Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 86.

  • Benutzer-Avatarbild

    3 Kammer filter

    Skalar - - Filter

    Beitrag

    Die pumpe sollte min 6000 l/h max 8000l/h bringen.Der Vitronic ist für ca.7000l/h ausgelegt. Gruß Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Geh am besten zu eienm Händler vor Ort und nimm das Teil mit damit er den Richtigen bestellen kann.Da es beim Antrieb verschieden Modell aber mit der selben Ersatzteilnummer gibt. Daher bringt es dir nichts wenn ich dir eine Bestell Nr gebe. Gruß Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpen-Filter Kombination

    Skalar - - Technik

    Beitrag

    Guten Morgen , da du den filter nur benötigst um feine sedimente herauszuholen würde ich einen Filtoclear set 30000 anraten und die Pumpe beim Badengehen ausschalten.Mit der starken Pumpe kannst du mühelos einen Skimmer mit betreiben. Was auch eine Möglichkeit ist das du zur Sauerstoffanreicherung zwei OxyTec mit einer V...Pro Silenta 1800(Prosilenta auserhalb vom Teich) in den Teich einbringst,geringer Kostenaufwand und geringerer Strombedarf. Was die Sedimente angehen würde ich den Scwimmberei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich würde den Filter größer auslegen . Dies Fragen hab ich noch:Wieviel Arbeit möchtest du damit haben? Möchtest du den Filter mit der 6000l Pumpe speisen? Wie oft saugst du deine schwimmbereich ab? Gruß Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    3 Kammer filter

    Skalar - - Filter

    Beitrag

    Hallo, die UV-C Leistung zur Teichgröße ist gut ausgelegt,da muß dann die Pumpenleistung auch nicht zu groß sein bei solch einem Filter mit solchen Filtermaterialien.Wenn du deinen Filter so zusammen stellst wie beschrieben hast du einen super biologischen Filter. Gruß Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, wir bauen nur noch Skimmer ein die den Schmutz direkt aus dem Teich in einen Filter auserhalh des Teiches fördert .Es gibt auch schwimmskimmer die man durekt an eine Teichpumpe anschliesen kann,die keinen festen standpunkt benötigen. Gruß Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    3 Kammer filter

    Skalar - - Filter

    Beitrag

    Hallo, bei dieser Teichgröße würde ich 2 Pack von Nitrat Filtermedium einbauen den die ansiedelten anaeroben Bakterien die sich in den Mikroporen ansiedeln sind in der Lage vorhandenes Nitrit und Nitrat zu absorbieren, welches zu Fischsterben (Nitrit) bzw zu Algenwuchs (Nitrat) führen kann.Hab bisher nur gute erfahrungen damit gemacht.Die ersten zwei kammern würde ich lassen wie du sie hast.Kammer 1 Bürsten,Kammer 2 Filtermatten und Kammer 3 Nitrat Filtermedium.Wenn du noch Platz hast in der 3 K…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Micha, ich kann nur sagen das ich damit noch keine Probleme hatte mit den Bitron's,aber wenn du noch Garantie hast würde ich das Gerät schnellst möglich zu deinem Händler bringen damit dies Repariert wird. Gruß Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ,die Pumpe FP3500 kann nur über einen drosselschieber reguliert werden und nicht über eine Frequezverstellung. Gruß Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterschwämme

    Skalar - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Das beste wenn immer nur einen Teil der Filterschwämme gereinigr werden damit immer Bakterien im Filter bleiben,dann kann man die schwämme nicht ausdrüchen sonder auch mit einem Wasserschlauch ausspülen geht sehr gut, mache das auch immer so.Sollte es nötig sein alle auf einmal sauber zu machen wieder mit Bakterien animpfen Gruß Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 18 und Biotec 10

    Skalar - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Daniel, kommen jetzt erst dazu dir zu schreiben,ich Persönlich würde hingehen und die Pumpe(Eco 6000 nicht dimmbar) direkt an den Skimmer anschliesen (Saugseitig,Pumpe aus dem gehäuse ausbauen und direkt an den Skimmer anschliesen) und das ganze über den Biotec 10 laufen lassen.Damit kannst du schon einen Menge schmutz heraushollen und dein anderer Filter wird nicht mehr so verschmutz. Du hast dadurch beim reinigen eines filter immer noch ein filter laufen der voll Biologich aktiv ist. Mfg…

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 18 und Biotec 10

    Skalar - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Daniel, zu deinen Fragen,die Reinigung mit dem Sieb beim Screenmatic kannst du das ganze umrüsten auf die Neue generation des Screenmatic (Selbstreinigung des Siebes).Dadurch brauchst du nicht jeden Tag danach zu schauen, eine andere Lösung für das Problem hab ich zur Zeit leider nicht.Wenn du nur das Sieb wegläst hat das zur Folge das die Filterschwämme schneller zugehen.Rede doch mal mit deinem Händler ob er dir beim Preis nicht entgegen kommen kann.Sollte mir eine andere Lösung einfalle…

