Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 319.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nutzloser Filter?

    Gido - - Filter

    Beitrag

    Hallo Heinz, daran siehst du wie gut der OASE-Filter arbeitet. Meiner Meinung nach kannst du den Gardena-Filter hinter dem OASE weglassen. Warum baust du ihn nicht als Bypass zum OASE ein? Dann könntest du während einer evtl. Reinigung des OASE trotzdem dein Wasser weiter filtern, entsprechende Absperrschieber vorrausgesetzt Achso, willkommen im Forum

  • Benutzer-Avatarbild

    Moosschicht auf Teichfolie

    Gido - - Reinigung

    Beitrag

    Die Karbonhärte ist auch recht wichtig für das Wachstum der Pflanzen und der Mikroorganismen. Ich hab Messstreifen auf denen beide Härtewerte angezeigt werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moosschicht auf Teichfolie

    Gido - - Reinigung

    Beitrag

    Mit Härte meinst du die Gesamt- oder die Karbonhärte? Der NO3-Wert weiß ich grad nicht, glaub aber so eben noch i.O. PH auch i.O

  • Benutzer-Avatarbild

    Biokick Starter

    Gido - - Reinigung

    Beitrag

    Wir haben usere Pflanzen ohne Erde in Vulkansplitt in Kunsstoffkörbchen eingepflanzt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moosschicht auf Teichfolie

    Gido - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Papa Finn, Da muss sich der Kreislauf und die Kulturen erst mal einfahren, wenn's dich stört musst du schrubben, ansonsten gib der Biologie ein wenig Zeit, das kommt schon... Wie sehen deine Wasserwerte aus?

  • Benutzer-Avatarbild

    Biokick Starter

    Gido - - Reinigung

    Beitrag

    Ist mir gerade zuviel Input, welche Dose? wieviel Inhalt? Die Dosen die ich einsetze reichen pro Stück für 75.000 ltr. In Wasser angerührt und großflächig im Teich verteilt. Sehe zu, dass die Pflanzen keine Chance haben den ganzen Teich mit ihren Wurzeln zu durchziehen, eine Wurzelsperre bauseits frühzeitig im Teich mit eingeplant ist Gold wert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moosschicht auf Teichfolie

    Gido - - Reinigung

    Beitrag

    Moos oder Algen? Algen, leichter Grünbelag ist (in meinem Teich) jedes Frühjahr normal

  • Benutzer-Avatarbild

    Horrorwinter

    Gido - - Fische

    Beitrag

    hatte keinerlei Eisfeihatelgedingens im Einsatz, 8 Flussbarsche sehen prächtiger aus denn je!

  • Benutzer-Avatarbild

    Selbstreinigender Unterwasserfilter???

    Gido - - Reinigung

    Beitrag

    wenn der Beitrag nicht gestern geschrieben worden wäre würde ich an einen Aprilscherz denken :lol: Sie könnten einen Sandfilter den sie rückspülen können in einen Schacht setzen.

  • Benutzer-Avatarbild

    ähem, war da nicht was?

    Gido - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von OASE-Teichfreund-Center: „Hallo, wir geben den Vorschlag zur Erweiterung des Forums weiter.“ Gibt es dazu mittlerweile was neues

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Andreas, die Screenmatic habe ich nicht mehr in Betrieb, habe eine Filtermatte auf das Teil gelegt wo die Screenmatic war. Ist groß wie die Innenfläche des Biotec 36, funktioniert tadellos, Reinigungsintervall mehrere Wochen. Ich habe zwei von genannten Bodenabläufen zusammengeführt und sauge mit einer trocken aufgestellten Profimax 20000. Für maximalen Durchfluss habe ich die Bitron 110C gewählt. Der Bitron ist mit 2 Auslässen am Biotec angeflanscht, eingangsseitig drücke ich durch 50er P…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Andreas, für die Bodenabläufe gibt es Muffen mit angeschweißtem Folienkragen der wiederum mit der Teichfolie verschweißt wird. In meinem Schwimmteich habe ich 2 Stück DN 110 mit Reduzierung auf 60er PG- Rohr eingebaut. Für den DN 110- Einlauf gibt es einsteckbare Grobfilterdeckel. Als Filter könnte der Biotec Screenmatic 18 mit Fischbesatz nicht reichen, da müsste dann schon der 36er her. Mit Fischbesatz wird der 18er nur für eine Teichgröße bis 27 m³ empfohlen. Dazu die Bitron 55C oder 72…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Albtraum

    Gido - - Reinigung

    Beitrag

    Das ist krass! Antwort oder Hilfe seitens OASE erhalten?

  • Benutzer-Avatarbild

    danke!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Albtraum

    Gido - - Reinigung

    Beitrag

    Herzlich Beileid! Möglicherweise ein Kurzschluss im Gerät? Ist die Seite geplatzt an der die Elektronik liegt? Wenn das el. Vorschaltgerät hochgeht kann's schon rumsen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserpflanzen als Algenkiller?

    Gido - - Reinigung

    Beitrag

    Die Velda I-Tronic hatte ich auch mal in Betrieb, hat den Seerosen gar nicht gut getan und die Kupferabsonderungen sind in einem Schwimmteich auch nicht so gut. Hat jemand Interesse an einer gebrauchten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Söll - Koi Stabil

    Gido - - Allgemeines

    Beitrag

    Ui, das ist ja ne ziemliche Hausnummer :shock: 10 kg KH+ 40,-, GH+ 10 kg 60,-, aqua5dry Bakterien für 300.000 l 100,- = Material für ca. 3 Jahre, d.h. pro Saison etwa 70,-

  • Benutzer-Avatarbild

    Söll - Koi Stabil

    Gido - - Allgemeines

    Beitrag

    Wie liegen denn davon die Kosten für 110 Kubikmeter? Sind die Starterbakterien da mit drin?

  • Benutzer-Avatarbild

    Söll - Koi Stabil

    Gido - - Allgemeines

    Beitrag

    Hab ich von gehört, es aber nicht gekauft. Ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust danach zu suchen um ein Statement abzugeben. Ich nehme zur Aufbereitung das geniale Aqua 5 dry, sowie 2 Pulver zur Einstellung der Karbon-, bzw. Gesamthärte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pflanzsubstrat

    Gido - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von Stoer: „@ Guido Lavasplit, ist das dieses Streugranulat gegen Winterglätte ? @ Cölner Wo gekommt man Bims her ? Gruß Stoer“ Hallo Stoer, das Zeug was ich genommen habe ist was größer, ca. 1 - 1,5 cm Korngröße