Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 149.

  • Benutzer-Avatarbild

    Trübes Wasser mit Biotec 30

    peetze - - Filter

    Beitrag

    Zitat von Artur: „Eine falsche Beratung vom Oase Händler.“ Tja kommt leider vor das die Leute keine Ahnung haben oder blos verkaufen wollen... Kai

  • Benutzer-Avatarbild

    Trübes Wasser mit Biotec 30

    peetze - - Filter

    Beitrag

    Hi,Stephan Ist doch toll wenn du zufrieden bist... Kai

  • Benutzer-Avatarbild

    Trübes Wasser mit Biotec 30

    peetze - - Filter

    Beitrag

    Hi, Die Tauch UVC einfach in den Biotec 30 hängen... Am Austritt zb. eine Ecke abgrenzen das das Biomaterial nicht bestrahlt wird... !!! Bakterien sterben bei Bestrahlung mit der UV Lampe !!! Kai

  • Benutzer-Avatarbild

    Trübes Wasser mit Biotec 30

    peetze - - Filter

    Beitrag

    Hi, Hatte das Spaltsieb einfach auf den Biotec 30 gestellt... Kai

  • Benutzer-Avatarbild

    Welcher Filter für meinen Gartenteich?

    peetze - - Filter

    Beitrag

    Zitat von Stephan17: „Die SM12 ist für Teiche mit Fischbesatz für bis zu 10.000l geeignet. Also für Deinen genau richtig. Ich hatte jetzt 3 Jahre lang, und ich hab ähnliche Verhältnisse wie Du, eine Biosmart 5.1. 3 Jahre hab ich nach der Ursache gesucht, warum mein Wasser immer trüb und voller Algen war. Dieses Jahr kam die Lösung in Form der SM12. Tu Dir und Deinen Jungs den Gefallen und Du wirst glas klares Wasser haben. Seit dem ich die SM im Betrieb hab, hab ich am Teich kaum noch arbeit. VG…

  • Benutzer-Avatarbild

    Trübes Wasser mit Biotec 30

    peetze - - Filter

    Beitrag

    Zitat von Stephan17: „Würde bedeuten, das hinter der Pumpe eine Tauch UVC kommt und von da aus ging das Wasser in den Spaltsiebfilter und von dort in meine Biotec 12? Seh ich das richtig?“ Wir reden hier vom Biotec 30, beim 12er ist das anders... der hat ja das Sieb schon da macht das Spaltsieb keinen Sinn... Erzähl mal dein Problem...Stephan 17 Am besten mit Teichgröße; Fischbesatz Technik usw... Kai

  • Benutzer-Avatarbild

    Trübes Wasser mit Biotec 30

    peetze - - Filter

    Beitrag

    Zitat von Stefan.: „Wenn man schon einen Oasefilter hat, sollte man auch auf Oase hören. Ich habe selbst schon sämtliche Anlagen ausprobiert und gesehen. Das mit dem Spaltfilter vor den BioTec ist keine Lösung. Den Fall hatte ich auch schon mal. Nun um zu den Tauch UVC's ich hatte ne Kundin die hat gedacht die kann das auch so machen aber das ging leider nach hinten los. Ist super gefährlich, Tauch UVC s bitte nur mit Schutzdeckel und Abschaltungsfunktion betreiben. LG“ Zitat von Artur: „wahrsch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Trübes Wasser mit Biotec 30

    peetze - - Filter

    Beitrag

    HI; Klar geht das.. Problem ist aber das du durch die höhe Pumpenleistung verlierst und die Oase UVC kann nicht mehr vor den Biotec 30 gebaut werden... weil ja das Wasser an IM FEIHEM FALL in den Biotec läuft... Dann eine Tauch UVC verwenden... GRUSS

  • Benutzer-Avatarbild

    Trübes Wasser mit Biotec 30

    peetze - - Filter

    Beitrag

    Hi, Das Problem was du hast ist das der Biotec 30 KEINE Vorabscheidung für Dreck hat... Ist auch nicht so einfach nachzurüsten... Die 36 Watt Lampe reicht, meiner Meinung nach. Versuch mal dir ein Spaltsieb zusätzlich an den Teich zu hängen!!! zb. ebay.de/itm/Compactsieve-ll-gr…52746?hash=item2ee15fe10a Oder den Biotec 30 tauschen... Gruss Kai

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    peetze - - Filter

    Beitrag

    Hi Ja so ist das im Leben... Was dachtest du denn was der Oase Händler sagt? Wenn du zu Vorwerk gehst dann wird der auch nicht sagen kauf dir einen Miele Staubsauger Genau darum würde ich keine 72 Watt UVC kaufen... du brauchst immer 2 neue Lampen... Melde dich mal im einem Koi Forum an und frage mal wie viele von denen Biotec am Teich laufen hatten oder noch haben. Ich habe jetzt genug geschrieben, Tel hast du, und Tips auch genug. Auch wenn ich den Anschein habe das du Beratungsresistent bist,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    peetze - - Filter

    Beitrag

    PN geschrieben....

