Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 393.
-
Hallo moosi, liest sich jetzt blöd, aber welche Pumpe wird von Herstellerseite empfohlen. Was ist das für ein Wasserfall (Ubbink ?) Was nutzt du für die Strecke für einen Schlauch ( Durchmesser ?) Mit einem Y-Verteiler könntest du eine zweite Pumpe anschliessen, gleichstark müsste sie meiner Meinung nicht sein....
-
Welche Bachlaufpumpe
teichmuschel - - Pumpen
BeitragHallo FinnwilleinenTeich, die Breite des Bachlaufes. Was ich jetzt nicht vestehe, wie soll das Wasser "bergauf" laufen ? Oder habe ich das was falsch gelesen ?
-
Filter rund um die Uhr laufen lassen?
teichmuschel - - Filter
BeitragSie werden aber nicht mit Sauerstoff versorgt. Viele Filter laufen auch leer, wenn kein Wasser gepumpt wird.
-
Filter rund um die Uhr laufen lassen?
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo Dieter, auch wenn diese Thema schon x-mal hier behandelt wurde: Der Filter muss ( bei Temperaturen über 10°C) 24 Stunden am Tag laufen, weil sonst die Bakterien absterben.
-
Filter Problem Biotec 36 screenmatic
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo DerFlip, die Schwämme sollten nur ausgedrückt werden, wenn der Filter intern überläuft. Das bedeutet das die Schwämme ganz zusitzen. Nach dem ausdrücken brauchen sie einige Zeit bis sie sich wieder mit Wasser vollgesaugt haben und ganz aufrichten.
-
Biotec 12
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo Manfred, was für eine Pumpe betreibst du zu dem Biotec ?
-
Wasserauslass Bio Smart 7000
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo Dieter, die 2 m Sichheitsabstand ist eine VDE Vorschrift. Rückführung mit handelsüblichen DN 50 Rohren, die in jedem Baumarkt erhältlich sind. Biokick- die Packung reicht für 10000 l Teichwasser, direkt auf die Schwämme, alternativ direkt in den Teich, das UVC Licht mindestens 14 Tage ausgeschaltet lassen, damit sich sich die Bakterien ansiedeln können und nicht sofort wieder abgetötet werden. Ergo - ungefähr ein Drittel der Packung in den Filter geben.
-
LED - Farbleuchten
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo Copco, warum wendest du dich nicht einfach an den Anbieter der gesehenen Internetseite. Kontaktformular und Impressum sind ja vorhanden...............
-
Hallo Vater von Finn, Beispiele und Kaufmöglichkeiten überdimensionaler Fontänen findest d hier: oase-livingwater.com/de_DE/fou…e/floating-fountains.html Aber sie gewarnt, die von dir gewählte Wasserbassingrösse ist zu klein, du wirst deine Terrasse nicht nutzen können ohne geduscht zu werden. Ansonsten ohne Fontäne nutze die CWS Filter, die sind am Wartungsärmsten, aber nicht frostfrei ( UVC). Siehe auch ältere Beiträge zum Thema CWS. Nur ein Teil der Pumpen sind frostsicher.
-
Hallo Finn, auch der CWS muss im Winter abgebaut werden. Bei einer Fontänenhöhe von 2-3 Metern (wenn ich dass richtig gelesen habe) wird dir die Neptun Pumpe nicht weiterhelfen, oder meintest du 20 cm, das kommt schon eher hin. Bedenke bei einer Föntänenhöhe von 2 Metern, eingesetzt in der Mitte eines Teiches muss dein Teich mindestens 3 Meter in jede Richtung gross sein, damit bei einer Windboe nicht das Wasser neben dem Teich landen soll ! Auch wenn ihr diesmal alles richtig machen wollt, die …
-
Teich entleert sich
teichmuschel - - Pumpen
BeitragHallo Karl-Heinz, erstmal reichlich wenig, da das ja nun mal die Natur der Sache ist...... Baue in den Schlauch einen Mengenregulierer oder einen Absperrhahn ein, der den Schlauch schliesst, solange die Pumpe abgeschaltet ist. Was anderes wird dir nicht übrig bleiben.
-
Fledermausfische
teichmuschel - - Fische
BeitragHallo dicker, guck mal hier: koicompetence.de/xanario/xanar…b3a527cb403e9ce18dcce0aee Ich selbst habe fünf Stück, die sich seit zwei JAhren in meinem Teich wohlfühlen. Im Winter haten sie sich auf dem Boden auf und fressen gar nichts. Also bestens zu empfehlen zu Koi´s. Habe sie auch übrigens an der o.g. Adresse gekauft.
-
Hallo psd709, wofür den Druckfiter ? Wie lang ist der Schlauch von der Pumpe ( in der Zisterne) bis zum Wasserfall ? Der Höhenunterschied wird ab dem Wasserspiegel berechnet ! Auf der Ubbink HP werden doch Pumpenleistungen genannt, Wasserfallschalen, wie die der Fa. Ubbink hat OASE noch nicht im Programm.
-
...dann klickst du eben oben auf "OASE Living Water- Forum" und schon bist du bei der Forenübersicht............, oder darüber auf den Button Forum, ganz wie du möchtest............
-
Hallo Gido, ist doch schon vorhanden..... rechts unten im Threat ist ein up file ....ein Klick und du bist beim Seitenanfang