Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 102.

  • Benutzer-Avatarbild

    OASE OPTIMAX 10000 für Bachlauf?

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, schaffen wir sie es sicherlich aber es werden nur ca. 100l/min oben ankommen. Bei einem 15m³ Teich wirds da bei Fischbesatz schon eng besser wäre die 15000er Optimax . Mit Kois klappts auf keinen Fall mit der 10000er. Und unbedingt 2", wiederhole, 2 Zoll Schlauch verwenden. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    OASE OPTIMAX 10000 für Bachlauf?

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, schaffen wir sie es sicherlich aber es werden nur ca. 100l/min oben ankommen. Bei einem 15m³ Teich wirds da bei Fischbesatz schon eng besser wäre die 15000er Optimax . Mit Kois klappts auf keinen Fall mit der 10000er. Und unbedingt 2", wiederhole, 2 Zoll Schlauch verwenden. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterschied zwischen Aquamax 4000 und 4000 Eco ?

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Robert, die Aquamax 4000 hat einen Spaltrohrmotor der sehr robust ist ,die Eco 4000 hat einen Servomotor der von der Technik her nicht mit dem Spaltrohrmotor mithalten kann (aussser im Stromverbrauch, das soll aber nicht heissen, daß der Servomotor schlecht ist ) .Garantie ist aber eh bei beiden 5 Jahre, wobei die Aquamax 4000 ein Auslaufmodell ist. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterschied zwischen Aquamax 4000 und 4000 Eco ?

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Robert, die Aquamax 4000 hat einen Spaltrohrmotor der sehr robust ist ,die Eco 4000 hat einen Servomotor der von der Technik her nicht mit dem Spaltrohrmotor mithalten kann (aussser im Stromverbrauch, das soll aber nicht heissen, daß der Servomotor schlecht ist ) .Garantie ist aber eh bei beiden 5 Jahre, wobei die Aquamax 4000 ein Auslaufmodell ist. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitte um Vorschläge

    moellix - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Innotec Spezialkleber, Würth Klebt+Dichtet, oder guckst du hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oase-livingwater.com/capps/pdb/details.php?spath=1411&oPath=YToyOntpOjE0MTE7czo0OiIxNDExIjtpOjEyNTc7czo0OiIxMjU3Ijt9&display_group=1413&Art_key_art=5353">http://www.oase-livingwater.com/capps/p ... y_art=5353</a><!-- m --> aber das Risiko ist recht hoch das eine Undichtigkeit eingebaut wird Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitte um Vorschläge

    moellix - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Innotec Spezialkleber, Würth Klebt+Dichtet, oder guckst du hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oase-livingwater.com/capps/pdb/details.php?spath=1411&oPath=YToyOntpOjE0MTE7czo0OiIxNDExIjtpOjEyNTc7czo0OiIxMjU3Ijt9&display_group=1413&Art_key_art=5353">http://www.oase-livingwater.com/capps/p ... y_art=5353</a><!-- m --> aber das Risiko ist recht hoch das eine Undichtigkeit eingebaut wird Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquamax 16000 und FM-Master

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Halo Michael die Fernbedienungen kommen sich nicht in die Quere. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquamax 16000 und FM-Master

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Halo Michael die Fernbedienungen kommen sich nicht in die Quere. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 10.1 tuning ?

    moellix - - Filter

    Beitrag

    Hallo Rainer Strömungstechnisch wird es wohl nicht sehr stören, aber dasSiporax wird sich sehr schnell zusetzen da es das ungefilterte Wasser abbekommt. Im biotec 10.1 müsste es auf dem Zwischendeckel liegen. Dann stellt sich aber die FRage ob es vernünftig durchströmt wird. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 10.1 tuning ?

    moellix - - Filter

    Beitrag

    Hallo Rainer Strömungstechnisch wird es wohl nicht sehr stören, aber dasSiporax wird sich sehr schnell zusetzen da es das ungefilterte Wasser abbekommt. Im biotec 10.1 müsste es auf dem Zwischendeckel liegen. Dann stellt sich aber die FRage ob es vernünftig durchströmt wird. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquamax 16000 und FM-Master

