Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 114.
-
Skimmer
Rolf2 - - Allgemeines
BeitragIch kann Joachim nur zustimmen: Mein Standskimmer fristet im Gartenhaus sein Dasein, ich habe 2 Wandskimmer von OASE im Einsatz mit bestem Erfolg. Um nicht nur das Grobe einzufangen habe ich jeden Skimmer mit einer großen Amphore verbunden in die der Schlauch vom Skimmer endet , am Ende des Schlauches ist ein ganz feiner, großer Beutel befestigt. So werden auch die feinen Teile (Algen etc.) aufgefangen. Den Beutel sieht man nicht da er in der Amphore ist. Ideal das Ganze! Gruss Rolf
-
Skimmer
Rolf2 - - Allgemeines
BeitragIch kann Joachim nur zustimmen: Mein Standskimmer fristet im Gartenhaus sein Dasein, ich habe 2 Wandskimmer von OASE im Einsatz mit bestem Erfolg. Um nicht nur das Grobe einzufangen habe ich jeden Skimmer mit einer großen Amphore verbunden in die der Schlauch vom Skimmer endet , am Ende des Schlauches ist ein ganz feiner, großer Beutel befestigt. So werden auch die feinen Teile (Algen etc.) aufgefangen. Den Beutel sieht man nicht da er in der Amphore ist. Neben dem tollen Ambiente mit den beiden…
-
Hello Mairi! Be not afraid, you can work with the Pondovac without removing your fishes from the pond. My fishes are not afraid when I was working with the Pondovac, I think they are happy because it`s very interesting for them to look if there is something to eat on the cleaned ground. regards Rolf [ Dieser Beitrag wurde von Rolf2 am 24.04.2005 editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Rolf2 am 24.04.2005 editiert. ]
-
Biotec 18 Screenex "The Story"
BeitragAlles klar Vespanouk, entschuldige bitte wenn ich Dich falsch verstanden habe. Das ist ja auch meine Ansatz weshalb ich lieber bei den alten Matten bleibe: Kleinerer Durchlass = weniger verschmutze Schwämme. Das bedeutet natürlich auch ein häufigeres Säubern des Sreenex, das ist mir aber immer noch lieber als ein paar mal im Jahr die Schwämme zu säubern und die Biologie kaputt zu machen. In diesem Jahr habe ich den Biotec 36 nur einmal durch leichtes Ausdrücken der Schwämme säubern müssen!!! Gru…
-
Biotec 18 Screenex "The Story"
BeitragIch habe mich ja schon mehrfach zu meinen Erfahrungen mit dem Biotec 36 geäußert und möchte das nicht schon wieder in epischer Breite wiederholen. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Ich persönlich habe beide Screenexarten (neu und alt) ausprobiert, desgleichen auch beide Mattenarten. Alles was unter 500 ist (bei alt und neu) halte ich für zu eng . Ebenso halte ich die neuen Matten für wirkungslos da sie die anfallenden Algen nicht aufhalten sondern durchlassen und mir die Schwämme schneller a…
-
Biotec 18 Screenex "The Story"
BeitragIch habe mich ja schon mehrfach zu meinen Erfahrungen mit dem Biotec 36 geäußert und möchte das nicht schon wieder in epischer Breite wiederholen. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Ich persönlich habe beide Screenexarten (neu und alt) ausprobiert, desgleichen auch beide Mattenarten. Alles was unter 500 ist (bei alt und neu) halte ich für zu eng . Ebenso halte ich die neuen Matten für wirkungslos da sie die anfallenden Algen nicht aufhalten sondern durchlassen und mir die Schwämme schneller a…
-
Abmessungen des Screenex
BeitragJa s`paulinchen antwortet leider nicht
-
Abmessungen des Screenex
BeitragJa s`paulinchen antwortet leider nicht
-
Abmessungen des Screenex
BeitragHallo Paulinchen! Die NEUEN sind völlig glatt während die alten geriffelt sind. Ich habe beide vorliegen und gestestet, mir persönlich sind die alten lieber, vor allem die Matten. Aber jeder Teich ist anders. Gruß Rolf
-
Abmessungen des Screenex
BeitragHallo Paulinchen! Die NEUEN sind völlig glatt (Streckmetall) während die alten geriffelt sind. Ich habe beide vorliegen und gestestet, mir persönlich sind die alten lieber, vor allem die Matten. Aber jeder Teich ist anders. Gruß Rolf [ Dieser Beitrag wurde von Rolf2 am 02.11.2004 editiert. ]
-
HAllo GR! Mein Teich hat 18 cbm, ich benutze die Aquamax 15000 mit Bitron 72. Fisch ca 28, darunter 7 Kois. Wenn Du nur alle 3 Tage säubern muß ist das ein Zeichen für einen sauberen Teich! Interessant wär zu erfahren wie oft Du Deinen Filter dann säubern mußt! Im Vorjahr brauchte ich zwischendurch nicht ein einziges Mal den Filter säubern, so etwas hatte ich noch nie! Vorher hatte ich so ein Baumarktteil und mußte jede 2. Woche ran weil er total "zu" war. Das dabei dann die Bakkis zerstört werd…
