Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 319.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Vroni, für mich schwer zu beantworten. Hab auch einen Wasserfall mit Höhenunterschied zur Pumpe von gut 3,5m. Ein Schlauch von 1,5" speist über eine Profimax 20000 Bitron und Wasserfall mit anschließendem Bachlauf. Meiner Auffassung nach sehr reichlich Wasser. Zum Nachfüllen des Teiches lege ich auch schon mal einen normalen Wasserschlauch auf den Wasserfall, da kommt schon einiges raus, mach doch einfach mal einen Versuch wie die Menge aus dem Gartenschlauch wirkt, da sollte die 1" Öffnung d…

  • Benutzer-Avatarbild

    grüner Teich

    Gido - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    hm, die UVC-Röhren sind neu, hast du geschrieben... Vielleicht hilft ein teilweiser Wasseraustausch? Wäre schön wenn sich die Fachleute hierzu mal äußern würden..... vielleicht hast du mit dem Fadenalgenpulver die Bakterien mit platt gemacht? Karbon- und Gesamthärte sind ok? Um richtig gute Bakterien zu haben müssen die Werte stimmen. Es gibt da ein Zeug, Bakterienansatz und Mineralien usw. was ich einsetze: Aqua5 dry, kannst dich ja mal darüber belesen

  • Benutzer-Avatarbild

    Edelstahlwasserfall für Biotec 36

    Gido - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo "dicker" , wie hoch über der Wasseroberfläche hast du deinen Filterauslauf denn stehen? Wie hoch soll der Waserfall sein, wie gestaltet? Ein sagen wir mal, u-förmig gekantetes Edelstahlblech bekommst du möglicherweise bei einem Dachdecker oder einem Metall verarbeitetenden Betrieb in der Nähe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Algenpest besiegt !!!

    Gido - - Allgemeines

    Beitrag

    Gibt es zu dem Zeug noch mehr Infos? Wer hat Erfahrungen damit gemacht wie lange das anhält?

  • Benutzer-Avatarbild

    Algenpest besiegt !!!

    Gido - - Allgemeines

    Beitrag

    Glückwunsch zum Erfolg, ich kämpfe noch. Über welchen Kostenrahmen reden wir bei dem vielen Zeug was du reingekippt hast? 5l kosten ja schon knapp 90 Euro

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterschwamm Material

    Gido - - Filter

    Beitrag

    Hi Martin, mit sehr schnell verdreckt, meinst du das Aussehen oder wirkliches verstopft sein? Wenn die Filter "schmutzig" sind aber noch gut Wasser durch lassen, handelt es sich bei dem "Dreck" zum großen Teil um Bakterienkulturen. Denke an die 2 unterschiedlich groben Filtermaterialien wenn du zum Laden gehst

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes ,neues Problem

    Gido - - Filter

    Beitrag

    Alles klar, bin gespannt. Ist ja ein öfter angesprochenes Problem hier im Forum

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterschwamm Material

    Gido - - Filter

    Beitrag

    Ein interessanter Ansatz. Ich habe in der Nähe einen Schaumstoffladen wo man alle möglichen Größen, Blöcken und div. Schaummaterialien findet. Hast du möglicherweise so einen Laden in der Nähe, der hiesige heißt Schaumland..... Zu bedenken gebe ich nur: Wenn du die Filterschwämme austauschst, sind die Bakterien futsch und dein Wasser könnte sich dadurch trüben. Bis die Kulturen in den Schwämmen sich neu ansiedeln vergeht ne Weile. Du musst die Schwämme doch nicht jedes mal erneuern :shock: Auswa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Teich bleibt nicht klar

    Gido - - Filter

    Beitrag

    Hallo Gutmadinger, die Röhre(n) der UVC kannst du eigentlich jedes Jahr erneuern. Bei einer beschriebenen Lebensdauer von ca. 8000 Betriebsstunden, das sind gerade mal 11 Monate wenn sie ständig an sind, ist das schon eine Möglichkeit. Die Lampen leuten zwar noch, aber die UVC-Strahlung ist nicht mehr.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe beim Biotec 36 Sreenmatic

    Gido - - Filter

    Beitrag

    Hallo Sven, hast du die Wasserwerte mal überprüft? Wie lange sind die Röhren der Bitron schon in Betrieb? Wann sind die Phosless-Säulen das letzte mal gewechselt oder neu befüllt worden? Der Filter ist 24 Std. 7 Tage die Woche in Betrieb? Filterbakterien ok? Der Schaum kann von schlechter Wasserqualität kommen oder auch Algenblüte sein. Wie ist die Bepflanzung ausgelegt? Ist der Teichgrund schlammig? Fütterst du evtl. etwas zu viel? Fragen über Fragen..................................

