Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 102.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Anfrage Biotec 10 und Biotec 5

    moellix - - Filter

    Beitrag

    Hallo dazu müsste man den 10er so aufbocken daß der Auslauf in den 5er oben hereinläuft. Alternativ bleibt nur die Parallelschaltung also 5 u 10 nebeneinander und jewils 1Ausgang vom Bitron mit einem Filter verbinden und die Ausläufe mit einem T-Stück verbinden. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Wasserrücklauf bei Filtoclear6000

    moellix - - Filter

    Beitrag

    Hallo wahrscheinlich ist hier ein Saugeffekt (Gesetz der kommunizierenden Gefäße) aufgetreten. Liegt der Schlauch im oberen becken im Wasser? Wenn ja musst du den Schlauch so legen, daß er oberhalb des Wasserspiegels liegt, oder ein Rückschlagventil einbauen. gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Regulierung der Höhe mit Zeit ???

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Günter, könnte natürlich auch ein Ventil aus einer Wasserorgel für diesen Effekt verantwortlich sein.Möglicherweise auch eine Varionaut Pumpe guck mal in den Oase Fountain Technology Bereich. ( da gibts auch ein Paar klasse Videos falls es mit der einen Fontäne zu banal wird .Allerdings gibts für uns Otto Normaluser nur ein Paar grobe Infos . Die Zeitschaltuhr Dimmer Variante kann dir vielleicht ein Elektronikbastler hinbekommen. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: lampe in der bitron 56

    moellix - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo man kann zwar ein Leuchtmittel mit ca 25% weniger Leistung einbauen. Was du aber brauchst ist ein Uvc mit 7W. Wenn der Bitron in Ordnung ist verkauf ihn , und kauf dir dafür einen eine Filteranlage für deinen Teich.( vresprechen kann ich dir nichts aber 1/3 des Neupreises müsste mindestens für einen 55er rumkommen) Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Welche Pumpe "über Wasserspiegel"?

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, natürlich ist die Red Devil eine gute Pumpe aber leider auch nicht selbstansaugend! Als Bachlaufpumpe taugen selbstansaugende Pumpen wg. Verschleiß/Stromverbrauch nicht! Also bleibt nur die Varianten Pumpe im Wasser oder außerhalb aber unterhalb des Wasserspiegels. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Pumpenleistung

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    HAllo mit 1 1/2 oder 1 1/4 " Schlauch ausgelitert . 3,6m³ sind auf jeden Fall zu wenig. 6-8m ³ sollten es schon sein. Kannst du evtl durch ein Verlagern der Pumpe noch ein paar Meter gutmachen(ohne die Pumpe zu nah am Filtereinlauf zu positionieren/ evtl den Rücklauf den verlegen)? Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo der Filter kann nur oberhalb des Bachlaufs aufgestellt/eingegraben werden. Einen Schlauch kann man hier nicht anschließen da die FiltoMatic keine Druckfilter sind und das Wasser unggehindert abfliessen muss, sonst droht ein Filterüberlauf!!! Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Pumpenleistung

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Rudi mit dem auslitern folgendermaßen vorgehen: Schlauch am Filtereinlauf abmontieren und mit Stoppuhr messen wie lange es braucht bis ein 10l Eimer gefüllt ist und dann die Stundenleistung hochrechnen,es sollten min. 6m³/h ankommen. Mit einem 1 1/2" Schlauch kanst du ca.20% mehr Leistung erwarten, ich würd deinen "Fachmann" mal drauf festnageln, daß der dir zugesagt wurde. Wahrscheinlich wird auch der Schmutzabtransport dann besser werden. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Pumpenleistung

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Rudi die 8000l/h sind nicht der minimale sondern der Optimale Durchfluss im Filter. Wie dick ist denn der Schlauch, bei 12m sollten es eigentlich min. 1 1/2" sein. Kann der Schmutz am Boden zur Pumpe über den Boden "hinrutschen"(Gefälle im Teichboden ,ist Kies auf dem Boden) ? Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquamax Eco 6000 bzw. 8000 dimmbar?