-
Ich besitze einen der ersten Biotec 36, also mit alten Screenex und alten Rieselmatten. Zwischenzeitlich hatte ich mir einen "neuen" 100-Sreenex von OASE besorgt ihn aber sofort wieder zurückgegeben weil das Wasser nur so darüber hinwegschoß. Jetzt bekomme ich laut Hotline 2 neue 500er -Sreenex. Die neuen Rieselmatten habe ich mir inzwischen zugelegt (die kleinen je 5 Euro, die große 25 Euro. Ich kann im Moment weder über die neuen 500er Sreenex noch über die neuen Rieselmatten ein Urteil erlaub…
-
Ich besitze einen der ersten Biotec 36, also mit alten Screenex und alten Rieselmatten. Zwischenzeitlich hatte ich mir einen "neuen" 100-Sreenex von OASE besorgt ihn aber sofort wieder zurückgegeben weil das Wasser nur so darüber hinwegschoß. Jetzt bekomme ich laut Hotline 2 neue 500er -Sreenex. Die neuen Rieselmatten habe ich mir inzwischen zugelegt (die kleinen je 5 Euro, die große 25 Euro. Ich kann im Moment weder über die neuen 500er Sreenex noch über die neuen Rieselmatten ein Urteil erlaub…
-
Biotec 36 Filtersieb "Screenex"
BeitragEin unendliches Thema! Wenn die Lampe schon blinkt dann muß der Teich in Pumpennähe stark verschlammt sein und müßte einmal gründlich gereinigt werden, da muß jeder Sreenex versagen! Bei mir (Biotec 36) ist es nach 2 Jahren Erfahrung noch nie dazu gekommen, daß das Wasser auch nur einen Zentimeter angestiegen wäre. In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal die Schwämme ausgedrückt und Schlamm nach unten abgelassen- das wars dann aber auch bis November . Natürlich müssen die Siebe dann auch entsprec…
-
Das habe ich beachtet! Wenn ich die Diskussionen in den beiden Threads mal zusammenfasse scheint es 2 Alternativen zu geben: Screenex täglich säubern (macnhmal auch 2 mal) - Schwämme nur einmal im Jahr zwischendurch oder Sreenex alle 3 Tage säubern - dafür Schwämme alle 3 Wochen. Jetzt kann jeder entscheiden was er gerne hätte Gruß Rolf [ Dieser Beitrag wurde von Rolf2 am 20.07.2004 editiert. ]
-
Danke für die Info Hans-Peter! Du hast also ein 500er Sreenex neuer Art (ohne Riffelung wie die alten denke ich) Das würde nach meinen Erfahrungen mit dem 100er sicher besser klappen. Herr Egbert, etwas verwirt bin ich über die Aussage "es gibt inzwischen verschiedene Sreenex, z.Zt, wird das 100er ausgeliefert" Dann hätte ich ja den gleichen negativen Effekt den ich hatte. Mal ganz konkret: Was empfiehlt OASE für den Biotec 36 zum Austausch gegen die alten Sreenex (300 und 500) , der 36 hat ja b…
-
Danke für die Info Hans-Peter! Du hast also ein 500er Sreenex neuer Art (ohne Riffelung wie die alten denke ich) Das würde nach meinen Erfahrungen mit dem 100er sicher besser klappen. Herr Egbert, etwas verwirt bin ich über die Aussage "es gibt inzwischen verschiedene Sreenex, z.Zt, wird das 100er ausgeliefert" Dann hätte ich ja den gleichen negativen Effekt den ich hatte. Mal ganz konkret: Was empfiehlt OASE für den Biotec 36 zum Austausch gegen die alten Sreenex (300 und 500) , der 36 hat ja b…
-
handzahme kois
BeitragVor allem Ruhe und keine hektischen Bewegungen, das mögen sie nicht. Es gibt aber scheinbar Kois , die schneller bereit sind aus der Hand zu fressen und andere die es wohl nie machen. Von meinen 7 Kois fressen 3 aus der Hand, die anderen 4 schleichen ähnlich wie Deine direkt vor der Hand aber sie nehmen das Futter nicht. Aber man darf die Hoffnung nicht aufgeben, einer dieser 3 frißt auch erst seit 4 Wochen nach dem er dazu 3 Jahre gebraucht hat. Dafür ist er jetzt völlig zutraulich und läßt sic…
-
Algenplage / Schlammsauger?
BeitragHallo Barbara Bei meinem Teich hätte womöglich gerade noch ein 18er gereicht, ich habe mich aber auf Anraten meines Händlers und weil ich auf Nummer sicher gehen wollte (höhere Standzeiten) für den großen entschieden und bin froh darüber. Bei den Angaben wird häufig vergessen, daß Fische wachsen und das noch welche hinzukommen. Gruß Rolf
-
Langsam, langsam mit derartigen Aussagen (Betrug etc..) Ich bin mit dem Biotec 36 und allen anderen Komponenten von OASE sehr zufrieden, die Idee ist super! Früher mußte ich jede Woche einmal den kompletten Filter säubern, heute drücke ich einmal zwischendurch die Schwämme aus und lasse den Schlamm ab und das wars. Dafür muß man halt öfter den Sreenex säubern, das kann natürlich in der Hauptalgenzeit nerven wnn man nicht zu Hause ist. Hans-Peter, ich habe diese neuen Matten mit dem 100er Sreenex…