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterbau unter Folie

    Skalar - - Anlage eines Gartenteichs

    Beitrag

    Bei Teiche die unter unserer Anleitung angelegt werden wird als untergrund Gelber Sand verwendet ca.5-10 cm je nach untergrund.Danach wird dann alles noch mit Vlies ausgelegt und an den Seiten Befestigt bis die Folie eingebracht worden ist.Bei der Foliendicke fangen wir erst bei 1 mm an und hatten bei Bedarf auch schon mal 2,5mm Dicke folie verlegt ( Teichgröße 100m³). Wieviel Folien verlegt der Teichbauer erst bei einem 50 m³ Teich?

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 18 und Biotec 10

    Skalar - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Daniel, die Filter hintereinander zuschalten geht nicht abe wenn du bei deinem [b]Biotec 18 [/b]eine AquamaxEco16000 dran hast besteht die möglichkeit mit einem Y-Verteiler ca.4000 ltr.über den Biotec 10 zu fahren.Der Biotec 18 hat ja eine Begrenzung von ca.12ooo l/h.Dadurch könntest du die Pumpenleistung voll ausnutzen (anschluß 2"Zoll Schlauch von der Pumpe zum Y-Verteiler ).Sinnvoll ist dies auf jeden fall da du eine größere Filterfläche hast und du die Filter nie gleichzeitig sauber ma…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zulauf am Bitron 25

    Skalar - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo Michael, der Vorbezitzer hat das Gerät falsch angeschlossen das Gerät hat einen Eingang und zwei Ausgänge .Der Ausgang gegenüber dem Eingang ist als Bypass gedacht damit nicht die gesamte Wasseremenge am UV-C Licht vorbeiläuft.Den Schlauch sollte man immer größtmöglich auslegen um die voll Pumpenleistung zu erhalten.Das Schauglas ist als Kontrollfenster gedacht. Wichtig wäre auch mal zu wissen was für eine Pumpe und was für ein Filter angeschlossen ist/wird? Gruß Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter

    Skalar - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Daniel, die Aquamax Eco 6000 ist alleine für deinen Teich zu klein ,ich würde diese Pumpe für einen Skimmer benutzen (IP 350 Start) und würde diesen über den Biotec 18 mit dem Bitron 15 laufen lassen.Für den Schmutz den die Pumpe von unten herausholt würde ich den 2 Kammer Filter nehmen und die Aquamax 10000,davor den Bitron 36 C anschliesen.Wenn du aber einen Filter möchtest mit geringen Reinigungsaufwand kann ich dir das Filtoclear Set 30000 empfehlen,hab diesen filter dieses Jahr schon …

  • Benutzer-Avatarbild

    Starter Bakterien

    Skalar - - Allgemeines

    Beitrag

    Sie können natürlich auch starterbakterien eines anderen Hersteller verwenden,diese sollten aber ca.14 Tage wie bei vielen Hersteller vor den Fischen in den Teich(Filter) gegeben werden.Nachdem die Koi's umgezogen sind würde ich auch mindestens eine Woche die Koi's nicht Füttern.Die UV-C Lampe würde ich auch noch 14 Tage auslassen da daurch die Bakterien sich schneller ausbreiten.Nach 14 Tage können dan die Koi's umziehen. Mfg Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Also bei dieser Teichgröße würde ich einen Biotec 30 (bin vermutlich der einzige der damit noch arbeitet ,ist aber bei richtiger anwendung ein super filter und besser als der 36'er) verwenden mit Bitron 110 C und einer Aquamax Eco 16000 sowie einen Skimmer mit der Eco 8000 betreiben die 6000 ist meiner Meinung nach zu gering für einen skimmer.Denn skimmer würde ich auch an den Filter mit einem seperaten anschluß seitlich anschließen damit das Pflanzenbecken nicht zusehr belastet wird auch dieses…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ,wie sieht es den mit deinen Wasserwerten aus die solltest du bitte auch kontrolieren. KH,GH,ph vorallem wen du Chemie anwendest und die Werte bitte immer Morgens Testen. Die Reihenfolge ist ansonsten OK,wobei ich bei diesen Filtern die UV Lampe gleich mit einschalte da ein Teil des Wassers als beipass an der UV-Lampe in den Filter gelangt.Dadurch können sich die Bakterien auch weiterbilden. Gruß Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    UV Bitron 36c

    Skalar - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Leuchtet die Lampe wenn ja dan läuft dein Glasreiniger der miteingebaut ist nicht Richtig, was ich vermute.Wie stark ist die Pumpenleistung ?