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes ,neues Problem

    Gido - - Filter

    Beitrag

    Die Blasen am Auslauf sind das Resultat der Wirbel im Filter, die saugen die Luft ins Rohr die unten dann als Blasen rauskommt. Hast du das Ablaufrohr irgend wo im Querschnitt verjüngt oder mündet es relativ tief im Teich? Liegt etwas davor was den freien Ablauf des Wassers hindert oder sind gar Pflanzen hineingewachsen? Wenn das Rohr im Filter zu 2/3 unter Wasser ist, liegt da wohl die Wurzel allen Übels, dann läuft der Filter wohl nicht intern über sondern es wird ein Rückstau vom Auslauf her …

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes ,neues Problem

    Gido - - Filter

    Beitrag

    Dann scheint es so, dass die Pumpe zu viel Wasser bringt?! oder der Ablauf nicht richtig funktioniert. Du schreibst von WIrbeln die poltern, ist das Ablaufrohr in der Auslaufkammer völlig unter Wasser? Sollte das so sein muss der Auslauf geändert werden. Wenn dem so sein sollte, könnte der "Überlauf des Filters" auch ein Rückstau des Auslaufes sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie lange soll ein Filter laufen?

    Gido - - Reinigung

    Beitrag

    so ist es, wenn sich Bakterien im Filter ansiedeln und ÜBERLEBEN sollen, darf die Anlage maximal 2 Std. aus sein, dann sind alle Kulturen hin. Für den kleinen Teich würde ich auch einen Filter installieren, sonnst wirst du das Wasser nicht klar bekommen (ohne Chemie).

  • Benutzer-Avatarbild

    grüner Teich

    Gido - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Ich habe bei euren Problembeschreibungen nichts von Bakterien gelesen. Habt ihr den Frühjahrs-Bakterienstart durchgeführt? Wenn die Kulturen da sind kann sogar die Bitron abgeschaltet werden, dann bleibt das Wasser klar.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auszug aus der Gebrauchsanweisung: Tritt insbesondere in der warmen Jahreszeit eine Sauerstoffarmut (Fische schnappen nach Luft) auf, kann AquaActiv OxyPlus schnelle Notfallhilfe leisten...... Daraus folgere ich, dass die Fische drin bleiben können. Die komplette Gebrauchsanweisung findest du HIER

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasser schießt über Screenmatic Sieb

    Gido - - Filter

    Beitrag

    Aber die Screenmatic läuft alle 0,5 Std. mal?

  • Benutzer-Avatarbild

    Planungsfehler bei Biotec 18 Screenmatic?

    Gido - - Zubehör

    Beitrag

    Das gleiche nervt mich auch, hab aber einen Weg gefunden: Ich sauge den Filter mit dem Pondovac aus

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes ,neues Problem

    Gido - - Filter

    Beitrag

    Unter den Filtersäulen laufen Gänge durch die das Wasser in die Auslaufkammer gelangen soll. Die könnten in der Tat verstopft sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pondovac 3 - saugt nur mit einer Kammer?

    Gido - - Reinigung

    Beitrag

    Noch höher würde ich den PV3 nicht stellen, er hat eben eine besch*** Saugleistung. Im Stehen damit zu saugen kannst du abhaken, sobald der Griff höher ist als der Sauger tritt der beschriebene Vorgang ein. Ich rutsche beim Absaugen auf den Knien rum, so läufts wenigstens einigermaßen. Mein Urteil: Nicht empfehlenswert

  • Benutzer-Avatarbild

    Problem mit Swimskim von Oase

    Gido - - Reinigung

    Beitrag

    Ich hatte gelegentlich auch das Problem, vor allem im Frühjahr. Verantwortlich dafür waren hauptsächlich Amphibien die nachts in den Teich kamen, herumschwammen und versuchten auf den Skimmer zu klettern. Dadurch wurde die Zulaufklappe blockiert. Abhilfe habe ich mit Hilfe einer ganz kleinen Linsenkopfschraube geschafen, die ich seitlich neben die Klappe so in eine Schwimmerkammer geschraubt habe, dass die Klappe nur mit größerem Wiederstand ganz zu gehen kann. Vorher stößt sie an den Schraubenk…