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Michael der Profimaster geht natürlich auch kann sogar mehr Last ab, 1250 W gegen 320 W beim Fm Master3. Lohnen tut ersich aber eigentlich nur bei großen Pumpen, und er hat nur 2 schaltbare Steckdosen die mit Permanentstrom fehlt. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquamax 16000 und FM-Master

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Michael der Profimaster geht natürlich auch kann sogar mehr Last ab, 1250 W gegen 320 W beim Fm Master3. Lohnen tut ersich aber eigentlich nur bei großen Pumpen, und er hat nur 2 schaltbare Steckdosen die mit Permanentstrom fehlt. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquamax 16000 und FM-Master

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Steinadler bei der Bachlaufbreite und einer Förderhöhe von 70cm (Wasseroberfläche bis Quelle) reicht eine Aquamax 8000 aus aber unbedingt 1,5 Zoll Schlauch verwenden. Dimmbare Steckdose hat nur der FM-Master3. Licht darüber zu dimmen wird schwierig da Teichbeleuchtung mit 12V Trafos betrieben wird. Pumpe für die Filterung ist abhängig von Teichgrösse und Besatz. Am besten wäre es vor dem Bau einen Fachhändler aufzusuchen, denn Fehler beim Teichbau sind ärgerlich und teuer! Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquamax 16000 und FM-Master

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Steinadler bei der Bachlaufbreite und einer Förderhöhe von 70cm (Wasseroberfläche bis Quelle) reicht eine Aquamax 8000 aus aber unbedingt 1,5 Zoll Schlauch verwenden. Dimmbare Steckdose hat nur der FM-Master3. Licht darüber zu dimmen wird schwierig da Teichbeleuchtung mit 12V Trafos betrieben wird. Pumpe für die Filterung ist abhängig von Teichgrösse und Besatz. Am besten wäre es vor dem Bau einen Fachhändler aufzusuchen, denn Fehler beim Teichbau sind ärgerlich und teuer! Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Spiralschlauch

    moellix - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Michael besser richtige Schlauchklemmen (aus Edelstahl) oder Kabelbinder (schön fest mit der Zange anziehen) verwenden. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Spiralschlauch

    moellix - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Michael besser richtige Schlauchklemmen (aus Edelstahl) oder Kabelbinder (schön fest mit der Zange anziehen) verwenden. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Kompostierbare Reinigunsschwämme

    moellix - - Filter

    Beitrag

    Hallo Berma ich glaube du arbeitest zu gründlich. Die Schwämme einfach nur ausdrücken bzw. in einem Eimer mit Teichwasser durchspülen, dabei darauf achten dass die Schwämme nicht zu sauber sind wegen der nützlichen Bakterien im Filter. Normalerweise dauert ein Reinigungsvorgang nicht länger als 15 Minuten. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Kompostierbare Reinigunsschwämme

    moellix - - Filter

    Beitrag

    Hallo Berma ich glaube du arbeitest zu gründlich. Die Schwämme einfach nur ausdrücken bzw. in einem Eimer mit Teichwasser durchspülen, dabei darauf achten dass die Schwämme nicht zu sauber sind wegen der nützlichen Bakterien im Filter. Normalerweise dauert ein Reinigungsvorgang nicht länger als 15 Minuten. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpenregulierung Aquamax 4000 eco

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo es tut auch ein Kugelhahn in der Schlauchleitung. Aber eigentlich ist die Eco 4000 elektronisch Dimmbar. Hast du den Inscenio 1(1 Steckdose) oder den FM Master1 mit 4 Steckdosen? Ich frage weil der FM Master1 KEINE Dimmfunktion hat sondern nur 2 schaltbare Steckdosen (ein/aus) eine Dimmbare Steckdose hat derFM Master3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpenregulierung Aquamax 4000 eco

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo es tut auch ein Kugelhahn in der Schlauchleitung. Aber eigentlich ist die Eco 4000 elektronisch Dimmbar. Hast du den Inscenio 1(1 Steckdose) oder den FM Master1 mit 4 Steckdosen? Ich frage weil der FM Master1 KEINE Dimmfunktion hat sondern nur 2 schaltbare Steckdosen (ein/aus) eine Dimmbare Steckdose hat derFM Master3.