Suchergebnisse

Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein neuer Teich entsteht.......

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Mache ihn tief genug, dass mehr Wasser reingeht, das hilft bei kleinen Anlagen, sie etwas zu stabilisieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grünes Wasser,was nun?

    Engelbert - - Reinigung

    Beitrag

    Insgesamt muss sich da sicher erst mal eine Teichflora bilden - dazu zählt auch die Algenflora; einen glasklaren Wildteich, den wird es schwerlich geben. Aber was ihr machen könnt, das sind zwei Dinge: zum einen (erstens und wichtigstens) die Nährstofffracht so gering wie möglich halten und zum anderen bei Bedarf entweder Teichbakterien oder Zeolith zur Besiedelung mit Nitrat abbauenden Mikrobakterien in den Teich hängen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Verkleben?

    Engelbert - - Anlage eines Gartenteichs

    Beitrag

    kann man an PVC Becken ohne Probs Folie kleben das sie wasserdicht ist und bleibt? Man kann! Wollte 2 PVC Teichbecken per Bachlauf aus Folie verbinden, wobei der eine Teich aber auch in der Tiefe verändert werden soll. Oder sollte ich Kies im 2ten auffüllen bis ich die Wassertiefe habe die ich brauche und dann mit Folie diesen Teich auslegen und diese als Bachlauf dann in den 2ten weiterführen, somit müßte dann nur der Einlauf ins andere Becken Wasserdicht gemacht werden. Den Bachlauf selbst wol…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fischleich

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Mückeneier sind es nicht, die sind ja viel kleiner; aber welcher Laich das its, das kann man so nicht sagen. Am besten irgendwie im Teich separieren und zusehen, dass die schlüpfen können. Dann kann man bald mehr sagen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Falsches Forum aber trotzdem

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Bei holzum, meine ich, hab ich da was im Katalog gesehen. holzum.de

  • Benutzer-Avatarbild

    Technik im Teich

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich denke, dass der einsatz zusätzlicher Technik - zumindest nach meiner Erfahrung - wesentlich von der Nutzung des Teiches abhängt. Wo eine Anlage sowieso schon weitgehend im Gleichgewicht gefahren wird, da ist eine Turbotechnik sicher nicht zwingend, da hast Du Recht. Die technische Unterstützung sehe ich aber dort als nötig an, wo dieses anzustrebende Gleichgewicht ins Rutschen kommt: zu klein dimensionierte Anlagen, zu wenig bepflanzte, zu wenig vor org. Einträgen geschützte, mit Fisch & Füt…

  • Benutzer-Avatarbild

    BIOsys Skimmer

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Das müsste Franz Egbert wissen ....

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 4

    Engelbert - - Reinigung

    Beitrag

    Pro lfm Rohr geht immer etwas Pumpenleistung verloren, zwecks der Reibung des wassers an der Rohrinnenwand. Kleinere Rohre haben, bezogen auf die Durchflussmenge, den größeren Widerstand.

  • Benutzer-Avatarbild

    Reiher oder Katze!!!

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Ja, stimmt, besonders in den frühen Morgenstunden, wenn es im Sommer so um 5 Uhr hell wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    Froschlaich

    Engelbert - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Froschlaich wird nicht so gerne abgeweidet wie danach die geschlüpften Kaulquappen gejagt werden. Das tun schon normale Goldfische. Nur: die Kaulquappen verstecken sich natürlich gerne im Flachwasserbereich zwischen Pflanzenstängeln, da können sie im warmen Wasser auch gleich die Algen abweiden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Original von Sf: Danke Engelbert! Zitat: „ Original von Engelbert: ... ist soweit korrekt, bei Überhöhung aber dran denken, dass Wasser nicht bergauf fließt; da mus also gepumpt werden. Da reicht ja bald schon eine kleine Solarpumpe oder sowas, denn es wird je ein langsames Fließen gebraucht, um ausreichend Sedimantation zu ermöglichen. Der Filterteich muss entgegen deiner Vermutung doch gereinigt werden - nicht täglich, aber je nach Verscmutzung doch jährlich oder so. “ ja, so in etwa …

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine momentane Idee ist ein Skimmer (Blaetter vom Baum in der Naehe), Filterteich/Graben (etwa 1-3 cm erhoeht), durch die Sumpfzone zur Gegenseite vom Skimmer (Bachlaufersatz). Die Grundidee ist eine Oberflaechenstroemung zu erzeugen um die `Fallverschmutzung` zu sammeln. Ich muss dann nur mehr noch regelmaessig den Skimmer leeren. Im Filterteich muss ich hoffentlich nix machen. ... ist soweit korrekt, bei Überhöhung aber dran denken, dass Wasser nicht bergauf fließt; da mus also gepumpt werden…

  • Benutzer-Avatarbild

    UV-Lampe

    Engelbert - - Filter

    Beitrag

    Stimmt, UVC-Licht desinfiziert.

  • Benutzer-Avatarbild

    UWL T-N 100

    Engelbert - - Licht

    Beitrag

    ... ist´n Fall für Herrn Egbert von OASE, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Reiher oder Katze!!!

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Das die Katze Löcher in die Folie reißt, hab ich noch nicht gehört. Da müsste sie sich auch anstrengen. Und was die reiher angeht, da zappe Dich mal durchs Forum, da ist schon jede Menge zu gesagt worden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe - weisser Schaum!

    Engelbert - - Reinigung

    Beitrag

    Ja, geh mal davon aus - wenn es nur Huminsäuren waren, dann zersetzt sich das wieder.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das erkennt man mit zunehmender Größe; bei forellenartigen kann man dann die Fettflosse zwischen Rücken- und Sachwanzflosse erkennen, bei Nasen das stark unterständige Maul, bei Stören die besondere Krper- und Kopfform - so muss man sich dann herantasten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fadenalgen-vernichter

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Sorry, Martini, aber Gerstenstroh wirkt letztlich auch chemisch ... Aber Du hast recht, es ist wohl harmloser als möglicherweise Präparate mit pestizider Wirkung es sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Karpfenläuse

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Ich meine mich zu entsinnen, das man die Krebse mit Masoten behandeln kann - das ist aber rezeptpflichtig, also vorher beim Veterinär vorbeischauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Handfütterung

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Wow, dass muss ich mal testen.