    moellix - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Teichmuschel hat recht guckst du hier unter Details: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oase-livingwater.com/wg/de/produkte/wasser-bewegen/filter-und-bachlaufpumpen/aquamax-eco-cws/filterpumpe-bachlaufpumpe-aquamax-eco-8000-cws.html">http://www.oase-livingwater.com/wg/de/p ... 0-cws.html</a><!-- m --> Wilst du Dimmen nimmst du: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oase-livingwater.com/wg/de/produkte/wasser-bewegen/filter-und-bachlaufpumpen/aquamax-eco/filterpumpe-bach…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo natürlich ist auch die Variante mit der Abzweigung möglich ,und es spricht nichts dagegen ausser, daß wie ich schon sagte der Fiter 24h amTag laufen muss und der Bachlauf nicht unbedingt( Stichwort Stromverbrauch). Automatische Wassereinspeisung kann man mit einem Schwimmerschalter oder einen speziellen Schalter mit Eintauchelektroden realisieren die bei zu niedrigem Wasserstand ein Magnetventil öffnen und Wasser zulaufen lassen, oder die Pumpe ausschalten und so vor Trockenlauf schützen.A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Hogan zu 1. bei 2,5m Förderhöhe ist die 16000er bei einer breite von 50cm kaum zu stark (evtl klappt es mit einer 12000er,also vorher beim Händler fragen wg. Umtauschmöglichkeit ) auf jeden fall mindestens 1 1/2 " Schlauch verwenden. zu 2. Filterung für den Teich solltest du mit separater Pumpe/Filter machen weil: Die 16 oder 12er viel zuviel Wasser für einen Filter für die Teichgrösse fördern und eine Filteranlage 24h am Tag laufen muss; daß muß der Bachlauf nicht unbedingt. zu3. Ich würd…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Michael ein 50l Maischefass oder Getränkefass mit zwei Schlauchtüllen für den Zu- u. Ablauf mit den passenden Bürsten bestückt erfüllt den gleichen Zweck,gut man muss etwas basteln. Den Filtoclear kanst du besser bei Ebay oder so versilbern. Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Teichmuschel ,den Rechner kannst du weiter benutzen . Du benutzt nur die Formel Breite(90cm)x Liter/min(1,5)x Minuten(60) = 8100l/h oder bei deiner Rechnung 81 weil du mit 0,9m gerechnet hast.Ich habe gerechnet 90cm x1,5l/min=135l/min Hallo Christoph Je länger der Schlauch umso grösser der Reibungsverlust,umso weniger wasser kommt oben an. Pumpenkennlinie ist z.B. im Katalog von Holzum (kostenlos unter Holzum.de)abgedruckt im Onlinekatalog von Oase ist sie leider nicht zu finden. Gruss Ing…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo müssten dann nach der Rechnung nicht 135l/min rauskommen? du hast glaub ich schon ein bißchen zu weit :wink: gerechnet (8,1m³/h). mit der 12000er hast du aber schon recht.Und bitte bitte mindestens 1 1/2" Schlauch verwenden!!!! Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo solange Wasser durch den Filter fliesst sollte auch Schmutz im Filter sein. Hast du schon mal den Durchfluss am Ausgang Beobachtet bzw ausgelitert? Wie Stark klappt der Durchflussindikator ( grüne Klappe in der Klarsichtülle am Filterausgang) heraus? Ist die Pumpe in der nähe des Filtereinlaufs montiert und/oder in Kies eingebettet, so daß eigentlich nur sauberes Wasser gefiltert wird. Der ideale Standort für eine Filterpumpe ist an der tiefsten Stelle möglichst weit vom Einlauf entfernt! …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo je grösser der Durchmesser desto geringer der Reibungsverlust und damit der Durchfluss im Filter. An eine Aquamax 8000 gehört grundsätzlich mindestens ein 1 1/4" Schlauch ab 5m Schlauchlänge 1 1/2"!!! Deinem "Teichbauer" sollte dieser Titel aberkannt werden aber leider ist diese Bezeichnung nicht geschützt. Jetzt bin ich mal neugierig,wie gross ist der denn der Teichinhalt ca. und was für einen Fischbesatz hast du? Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Winkelanschluss Pumpe - Bitron

    moellix - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo so etwas könnte man sich zusammenbauen dazu braucht man: Pvc Winkel 90° 63mm (18405) ,1Muffe 63mmx2"IG(18239),Übergangsnippel 63mmx2"AG(ST 3206),2x 63mm Pvc Rohr(18405) ca.5cm lang zum Verbinden der Teile, Pvc Reiniger(18540) und Pvc Kleber (18530) die Zahlen in Klammern sind die entsprechenden Artikelnummern aus dem Holzum Katalog (holzum.de) an vielleicht können die dir das ja auch zusammenbauen,spart dir dann kleber und reiniger. Oder du nimmst einen verz. Winkel 2" IG/AG (17682) Mit fr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: OASE SWIMSKIM 25, FI-Sicherung

    moellix - - Filter

    Beitrag

    Hallo generell sollten alle Teichpumpen immer nass ,z.B. in einem Eimer mit Wasser gelagert werden, damit Lager und/oder Dichtungen nicht austrocknen! Hoffentlich ist Oase hier so kulant die Skimmer ohne Garantiebeleg anzunehmen(solange gibts den Swimskim ja noch nicht). Gruss Ingo

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu UVC Lampe

    moellix - - Filter

    Beitrag

    Hallo die von PL-Lampe von Phillips ist auch mit bis zu 8000 Betriebsstunden angegeben, kann also verwndet werden ( vorsichtig sollte man aber mit no name Produkten sein wo die Lebensdauer auch schon mal mit 6000h angegeben wird) . Gruss Ingo