Suchergebnisse
Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Neuling sucht Tips
BeitragMan kann ja auch verschiedene technische teichgeräte an eine zentrale Steuereinheit wie das InScenio oder so anschließen. Dann muss man nicht in den teich hüpfen und kann die einzelnen Geräte zentral gesteuert laufen lassen oder wieder abschalten.
-
So weit so richtig, Scooter. Aber im Filter sind sie in weitaus größerer Dichte präsent als im Wasser. Deswegen muss man dort mit ihnen etwas pfleglich umgehen. Zum Beispiel so, wie du es beschrieben hast: abwechselnd reinigen.
-
Fadenalgen! Was tun????
Engelbert - - Allgemeines
BeitragFadenalgen sind ja eher ein Zeichen von sauberem Wasser. Gegen diese Algen kann man spezielle Fadenalgenvernichter einsetzen. Oase hat auch was dagegen. Heißt bei denen glaub ich Fadenalgenvernichter.
-
Algen mal wieder
Engelbert - - Allgemeines
BeitragGerste wird ja auch nicht überall angebaut, deswegen gibt´s da regionale Unterschiede. Am besten dort schauen, wo die Bauern es für die Schweinemast produzieren oder als Braugerste für die Brauereien. Was das Besprühen angeht, so halte ich das für wenig stichhaltig, was da so pauschal geäußert wird. Mit Pestizidrückständen auf der Gerste würde z. B. keine Brauerei die Gerste annehmen! Es gibt also Karenzzeiten, die bei der Verwendung von Fungiziden auf Gerste eingehalten werden müssen. Und sind …
-
goldfisch krank ?
BeitragWeißes Geflecht deutet hingegen schon auf einen Pilzbefall. Würde ich mal eine Aquaristikabteilung im Zoofachhandel konsultieren.
-
Graskarpfen-Farbaenderung
BeitragGraskarpfen sind ja normalerweise gräulich gefärbt. Da ist offenbar eine Farbrasse mit ihm Spiel. Aber das ist normal, dass die erst im zweiten Jahr ausfärben.
-
Na, das mit dem 2 x das System anzudrehen, das ist schon dreist von Deinem Händler. Ich würde ihm mal sagen, dass er sich schon mal überlegen muss, ob er künftig ernst genommen werden will in seiner Beratung! Was die Preise angeht, da kann ich gar nichts zu sagen, weil ich nicht der Herr Oase bin sondern einfach nur ein Chatteilnehmer mit Spaß am Wassergarten. Wenn Du Deinen Bachlauf planst dann wirdt Du in 1.5 Meter Höhe bei 45 cm Breite etwa knapp 70 Liter/min an Ausfluss brauchen, dabei die L…
-
Bei der Größenordnung müsste es ja schon ein Biotec 30 sein der reicht für 65ooo Liter Fischteich, dann ist ja auch noch der unterstützende 4000-Liter Klärteich da. Zum Filter dann ein Bitron 72 als UVC-Gerät. Gespeist wird über eine Promax 30000. Kosten weiß ich nicht, musst Du mal den Händler fragen.
-
Bachlauf
BeitragIch denke, eine Aquamax 15000 sollte ausreichen, die nächstgrößere Variante wäre die Promax 20000. Promax mit ihren beiden Anschlüssen wäre natürlich günstig für Kombination von Filter und Bachlauf. Weil der Teich recht klein ist und gerade mal rund 5 Kubik hat, reicht ein Biotec 4 für den Teich. Aber wie wird der Bachlauf gebaut? Er fasst ja selbst auch noch einmal rund 6 Kubik? Das wäre ja mehr, als der Teich hergibt? Da muss ja mit stehendem Wasser im Bachlauf gearbeitet werden. Dann erhöht s…
-
Fischreier! Was kann ich machen?
BeitragStimmt, einfach mal hier im Forum stöbern, der Reiher ist schon oft Thema gewesen und es haben viele Leute unterschiedliche Erfahrungen gemacht und Abwehrerfolge gehabt.
-
Hallo Frank, wenn Du einfach Länge mal Breite mal Tiefe nimmst, dann kommst Du auf einen Kubikwert für ein rechteckiges Becken mit Deinen Maßen. Weil Deine Teichform aber im Querschnitt etwa ein Dreieck bildet, brauchst Du von dem oben errechneten Rechteck nur die Hälfte. Mach dir einfach mal ne Skizze, da sieht man das sofort, um sich das bildlich vorstellen zu können. Jedenfalls kommt dann bei Dir irgendwas mit 46, sagen wir 50 Kubik raus. Da ist dann die Aquamax 15000 etwas schwachbrüstig, we…
-
siehe unten ...
-
Ja, es gibt so grobe Wurzelbürsten, mit denen könnte es ganz gut gehen.
-
Aufstellung der Filterpumpe
BeitragHallo Martini, ich sehe es auch so.
-
welche Pumpe ?
BeitragDas wundert mich jetzt, die sind eigentlich ganz fit, die Burschen.Aber da gibt es bei denen auch noch irgendwo einen link zum Koi-Clan, da gibt es, glaub ich, auch ein Forum. Das sind auch lauter Koi-Spezialisten.
-
Neuling sucht Tips
Beitragnene, der biotec 30 ist schon ein einzelner Filter, keine Serienschaltung!
-
Neuling sucht Tips
BeitragHi Jürgen, das mit dem Durchlaufwiderstand ist ja eine ganz brauchbare Sache, denn das Wasser soll ja alle Filter langsam durchströmen. Was die anderen Fragen angeht: 1:biosys 4 scheint mir etwas klein zu sein, Du kommst ja auf 6x8xdurchschnittlich1.5 Tiefe auf grob 60 m3 Wasser. Und Fische sollen auch rein. Rede mal mit Deinem Händler - ich finde mit biosys 5 und einer etwas größeren aquamax bist Du besser dran. 2:Der Vorschlag aus eins erfordert dann ja 3 biotec 10, deswegen ist Frage 2 wohl w…