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    peetze - - Filter

    Beitrag

    Hi, ja Oase hat echt Preise... Gerade die "Kisten" wo im Grunde nichts drin ist... Wahnsinn Wenn du etwas Handwerkliches Geschick hast bekommst du einen neuen Trommelfilter mit Biokammer und UVC und Pumpe für ca. 3000 Euro... Ist ca. 1 Tag Arbeit... Noch was der 36er hat ein 300um Sieb. dh. 300um mal 300um = 90 000um2 Ein Trommelfilter hat 63um mal 63um dh. 3969um2 Also Filtert der TF 22 mal feiner wie der 36er... ( 90000 / 3969 = 22,68 ) Der 36er und Pumpe und UVC kosten ja auch schon 2500 mit …

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    peetze - - Filter

    Beitrag

    Hi, sach ich doch, nimm nicht den 36er... Wenn du in 2 Jahren den ein oder anderen Koi dazukaufst wird das eng... die Biotec sind Plug und Play Filter für jemanden der bis max.20 m3 hat mit wenig oder kein Fischbesatz. Hab leider nicht immer die Zeit hier zu schreiben. Wie gesagt ich halte von diesen Filterrechnern nicht, es spielen einfach zu viele Faktoren eine Rolle. zb. Oberfläche, tiefe, Pflanzen, welche Fische, wie viele Fische, welche Pumpe, wo steht der Filter, wie hoch steht der Filter …

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    peetze - - Filter

    Beitrag

    koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=72&t=20788

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    peetze - - Filter

    Beitrag

    noch was baue Schwerkraft...!!! wird sich auszahlen beim Stromverbrauch und der Gesundheit der Fische. Stromkosten sollte man nicht unterschätzen, denn die Pumpen laufen das Ganze Jahr.

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    peetze - - Filter

    Beitrag

    Hi, ich bin schon froh das du nachfragst die meisten glauben alles was hier so steht, ist ja auch nicht alles schlecht... aber in deinem Fall...? Also den Filterrechner hab ich mir eben angesehen... denn kannst du vergessen... Es ist ein riesen unterschied wie viel Koi da rumschwimmen. Beispiel du hast 10 Koi mit 20cm oder 2 koi mit 50cm das Gewicht ist das selbe Man kann also nicht sagen mit Koi oder ohne Koi es kommt auf das Gewicht der Koi an. ein 50cm Koi wiegt ca.3 kg. ein 20cm Koi wiegt ca…

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    peetze - - Filter

    Beitrag

    Allllsoooo, Koi waren von 30cm bis 55cm... ich sehe nicht so oft in das Forum hier, mach ich nur um User zu schützen um sich nicht unbedingt Oase 10 bis 36 am den Teich zu hängen bei Koi Besatz... Weil auf Dauer wird man damit nicht glücklich... Trommerfilter von Oase ist gut, keine Frage... Staub und Pollen ? Nicht dein Ernst ? Das schaft der 18er locker und kostet ein Bruchteil... Wichtiger ist was er durch den Filter fahren will... der 36 hat nur einen 100er Ausgang und dann ist der bei Koi B…

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    peetze - - Filter

    Beitrag

    Hi, also mal im Ernst, sehr viel böldsinn was hier geschrieben wird... Biotec 36 für 28m³ Schwimmteich ? Ich hatte 26m³ mit 20 Koi und das geht locker... mit dem 36er. Wo soll der dreck denn herkommen bei einem Schwimmteich ? 2 Pumpen dran eine im Teich, eine für den Skimmer... Kauf dir einen gebrauchten 18er und ne 55 Watt UVC Lampe... hier... kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…880285-89-4323?ref=search Starter Bakterien ??? wozu soll das gut sein? was wollt ihr da starten ? ohne Fische brauchst du…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wirkungsgrad der Pumpen

    peetze - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi, Es gibt auch Pumpen mit Lebenslanger Garantie... die kosten aber auch mehr. Ich kann nichts schlechtes über die anderen Pumpen sagen, und die Entwicklung geht auch immer weiter... Noch vor 2 Jahren hat die 16000er Oase 170 Watt gebraucht. Die neue braucht 145 Watt bei weniger Förderhöhe... Also nicht wirklich gut... Was nützt mir da 5 Jahre Garantie wenn es wieder etwas besseres gibt Denn lieber ne Japan Pumpe und auch 2 Jahre Garantie, wenn sie dann mal den Geist aufgibt hol ich mir ne neue…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wirkungsgrad der Pumpen

    peetze - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi, Also Oase hat mal sehr gute Pumpen gebaut... Die 10000er die war echt gut. Aber zur Zeit würde ich nicht eine Pumpe von Oase kaufen, Leistungsdaten im Vergleich zum Stromverbrauch und dem Preis einfach ungenügend. Und die 5 Jahre Garantie sind zwar nicht schlecht, wird aber mit dem Kaufpreis mit bezahlt. Denn lieber ne Japanpumpe oder andere Hersteller. Meine Meinung Gruss