen!!!! Bitron sollte der18c sein. Aber meiner Meinung nach sollte in einem 4000l Teich keine Kois gehalten werden. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurzschluß Aquamax 8000

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo hört sich nach Überspannungsschaden an. ( Sowas wird evtl. von der Hausratversicherung bezahlt ) Beim Fachhändler püfen lassen/oder an Oase einschicken. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ca. 1/3 weniger Lampenleistung ist eigentlich immer machbar. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Carmen + Jürgen wichtig ist nur Höhe zw. Wasserspiegel u. Auslauf ( bis zum wasserspeigel steht das Wasser eh im Schlauch hier ist dann höchstens der Reibungsverlust im Schlauch relevant). Eine grosse Durchschnittswassertiefe wäre für mich ab 1m. Aber grob überschlagen wird euer Teich mehr inhalt als 15-18m³ haben!!! 1,5m Tiefe über 11m² sind schon 16,5m³ plus noch die restlichen 15m² mit einer Tiefe von nur mal angenommen 30cm sind nochmal 4,5m³ =21m³ Gesamtinhalt. Eine Teichgrösse die fü…

  • Benutzer-Avatarbild

    Grünes wasser trotz Filter was tun?

    moellix - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Peter wann wurde zuletzt das Leuchtmittel im Bitron ersetzt? Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Michael die Pumpen der Nautilusserie können im sogenannten Schlürfbetrieb arbeiten.Durch die Luftblasen wird die Pumpe lauter.Allerdings muss man mit einem schnelleren Verschleiß rechnen. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Carmen u. Jürgen Empfehlung 1 ist viel zu klein die 2. Variante dürfte hinhauen wobei die Pumpe auch eine 12000er Aquamax sein dürfte ist aber abhängig von der Förderhöhe (Wasseroberfläche bis Filtereinlauf) wenn nicht höher als 1m dürfte auch die kleinere Varinte reichen , aber auf JEDEN Fall mindestens 1 1/2 Zoll Schlauch verwenden. Wichtig auch wie tief ist der Teich denn je geringer die Durchschnittstiefe umso schneller die Erwärmung.Bei einer grösseren Durchschnittstiefe wird der Bitr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitron 15 !Ersatzteile!

    moellix - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo André die Quarzglasröhre gibt es z.B. bei Holzum.de unter ArtNr. ET 33143 für ca. 26 € Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquamax 8000 eco

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Pumpe ist trocken Aufstellbar Gewinde müsste 2" haben (60,3mm?) gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Aqua Skim 40 verlängern

    moellix - - Filter

    Beitrag

    Hallo dafür gibt es die Skimmerverlängerung von Oase davon brauchst du dann 2Stück(z.B bei Holzum.de unter ArtNr ET 602294) bei dieser Länge solltest du die Rohre verstreben o.ä. damit, dass ganze nicht instabil wird. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Pumpe für ca. 25m³/h?

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Marcel einen sehr geringen Stromverbrauch bieten Rohrpumpen (z.B. Linn-Pumpen.de) allerdings ist auch hier eine geringe Förderhöhe zu beachten, die aber immer noch besser ist als bei den Optimax die aber auch nur für Schwerktaftsysteme Optimal sind. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Mit einem 1 1/2 Zoll Schlauch kannst du nix falsch machen. 6000er mit Skimmer könnte knapp werden. Hier mindestens mit Stufe 3 für den Skimmer arbeiten. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Mit einem 1 1/2 Zoll Schlauch kannst du nix falsch machen. 6000er mit Skimmer könnte knapp werden. Hier mindestens mit Stufe 3 für den Skimmer arbeiten. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Trafo für 2 lunaqua 1

    moellix - - Licht

    Beitrag

    Hallo du brauchst 1x Lunaqua 1 Set( im Set enthalten ist ein 20W Trafo) + 2x Lunaqua 1 die Oase 4fach Steckerleiste ( ist wohl nicht mehr im aktuellem Oase Programm wird aber sicher noch bei einigen Oasehändlern rumliegen).Trafo und Steckdosenleiste sind natürlich Spritz- und Regenwassergeschützt aufzustellen. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Trafo für 2 lunaqua 1

    moellix - - Licht

    Beitrag

    Hallo du brauchst 1x Lunaqua 1 Set( im Set enthalten ist ein 20W Trafo) + 2x Lunaqua 1 die Oase 4fach Steckerleiste ( ist wohl nicht mehr im aktuellem Oase Programm wird aber sicher noch bei einigen Oasehändlern rumliegen).Trafo und Steckdosenleiste sind natürlich Spritz- und Regenwassergeschützt aufzustellen. Gruss Ingo