Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-86 von insgesamt 86.

  • Benutzer-Avatarbild

    Verkleidung

    Skalar - - Filter

    Beitrag

    Würde das ganze mit dem Holz umkleiden wie Terrase gebaut worden ist , sieht gut aus und mann kann das ganze auch noch zum Sitzen Nutzen. Gruß Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitron 18C Klärer

    Skalar - - Filter

    Beitrag

    Hallo,sitzt der Reinigungsrotor richtig ,den ich hatte schon das Problem das er sich beim einbauen verkantet hat und dadurch nicht richtig gelaufen ist.Bei meinem Bitron (110 C) habe ich die einlaufdüse auch nicht eingebaut und dieser läuft auch so fehlerfrei. Gruß Grank

  • Benutzer-Avatarbild

    Nutzloser Filter?

    Skalar - - Filter

    Beitrag

    Hallo Heinz, würde den Filter auch als Bypass mitlaufen lassen, immer mit einer geringen Menge durchfluss,damit eine Ansiedlung von Bakterien möglich ist,im fall das du den filtoclear mal reinigen musst oder etwas defekt ist ,was aber sehr selten vorkommt bei dieser sorte von Filter. Das ganze kannst du mit einem Y-Verteiler regeln. Gruß Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Biopress 6000 - Pumpe regulierbar?

    Skalar - - Pumpen

    Beitrag

    Das beste ist wenn du eien Y-Verteiler mit einbaust damit die Pumpenleistung nicht reduziert und die Filterleistung damit verringerst. Einen teil über den Quellstein und der rest direkt in Teich einleiten. Gruß Skalar

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichschlamm entfernen - ja oder nein?

    Skalar - - Reinigung

    Beitrag

    Den Schlamm jetzt schon aus dem teich holen dieser ist auch sehr belastet mit Phospaten welches zur Algenbildung stark beiträgt. Desweitern entzieht dieser schlamm dem wasser Sauerstoff was im Sommer zu Krankheiten oder Fischsterben beitragen kann. Als ran an die Arbeit und den Teich absaugen und das ganze noch einmal vor dem winter. Mfg Skalar

  • Benutzer-Avatarbild

    Erfrohren ?

    Skalar - - Fische

    Beitrag

    Einen Luftausströmer kommt maxmimal 20 cm unter die Wasseroberfläche damit dies eben nicht pasiert,sollte von einem guten Fachhändler dazugesagt werden. Ich habe an meinem 40m³ Koi Teich eine Pumpe angeschlossen die ca.1800 ltr. Luft reinpumpt,die hat es gerade mal geschaft ein loch mit einem durchmesser von 14 cm frei zu halten so kalt war es bei uns (-15°C) und bei mir ist kein Koi erfrohren. Tipp:Die Pumpe sollte das ganze Jahr laufen da in heisen Sommermonaten der Sauerstoffgehalt im Wasser …